232 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Es ist ein warnendes Beispiel für die ganze Welt. Was passiert, wenn das Wasser knapp wird? In Uruguay ist genau das bereits Alltag. Betroffen sind 1,8 Millionen Menschen im Großraum Montevideo. Hier herrscht schon seit längerem Dürre, die Wasservorräte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anfang des Jahres wurde in Köln Finkenberg ein Gemeinschaftgarten angelegt. Wie wurde der Garten angenommen? Unsere MOMA-Reporterin hat nachgeschaut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der politische Streit zwischen den Ampelparteien überlagerte zuletzt immer mehr den Blick auf die konkreten Inhalte des Heizungsgesetzess. Und was heißt das in der Praxis? Unser MOMA-Reporter Tim Diekmann war mit Florian Schöpfer, Elektrotechnik-Meister
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schleswig-Holsteins grüner Umweltminister Goldschmidt will einen Nationalpark-Ostsee einrichten. Die Pläne sorgen für Diskussionen. Die Tourismusbranche und auch der Olympiastützpunkt Kiel fürchten das Aus. Unsere MOMA-Reporterin Lisa Knittel macht sich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf den Balearen sind die Touristen nach zwei Jahren Pandemie in sehr großer Zahl zurück. Zum großen Leidwesen jener Touristen, die sich mehr Ruhe und weniger volle Strände wünschen. Die Inseln leben zum großen Teil vom Tourismus. Wegen der hohen Buchung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Waldbrandgefahr ist groß im Lennebergwald bei Mainz. Eine achtlos weggeworfene Zigarette könnte genügen. Förster Stefan Dorschel tut, was er kann, um einen Brand zu verhindern. Unsere MOMA-Reporterin Lucretia Gather hat ihn begleitet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer gewinnt die Goldene Rose von Baden-Baden? 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewerben sich mit ihren Neuzüchtungen um die höchste deutsche Auszeichnung für Rosen. Unsere MOMA-Reporterin Jenny Rieger war dabei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Baustoffetter suchen auf Baustellen nach Dingen und Matrialien, die im Ganzen ausgebaut und woanders wieder eingebaut werden können. Unser MOMA-Reporter Hardy Hausberg ist bei der Schatzsuche dabei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Kein Königreich in Rutenberg" steht auf Plakaten in Rutenberg. Eine Gruppe von Reichsbürgern und völkischen Siedlern plant offenbar, das brandenburgische Straßendorf zu übernehmen. Die Dorfgemeinschaft steht zusammen gegen die Rechten. Unser MOMA-Report
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
rDie Flutkatastrophe im Ahrtal zerstörte auch den Radweg, der das Tal durchzog. Jetzt sind 16 Kilometer von Schuld bis Altenahr wieder befahrbar - Hoffnung für das daniederliegende Gastgewerbe im Ahrtal. Unser MOMA-Reporter Alex John hat sich auf den Weg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2022 traten 380.000 Menschen aus der Evangelischen Kirche aus, 35 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Unser MOMA-Reporter Daniel Peter ist auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg und fragt: Was soll die Kirche heute noch attraktiv machen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Hamburger Wasserschutzpolizei nimmt jetzt die dicken Pötte besonders intensiv unter die Lupe. Ist das Schiff eine Gefahr für die Umwelt? Unsere MOMA-Reporterin Sophia Stritzel ist dabei, wenn die Wasserschutzpolizisten an Bord gehen.

Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Handwerkermangel und steigende Preise: Heimwerken ist Trend. Baumärkte bieten immer öfter Schnellkurse für Frauen an. Unsere MOMA-Reporterin Judith Müllender hat mitgemacht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Freiwillige Taucher holen im Frühjahr alljährlich tonnenweise Schrott und Müll aus der Lahn. Unser MOMA-Reporter Joscha Bartlitz hat beim ungewöhnlichen Tauchgang in Marburg mitgemacht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Züge sind in der Ukraine eines der wichtigsten Transportmittel. Im Krieg bringen sie Menschen und Güter von Ort zu Ort. Unsere MOMA-Reporterin Isabel Schayani ist mit dem Zug unterwegs und hat auf ihrer Fahrt ganz unterschiedliche Menschen kennengelernt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Foto zeigt Angela Merkel mit Hans Ruhnke. Der über 80jährige hat bei der Flut im Ahrtal alles verloren. Seine Frau ertrank, das Haus und der Malerbetrieb sind zerstört. Von den staatlichen Hilfen hat er bis heute nichts gesehen. Doch aufgegeben gilt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie reist es sich mit dem 9-Euro-Ticket? Am Pfingstwochenende fand der erste große Praxistest statt, durchgeführt von Tausenden Bahnkunden auf dem Weg in den Pfingsturlaub. Eine davon war unsere MOMA-Reporterin Kathrin Kampmann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Andre Haupts leitet die Feuerwehr in Kerpen bei Köln. Die Omikron-Welle könnte zu dramatischen Personalausfällen bei der Feuerwehr führen. Unsere MOMA-Reporterin Christa Sauerland hat miterlebt, wie sehr alle Beteiligten gefordert sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie sind unüberhörbar: Eine Minderheit von Impfgegnerinnen und Corona-Leugnern will Aufmerksamkeit erzeugen für ihre Haltung. Regelmäßig treffen sie sich zu sogenannten Spaziergängen oder Protestmärschen. Vor allem in Sachsen regt sich jetzt Widerstand g
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Jahreswechsel ist in Japan traditionell die Zeit, in der alles auf Hochglanz gebracht wird. Vergleichbar mit dem deutschen "Frühjahrsputz". Allerdings bleibt es hier nicht bei guten Vorsätzen. Ganz Japan wischt und wienert. In Schulen, Betrieben, zuh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.