3937 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Duisburg wird der Christoph 9 zu einem internistischen Notfall gerufen. Ein 44-jähriger Mann hat Symptome, die zu einem Herzinfarkt passen. Ein zeitkritischer Einsatz und der Landeplatz ist ein gutes Stück vom Einsatzort entfernt, was die Situation z
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Wetter spielt schon im Februar verrückt. Nach Minusgraden im zweistelligen Bereich könnten die Temperaturen auf bis zu 20 Grad klettern. Der Frühling könnte also bereits Einzug halten. Doch Meteorologen schließen nicht aus, dass es im März noch einma
Beschreibung:
Beschreibung:
Sport im Freien? Aktuell wird davon abgeraten. Die Feinstaubbelastung ist gerade sehr hoch, das Umweltbundesamt hatte am Mittwoch eine Warnung herausgegeben. Doch es ist zumindest vorübergehend Besserung in Sicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beschreibung:
Das Umweltbundesamt warnt vor schlechter Luftqualität in ganz Deutschland. In der Hochdruckwetterlage ist es nahezu windstill und trocken, Schadstoffe sind deshalb quasi in den unteren Luftschichten „gefangen“.
Beschreibung:
In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 griffen alliierte Bomber Dresden an. Bei dem Angriff starben 25.000 Menschen, und mehr als die Hälfte der Stadt wurde zerstört. Heute gedenkt Dresden der Opfer dieses verheerenden Luftangriffs.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„Atmen Sie tief ein und halten Sie den Atem für 10 Sekunden an. Wenn das funktioniert, liegt keine Infektion vor.“ Mit diesem absurden Text beginnt der Kollektiv-Kurzfilm. 13 Künstler. 13 Atempausen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Grund für die schlechte Luft ist die sogenannte "Inversions-Wetterlage": Die Luft wird am Aufsteigen gehindert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Neben des Ausstoßes von Schadstoffen, etwa durch Öfen und Autos, liegt das auch an der Wetterlage. Dazu Meteorologe Sven Plöger.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum ist die Luft so abgestanden und wann wieder kommt frische Luft? Diplom-Meteorologe Sebastian Wache im Interview.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durch die dichte Wolkendecke entsteht in an einigen Orten eine Glocke, aus der Feinstaub und Smog nicht entweichen können. Doch in den Folgetagen kann Deutschland aufatmen, wie das Wettermodell zeigt.
Beschreibung:
Die Raumfahrt wird in der Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Dieses Jahr wird es deshalb den zweiten Luft- und Raumfahrtkongress in Nürnberg geben. Studierende der Uni Stuttgart sind dieses Jahr auch mit auf dem Kongress dabei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Umweltbundesamt warnt vor schlechter Luftqualität in ganz Deutschland. „Das Gefährliche an diesem Smog ist, man spürt ihn nicht, man fühlt ihn nicht, man sieht ihn auch überhaupt nicht“, so Reporter Philip Röttger.
Beschreibung:
Die Qualität der Luft ist zur Zeit sehr schlecht. Das liegt an hohen Feinstaubwerten, die im Winter durch Heizungen und Öfen immer höher ist. Das Wetter verschärft die Lage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Umweltbundesamt warnt: Die Luftqualität in Deutschland ist aktuell alarmierend schlecht. Warum das so ist, wie gefährlich die Situation und wo die Luft am dreckigsten ist, erklärt ntv-Wetterexpertin Melanie Haselhoff.
Beschreibung:
Erstmals liegt die Stickstoffdioxid-Belastung an der A40 in Essen unter den erlaubten Grenzwerten. Seit einiger Zeit gilt dort Tempo 60.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Abfahrt von Malorie Blanc in der Team-Kombination bei der WM in Saalbach.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spioniert hier Russland? Denn dort werden auch ukrainische Soldaten an Patriot-Flugabwehr Raketen geschult.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.