3217 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In der Hofer Männergarde haben 14 Männer ihre Leidenschaft fürs Tanzen entdeckt. Seit Herbst trainieren sie zusammen und haben sie sich bereits für die Süddeutsche Meisterschaft qualifiziert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den vergangenen Monaten wurde zum Teil heftig über die Zukunft des Schlachthofs Bamberg diskutiert. Jetzt könnte das mögliche Aus des Betriebs früher kommen als geplant. Das liegt an den Großkunden und fehlenden Schlachtungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Stück "Übergewicht, unwichtig: Unform” ist zum Berliner Theatertreffen eingeladen worden. Damit ist das Stück die erste Inszenierung aus Nürnberg, die es zu der renommierten Veranstaltung geschafft hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alle drei Jahre wird in Bayern der Zustand kleiner Bäume untersucht. Bei den Förstern genießt das sogenannte Vegetationsgutachten ein hohes Ansehen. Der Jagdverband dagegen übt schon seit Jahren Kritik an der Methode.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn das "Hologramm” die Designerlampe verkauft + Berufsanerkennung für Flüchtlinge aus Kriegsgebieten + Schlachthof-Skandal: Landwirte und Metzger fürchten um Betriebe + Nürnberg: Bäume contra Christkindlesmarkt + Pflegesprechstunde für Krebs-Patienten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was passiert mit Frauen im Musikbusiness, wenn sie älter werden? Damit setzt sich das Theaterstück "Sie hat die ganze Welt gesehen" auseinander. Die Produktion der Künstlerinnen Vera Mohrs und Hilde Kappes feierte im Kulturforum Fürth Premiere.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Februar war der wärmste seit 104 Jahren. Einige Amphibien haben deshalb schon früher mit ihrer jährlichen Wanderung begonnen. Damit die Tiere sicher zu den Gewässern gelangen, in denen sie laichen können, sind viele Ehrenamtliche im Einsatz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Anerkennung ihrer Berufe erleichtert ausländischen Fachkräften den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Doch wie gelingt es, in einem Kriegsgebiet verifizierbare Behördenunterlagen zu beschaffen? Ein Einblick in die Arbeit der Profis.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Schlachthof Skandal in Aschaffenburg hat die Stadt den Pachtvertrag gekündigt und eine Räumungsklage eingereicht. Bauernverband und Metzgerinnung fürchten um die Auswirkungen, wenn es keine Schlachtstätte mehr in der Region geben sollte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Statt von echten Menschen könnten sich Kunden im Einzelhandel bald von "Hologrammen" beraten lassen. Das Fraunhofer Institut forscht gerade zur futuristischen Einkaufsberatung und testet diese im "Josephs" Innnovationslabor in Nürnberg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bayernweit leben 350.000 Menschen mit der Diagnose Krebs. Das bedeutet: Operationen, Chemo- und Strahlentherapien. Ergänzend dazu soll auch die Naturheilkundliche Pflegsprechstunde am Uniklinikum Würzburg den Betroffenen helfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bund Naturschutz fordert, dass rund um den Nürnberger Hauptmarkt mehr als 30 große Bäume als Schattenspender gepflanzt werden. Die sollen in den Sommermonaten vor Überhitzung schützen. Bäume und Christkindlesmarkt - ginge das überhaupt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um den Bestand der Uhus zu schützen, sucht der Landesbund für Vogel- und Naturschutz ihre Brutstätten. Die Uhus nisten gerne in Felswänden, ist ein Uhu paar gefunden, werden die entsprechenden Felsen für Kletterer und Wanderer gesperrt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wegen kaputter Bäume hat das Landratsamt Bad Kissingen ein Paddelverbot für die Saale verhängt. Die Bootsverleiher und Gastronomen fürchten durch den Wegfall des Paddeltourismus finanzielle Einbußen. Im Landratsamt hat deshalb eine Anhörung stattgefunden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kinderheim-Prozess Wunsiedel: Setzte Polizei Jungen unter Druck? + Sportfreunde Stiller fahren Hilfskonvoi in die Ukraine + Altbewährtes Hilfsmittel: Der Fingerabdruck in der Kriminaltechnik + Bertelsmann-Stiftung prognostiziert künftig zu viele Lehrer +
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit neuester Technologie ist es der Polizei möglich, Straftätern noch besser auf die Spur zu kommen. Auch sogenannte cold cases können so gelöst werden. Doch die Ermittler setzen nach wie vor auf ein altbewährtes Hilfsmittel - den Fingerabdruck.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Vorgehensweise, die keinen internationalen Standards entspricht - diesen Vorwurf erhebt ein Sachverständiger gegen Ermittler im Fall des getöteten Mädchens in einem Wunsiedler Kinderheim. BR-Korrespondent Christoph Röder berichtet über die aktuellen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Sportfreunde Stiller engagieren sich für die Menschen in der Ukraine. In den vergangenen Wochen konnten sie zahlreiche Künstler für einen sogenannten Kulturkonvoi begeistern. Sechs Krankenwagen mit Hilfsgütern haben sich nun auf den Weg Richtung Ukra
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das DB Museum Nürnberg spricht von einem Sensationsfund. Das einzige gemalte Portrait von Deutschlands erstem Lokführer William Wilson ist wieder aufgetaucht. Es galt als verschollen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Noch sind bemannte Flüge zum Mars Zukunftsmusik. Doch schon in ein paar Jahren sollen die ersten Menschen auf dem roten Planeten landen. Für dieses Ereignis laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren - auch an der Universität Würzburg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.