Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Bundesinnenministerium hat die bisher größte Vereinigung im Bereich der "Reichsbürger", das "Königreich Deutschland", verboten. Wir sprechen mit dem Undercover-Journalisten Tobias Ginsburg über die Szene.
Das Bundesinnenministerium hat die bisher größte Vereinigung im Bereich der "Reichsbürger", das "Königreich Deutschland", verboten. Wir sprechen mit dem Undercover-Journalisten Tobias Ginsburg über die Szene.
Beschreibung:
Der österreichische Pavillon in den Giardini von Venedig wird während der 19. Ausgabe der Architekturbiennale zum Schauplatz zweier Metropolen: Wien und Rom.
Der österreichische Pavillon in den Giardini von Venedig wird während der 19. Ausgabe der Architekturbiennale zum Schauplatz zweier Metropolen: Wien und Rom.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Filmfest in Cannes - Gespräch mit Katja Nicodemus, Wolfram Weimer, Einigung im Hohenzollernstreit, Nachruf auf Koyo Kouoh, Wiener Festwochen.
Die Themen der Sendung: Filmfest in Cannes - Gespräch mit Katja Nicodemus, Wolfram Weimer, Einigung im Hohenzollernstreit, Nachruf auf Koyo Kouoh, Wiener Festwochen.
Beschreibung:
Johanne verliebt sich in ihre Lehrerin, ihre Gefühle schreibt sie auf. Als ihre Familie auf die Texte stößt, erkennt diese bald das literarische Potenzial, jetzt in den 3sat-Ländern im Kino.
Johanne verliebt sich in ihre Lehrerin, ihre Gefühle schreibt sie auf. Als ihre Familie auf die Texte stößt, erkennt diese bald das literarische Potenzial, jetzt in den 3sat-Ländern im Kino.
Beschreibung:
Wer ist der neue Kulturstaatsminister und was ist von ihm für die Kultur zu erwarten? Wir haben mit Kulturschaffenden und Wolfram Weimers Frau, Christine Goetz-Weimer, gesprochen.
Wer ist der neue Kulturstaatsminister und was ist von ihm für die Kultur zu erwarten? Wir haben mit Kulturschaffenden und Wolfram Weimers Frau, Christine Goetz-Weimer, gesprochen.
Beschreibung:
Zwei ehemalige Showgirls besuchen nach langer Zeit ihr altes Revue-Theater und werden dort von ihren Beziehungsproblemen eingeholt. Das Musical ist jetzt zu sehen an der Volksoper Wien.
Zwei ehemalige Showgirls besuchen nach langer Zeit ihr altes Revue-Theater und werden dort von ihren Beziehungsproblemen eingeholt. Das Musical ist jetzt zu sehen an der Volksoper Wien.
Beschreibung:
Das Filmfestival in Cannes eröffnet mit der Komödie "Le deuxième acte" von Quentin Dupieux und der Verleihung der Ehrenpalme an Robert de Niro. Bis zum 24. Mai werden zahlreiche Filmstars wie Scarlett Johansson und Tom Cruise erwartet. Wir sprechen mit F
Das Filmfestival in Cannes eröffnet mit der Komödie "Le deuxième acte" von Quentin Dupieux und der Verleihung der Ehrenpalme an Robert de Niro. Bis zum 24. Mai werden zahlreiche Filmstars wie Scarlett Johansson und Tom Cruise erwartet. Wir sprechen mit F
Beschreibung:
Aus ausrangierten Elektronik-Komponenten und Alltagsgegenständen kreiert der äthiopische Künstler Elias Sime großformatige Reliefs, jetzt zu sehen im Kunstpalast Düsseldorf.
Aus ausrangierten Elektronik-Komponenten und Alltagsgegenständen kreiert der äthiopische Künstler Elias Sime großformatige Reliefs, jetzt zu sehen im Kunstpalast Düsseldorf.
Beschreibung:
Das neue Album der kalifornischen 1990er-Jahre-Rockband Counting Crows bietet eine Mischung aus Folk-Rock und neuen musikalischen Einflüssen: große, abwechslungsreiche Melodien.
Das neue Album der kalifornischen 1990er-Jahre-Rockband Counting Crows bietet eine Mischung aus Folk-Rock und neuen musikalischen Einflüssen: große, abwechslungsreiche Melodien.
Beschreibung:
Ned Tapa lädt ein zu einer Kanufahrt auf dem Whanganui River in Aotearoa, Neuseeland, der seit mehr als 150 Jahren von den Māoris geschützt wird. Die Doku ist jetzt in Deutschland in den Kinos zu sehen.
Ned Tapa lädt ein zu einer Kanufahrt auf dem Whanganui River in Aotearoa, Neuseeland, der seit mehr als 150 Jahren von den Māoris geschützt wird. Die Doku ist jetzt in Deutschland in den Kinos zu sehen.
Beschreibung:
Porträts, Akte und Stillleben, persönlich ausgewählte Highlights aus mehr als sechs Jahrzehnten präsentiert ein Bildband über den US-amerikanischen Fotografen.
Porträts, Akte und Stillleben, persönlich ausgewählte Highlights aus mehr als sechs Jahrzehnten präsentiert ein Bildband über den US-amerikanischen Fotografen.
Beschreibung:
Vor 60 Jahren haben Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen aufgenommen. Wir haben mit dem israelischen Schriftsteller Ofer Waldman über das deutsch-israelische Verhältnis gesprochen.
Vor 60 Jahren haben Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen aufgenommen. Wir haben mit dem israelischen Schriftsteller Ofer Waldman über das deutsch-israelische Verhältnis gesprochen.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Sommer 1945, Buch "Kornblumenblau", Architekturbiennale - Gespräch mit Peter Cachola Schmal, Festwochen-Plakat in Wien angezündet, zum Tod von Xatar.
Die Themen der Sendung: Sommer 1945, Buch "Kornblumenblau", Architekturbiennale - Gespräch mit Peter Cachola Schmal, Festwochen-Plakat in Wien angezündet, zum Tod von Xatar.
Beschreibung:
Vier Kinder, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen aufeinander und planen von zu Hause abzuhauen: der Beginn von Abenteuer und Freundschaft.
Vier Kinder, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen aufeinander und planen von zu Hause abzuhauen: der Beginn von Abenteuer und Freundschaft.
Beschreibung:
In seinem bunt illustrierten Kinderbuch reimt der vielfach ausgezeichnete Autor Clemens J. Setz Dreizeiler für kleine Kinder über den Mopsfisch und dessen spannende Abenteuer.
In seinem bunt illustrierten Kinderbuch reimt der vielfach ausgezeichnete Autor Clemens J. Setz Dreizeiler für kleine Kinder über den Mopsfisch und dessen spannende Abenteuer.
Beschreibung:
Die Graphic Novel beleuchtet die Auswirkungen der Fukushima-Katastrophe 2011 auf das Leben von acht Menschen, deren Schicksale miteinander verwoben sind.
Die Graphic Novel beleuchtet die Auswirkungen der Fukushima-Katastrophe 2011 auf das Leben von acht Menschen, deren Schicksale miteinander verwoben sind.
Beschreibung:
Die 19. Architektur-Biennale in Venedig zeigt, wie KI das Bauen und das Wohnen verändern wird. Wir sprechen mit Peter Cachola Schmal, Leiter des Deutschen Architekturmuseums.
Die 19. Architektur-Biennale in Venedig zeigt, wie KI das Bauen und das Wohnen verändern wird. Wir sprechen mit Peter Cachola Schmal, Leiter des Deutschen Architekturmuseums.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Papst Leo XIV. gewählt - Gespräch mit René Schlott, Krieg gegen die Sowjetunion, Gedenken zum 8. Mai - Gespräch mit Christina Morina, Influencerin Susanne Siegert, Neo Rauch.
Die Themen der Sendung: Papst Leo XIV. gewählt - Gespräch mit René Schlott, Krieg gegen die Sowjetunion, Gedenken zum 8. Mai - Gespräch mit Christina Morina, Influencerin Susanne Siegert, Neo Rauch.
Beschreibung:
Chen Reiss singt Werke aus der Zeit um 1900, der Blütezeit jüdischer Musikkultur in Wien. Begleitet wird sie vom Jewish Chamber Orchestra Munich, das Daniel Grossmann dirigiert.
Chen Reiss singt Werke aus der Zeit um 1900, der Blütezeit jüdischer Musikkultur in Wien. Begleitet wird sie vom Jewish Chamber Orchestra Munich, das Daniel Grossmann dirigiert.
Beschreibung:
Die Ausstellung beleuchtet den prägenden Einfluss der Alliierten auf das kulturelle Leben in Wien nach 1945 und die Schaffung einer demokratischen österreichischen Identität - jetzt zu sehen im Wien Museum.
Die Ausstellung beleuchtet den prägenden Einfluss der Alliierten auf das kulturelle Leben in Wien nach 1945 und die Schaffung einer demokratischen österreichischen Identität - jetzt zu sehen im Wien Museum.