260 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wolfgang Herrndorf, Autor von "Tschick", schrieb nach seiner Tumordiagnose bis zu seinem Tod den Internet-Blog "Arbeit und Struktur". Das Schauspielhaus Düsseldorf bringt den Text eines der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation jetzt auf die B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Elina Penner, 1987 in einer mennonitischen Familie in Russland geboren, kam als Vierjährige nach Ostwestfahlen. In ihrem neuen Buch "Migrantenmutti" beschreibt sie, wie unterschiedlich der Umgang mit Kindern bei den Hiesigen und den Zugezogenen ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ausstellung "Tod und Teufel" im Kunstpalast Düsseldorf spielt mit der Lust am Grauen. Sie widmet sich dem Horror in Film, Kunst, Musik und Mode.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer bei "Fortuna Ehrenfeld" an einen Fußballverein denkt, liegt ziemlich falsch. Der Name steht für Indie-Pop aus Köln – genauer aus dem Stadtteil Ehrenfeld. Und Ehrenfeld ist für Bandgründer Martin Bechler ein Kreativraum. Jetzt erscheint das neue Albu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum wird immer noch über Feminismus gestritten? Warum werden Frauen schlechter bezahlt? Warum gibt es so viel Gewalt gegen Frauen? Und warum interessiert das so wenige Männer? Der Dokumentarfilm "Feminism WTF" gibt Antworten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Chaïm Soutine, 1893 in einem Schtetl bei Minsk geboren und 1943 in Paris gestorben, gehört zu den großen Malern der Klassischen Moderne. Das Kunstforum NRW erzählt in der Ausstellung "Gegen den Strom" seine Geschichte. Der Schauspieler André Kaczmarczyk
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Künstlerin Katja Novitskova beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Mensch, Technik, Natur und Wissenschaft. Das Museum für Gegenwartskunst in Siegen gibt einen umfassenden Überblick über ihr Werk.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie der Jazz nach Deutschland kam, seinen Durchbruch nach dem Krieg erlebte und warum er gerade wieder hip ist, das erzählt der Dokumentarfilm "Jazzfieber", der am 7. September in die Kinos kommt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Wohn- und Geschäftshaus Nr. 2 stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist ein Beispiel dafür, wie sich Denkmalschutz und moderne ökologische Anforderungen verbinden lassen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
So richtig glücklich ist Gott nicht mit uns Menschen. Das jedenfalls meint der Comic-Autor Aike Arndt. Jetzt ist der dritte Band seiner "Gott"-Reihe erschienen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er war ein Pionier der Medienkunst und ein Shootingstar seiner Generation. Das Museum für Angewandte Kunst Köln widmet dem Fotografen Horst H. Baumann eine große Ausstellung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hände sind einzigartig: Sie können kräftig oder zart, muskulös oder schmal, knorrig oder feingliedrig sein. Und sie verändern sich im Laufe eines Lebens. Die Kölner Künstlerin Ute Krafft formt Hände von Musikern, DJs und Komponisten ab und fertigt darau
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Musik zum Mitnehmen: Vor 60 Jahren kam die Kompaktkassette auf den Markt und revolutionierte unseren Hörkonsum. Westart gratuliert zum runden Geburtstag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um die "Helden" ihrer Musik zu treffen und den Wurzeln dieses ganz bestimmten Rhythmus nachzuspüren, machen sie sich auf zu einer Entdeckungsreise durch Mali. Der Film begleitet die Berliner Band "Omniversal Earkestra" auf ihrem Roadtrip nach Mali, wo s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Skaten – das ist nicht nur ein Freizeitvergnügen, sondern eine Haltung, ein Lebensgefühl, Ausdruck eines rebellischen Geistes. Für ihre Performance hat die dänische Choreografin Mette Ingvartsen die Jahrhunderthalle Bochum in einen "Skatepark" verwandel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Kabarettist und Schauspieler Fatih Çevikkollu schreibt in seinem neuen Buch über seine Mutter, die an einer schweren Psychose litt, und fragt danach, ob es einen Zusammenhang zwischen ihrer Erkrankung und dem Schicksal als Gastarbeiterin gibt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach langen Verhandlungen hat Deutschland im vergangenen Jahr begonnen, aus Afrika geraubte Kulturgüter zurückzugeben. Doch der Streit über die Zukunft der Benin-Bronzen ist damit nicht beigelegt. Westart über den Stand einer neu entflammten Debatte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Dokumentarfilm "Picknick in Moria" zeigt eindrucksvoll, wie sich Talibshah Hosini in einem der größten Flüchtlingscamps der Hoffnungslosigkeit widersetzt. Gemeinsam mit seiner Familie ist der afghanischer Filmemacheraus aus Afghanistan geflohen und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bisher wurde die ukrainische Kunst aus den Jahren 1900 bis 1930 unter dem Begriff der "Russischen Avantgarde" betrachtet. Bisher wurde die ukrainische Kunst aus den Jahren 1900 bis 1930 unter dem Begriff der "Russischen Avantgarde" betrachtet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie stören uns beim Picknicken und piesacken uns mit Stichen: Wespen haben keinen guten Ruf. Zu Unrecht, findet der Wespenforscher Michael Ohl. Er hat ein Buch über die Faszination der Wespen geschrieben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.