Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Verfassungsrichter mit italienischen Wurzeln trifft in Karlsruhe Entscheidungen von großer gesellschaftlicher Bedeutung. Auch aus der gesellschaftlichen Diskussion um Freiheit oder Religion...
Der Verfassungsrichter mit italienischen Wurzeln trifft in Karlsruhe Entscheidungen von großer gesellschaftlicher Bedeutung. Auch aus der gesellschaftlichen Diskussion um Freiheit oder Religion...
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Beim 11. Eurovision Songcontest im Jahr 1966 gewinnt Udo Jürgens mit "Merci Cherie" erstmals den ESC für Österreich.
Beim 11. Eurovision Songcontest im Jahr 1966 gewinnt Udo Jürgens mit "Merci Cherie" erstmals den ESC für Österreich.
Beschreibung:
Der 10. Eurovision Song Contest fand am 20. März 1965 im italienischen Neapel statt. In dem Jahr nahm Udo Jürgens zum zweiten Mal in Folge am Bewerb teil. Mit dem von ihm mitkomponierten Lied "Sag ihr, ich laß sie grüßen" erreichte er Platz 4 von 18.
Der 10. Eurovision Song Contest fand am 20. März 1965 im italienischen Neapel statt. In dem Jahr nahm Udo Jürgens zum zweiten Mal in Folge am Bewerb teil. Mit dem von ihm mitkomponierten Lied "Sag ihr, ich laß sie grüßen" erreichte er Platz 4 von 18.
Beschreibung:
Der 9. Eurovision Song Contest fand am 21. März 1964 im Kopenhagener Tivoli statt. In dem Jahr startete Udo Jürgens zum ersten Mal für Österreich bei dem Bewerb. Er erreichte mit dem Lied "Warum nur, warum?" den 6. Platz von 16 Teilnehmern. (Anmerkung
Der 9. Eurovision Song Contest fand am 21. März 1964 im Kopenhagener Tivoli statt. In dem Jahr startete Udo Jürgens zum ersten Mal für Österreich bei dem Bewerb. Er erreichte mit dem Lied "Warum nur, warum?" den 6. Platz von 16 Teilnehmern. (Anmerkung