996 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Beschreibung:
Das Innenministerium will das Islamische Zentrum Hamburg verbieten. „Das ist ein Außenposten des Regimes in Teheran“, sagt WELT-Investigativreporter Lennart Pfahler.
Beschreibung:
Familie Celebi hat in Hannover ein türkisches Bestattungsinstitut - sie versucht heimatlichen Praktiken so nah wie möglich zu kommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Dienstag tötete die Armee zwei Mitglieder des Islamischen Dschihad im Süden des Gazastreifens. Zuvor waren bei israelischen Luftangriffen bereits gezielt drei Kommandeure derselben Terrororganisation getötet worden - es gab aber auch zivile Opfer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die rheinland-pfälzische Landesregierung will islamischen Religionsunterricht im Schulsystem verankern und spricht darum mit den vier Islamverbänden im Land. Ist das gut?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die rheinland-pfälzische Landesregierung sucht weiter Regelungen zum islamischen Religionsunterricht oder zu Feiertagen. Dazu will sie ab Juni mit vier Islam-Verbänden sprechen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Deutschland leben 4,6 Millionen Muslime. Wie ihr Leben aussieht, checkt Tobi zusammen mit Merve und ihrer Familie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Religionsgemeinschaft Ahmadiyya Muslim Jamaat glaubt an einen Messias, der die Bewegung 1889 in Indien gegründet hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig, gerade in den Städten. In Frankfurt haben mehr als die Hälfte der Einwohner*innen ausländische Wurzeln. Zu den vielen Kulturen, Sprachen und Religionen kommen noch unterschiedliche sexuelle Orientierungen. Ein
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Portugal hat es eine tödliche Messerattacke gegeben. Der Verdächtige wurde offenbar von den Einsatzkräften angeschossen und befindet sich im Krankenhaus.
Beschreibung:
Sie sollen IS-Propaganda verteilt und einen Anschlag geplant haben. Den Angeklagten drohen bis zu zehn Jahren Haft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Deutschland im Visier radikaler Islamisten; Staffel 1, Folge 3
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.03.2023 um 00:35h
auf RTL
Beschreibung:
Beschreibung:
Seit 2022 erlebt der Iran landesweite Proteste gegen die Herrschaft der Mullahs. In ihrem Buch "Iran ohne Islam" beschreibt die Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur, wie es zu dieser Situation durch die Entwicklung der letzten Jahrzehnte kommen konnte.
Iran ohne Islam? - Neues Buch von K. Amirpur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.03.2023 um 07:45h
auf ZDFINFO
Beschreibung:
In Wien gibt es Hinweise auf einen islamistisch motivierten Anschlagsplan auf Kirchen. Die Polizei ist deshalb in erhöhter Alarmbereitschaft. Ein Großaufgebot von Beamten ist in der Stadt unterwegs.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: "Iran ohne Islam", Evgeny Kissin, Marc Sinan "Gleißendes Licht" - Literaturgespräch mit Jan Drees, Nachruf Phyllida Barlow, Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, Doku "Die Eiche".
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.03.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
In Iran herrscht der Aufstand gegen den Gottesstaat und seine Symbole. Bedeutet das entschiedene "Nein" an die Islamische Republik aber auch eine Abkehr vom Islam?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Gespräch: Ulrich Timm spricht mit Ahmad Marsour, Diplompsychologe und Islamismus-Experte, über Integration von Jugendlichen Migranten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als die Hälfte der neu eingeleiteten Ermittlungsverfahren der Bundesanwaltschaft im Bereich innere und äußere Sicherheit bezieht sich auf islamistischen Terror. Die Union rügt eine „einseitige Fokussierung auf Rechtsextremismus“. WELT-Redakteur Fred
Beschreibung:

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.