Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In jedem unserer Namen steckt ein Stück Familiengeschichte. Woher stammen unsere Vorfahren? Sind wir mit unseren Namensvettern verwandt? Namensforscher Prof. Jürgen Udolph beantwortet die Fragen unserer Zuschauer.
In jedem unserer Namen steckt ein Stück Familiengeschichte. Woher stammen unsere Vorfahren? Sind wir mit unseren Namensvettern verwandt? Namensforscher Prof. Jürgen Udolph beantwortet die Fragen unserer Zuschauer.
Beschreibung:
Inmitten von Fast Fashion und der Schnelllebigkeit der Modebranche schenkt Susanne Sachsenröder alten Stoffen neues Leben. Die Leipzigerin verwandelt ausgediente Textilien in individuelle Unikate mit Charakter.
Inmitten von Fast Fashion und der Schnelllebigkeit der Modebranche schenkt Susanne Sachsenröder alten Stoffen neues Leben. Die Leipzigerin verwandelt ausgediente Textilien in individuelle Unikate mit Charakter.
Beschreibung:
Bernd Noack ist seit wenigen Wochen als Quartiershausmeister in Magdeburg-Neustadt aktiv. Der 60-Jährige will Brücken zwischen Bewohnern und Behörden bauen und so die Optik des Viertels verbessern.
Bernd Noack ist seit wenigen Wochen als Quartiershausmeister in Magdeburg-Neustadt aktiv. Der 60-Jährige will Brücken zwischen Bewohnern und Behörden bauen und so die Optik des Viertels verbessern.
Beschreibung:
Ein Hingucker aus Großröhrsdorf: Die Haase Tank GmbH hat eine 6,50 Meter hohe Schnapsflasche gebaut. Wo die spektakuläre Riesenflasche nun steht, haben wir uns vor Ort angeschaut.
Ein Hingucker aus Großröhrsdorf: Die Haase Tank GmbH hat eine 6,50 Meter hohe Schnapsflasche gebaut. Wo die spektakuläre Riesenflasche nun steht, haben wir uns vor Ort angeschaut.
Beschreibung:
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
Beschreibung:
Seit drei Jahrzehnten begeistert das Schalmeienorchester aus dem thüringischen Artern sein Publikum. Am Wochenende wird das mit einem großen Jubiläumsfest gefeiert. Die Proben dafür laufen auf Hochtouren.
Seit drei Jahrzehnten begeistert das Schalmeienorchester aus dem thüringischen Artern sein Publikum. Am Wochenende wird das mit einem großen Jubiläumsfest gefeiert. Die Proben dafür laufen auf Hochtouren.
Beschreibung:
Wie haben die Menschen eigentlich vor der Industrialisierung gelebt? Im vogtländischen Landwüst kann man das ganz handfest erfahren und in das Leben der damaligen Bauern eintauchen.
Wie haben die Menschen eigentlich vor der Industrialisierung gelebt? Im vogtländischen Landwüst kann man das ganz handfest erfahren und in das Leben der damaligen Bauern eintauchen.
Beschreibung:
+++ Verkehrskontrollen - Handy am Steuer im Polizeifokus +++ Traditionsbäckerei - Brot, Brötchen und Kuchen seit 260 Jahren +++ Truck-Trial - mit dem Lkw quer durchs Gelände +++
+++ Verkehrskontrollen - Handy am Steuer im Polizeifokus +++ Traditionsbäckerei - Brot, Brötchen und Kuchen seit 260 Jahren +++ Truck-Trial - mit dem Lkw quer durchs Gelände +++
Beschreibung:
Als 2019 ein Rechtsradikaler in Halle zwei Menschen tötete und weitere verletzte, war das für die Stadt eine Zäsur. Und noch heute kämpft insbesondere die jüdische Gemeinde mit den Folgen des Anschlags.
Als 2019 ein Rechtsradikaler in Halle zwei Menschen tötete und weitere verletzte, war das für die Stadt eine Zäsur. Und noch heute kämpft insbesondere die jüdische Gemeinde mit den Folgen des Anschlags.
Beschreibung:
+++ Verkehrskontrollen - Handy am Steuer im Polizeifokus +++ Traditionsbäckerei - Brot, Brötchen und Kuchen seit 260 Jahren +++ Truck-Trial - mit dem Lkw quer durchs Gelände +++
+++ Verkehrskontrollen - Handy am Steuer im Polizeifokus +++ Traditionsbäckerei - Brot, Brötchen und Kuchen seit 260 Jahren +++ Truck-Trial - mit dem Lkw quer durchs Gelände +++
Beschreibung:
Die Verkehrspolizei führt derzeit vermehrt Kontrollen durch. Der Fokus liegt dabei auf der unerlaubten Nutzung von Handys am Steuer. In Osterweddingen übernimmt das Dirk Böschel mit seinen Kollegen.
Die Verkehrspolizei führt derzeit vermehrt Kontrollen durch. Der Fokus liegt dabei auf der unerlaubten Nutzung von Handys am Steuer. In Osterweddingen übernimmt das Dirk Böschel mit seinen Kollegen.
Beschreibung:
Die deutsche Automobilindustrie erlebt aktuell eine schwere Zeit. Das gilt insbesondere für die mitteldeutschen Werke und Zuliefererbetriebe, wo bereits teilweise die Bänder stillstehen.
Die deutsche Automobilindustrie erlebt aktuell eine schwere Zeit. Das gilt insbesondere für die mitteldeutschen Werke und Zuliefererbetriebe, wo bereits teilweise die Bänder stillstehen.
Beschreibung:
Große Sorge um Dolly Parton! Nach Gebetsaufruf ihrer Schwester fragen sich Fans: Wie schlecht geht es der Country-Legende wirklich?
Große Sorge um Dolly Parton! Nach Gebetsaufruf ihrer Schwester fragen sich Fans: Wie schlecht geht es der Country-Legende wirklich?
Beschreibung:
Drohnen sind zurzeit in aller Munde und es gibt viele offene Fragen zum Thema. Wir haben das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt am Flughafen in Cochstedt besucht, wo zu Drohnen geforscht wird.
Drohnen sind zurzeit in aller Munde und es gibt viele offene Fragen zum Thema. Wir haben das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt am Flughafen in Cochstedt besucht, wo zu Drohnen geforscht wird.
Beschreibung:
Unsere Gesundheit ist nicht immer kostenlos – seien es Zahnarztkosten oder die teure Brille. Hermann-Josef Tenhagen von "Finanztip" erklärt, wie sie über die Steuer, Bonusprogramme und Zusatzversicherungen sparen können.
Unsere Gesundheit ist nicht immer kostenlos – seien es Zahnarztkosten oder die teure Brille. Hermann-Josef Tenhagen von "Finanztip" erklärt, wie sie über die Steuer, Bonusprogramme und Zusatzversicherungen sparen können.
Beschreibung:
Dass sie Entertainment können, beweisen Dagmar Gelbke, Dagmar Frederic und Regina Thoss seit Jahrzehnten. Dass auch Selbstironie zu ihren Stärken zählt, zeigen sie in ihrer gemeinsamen Revue "Auferstehung der Ruinen".
Dass sie Entertainment können, beweisen Dagmar Gelbke, Dagmar Frederic und Regina Thoss seit Jahrzehnten. Dass auch Selbstironie zu ihren Stärken zählt, zeigen sie in ihrer gemeinsamen Revue "Auferstehung der Ruinen".
Beschreibung:
Vor einem Jahr landete in Bad Schandau bei Baumfällarbeiten ein tonnenschwerer Eichenstamm im Wohnzimmer von Familie Hagen. Nach Bürokratieärger und viel Arbeit will die Familie in einigen Wochen endlich zurückkehren.
Vor einem Jahr landete in Bad Schandau bei Baumfällarbeiten ein tonnenschwerer Eichenstamm im Wohnzimmer von Familie Hagen. Nach Bürokratieärger und viel Arbeit will die Familie in einigen Wochen endlich zurückkehren.
Beschreibung:
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Beschreibung:
In wenigen Monaten starten in Italien die Olympischen Winterspiele. Damit sich unsere Hoffnungsträger richtig vorbereiten können, wird in Oberhof bereits jetzt die Rennschlitten- und Bobbahn vereist.
In wenigen Monaten starten in Italien die Olympischen Winterspiele. Damit sich unsere Hoffnungsträger richtig vorbereiten können, wird in Oberhof bereits jetzt die Rennschlitten- und Bobbahn vereist.
Beschreibung:
Bäume markieren, die gefällt werden sollen oder den Kampf gegen Parasiten führen - dazu Schreibarbeit und Kontakt mit Waldarbeitern halten. Der Posten eines Revierförsters ist genau das Richtige für Jannes Steinkamp.
Bäume markieren, die gefällt werden sollen oder den Kampf gegen Parasiten führen - dazu Schreibarbeit und Kontakt mit Waldarbeitern halten. Der Posten eines Revierförsters ist genau das Richtige für Jannes Steinkamp.