Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ampel-Parteien einigen sich beim Haushalt 2024, Knapp 200 Staaten verständigen sich auf gemeinsame Beschlüsse bei Weltklimakonferenz COP28 in Dubai, Bundesregierung beschließt Maßmahmenpaket gegen Vereinsamung und soziale Isolation, Lokführergewerkschaft
Ampel-Parteien einigen sich beim Haushalt 2024, Knapp 200 Staaten verständigen sich auf gemeinsame Beschlüsse bei Weltklimakonferenz COP28 in Dubai, Bundesregierung beschließt Maßmahmenpaket gegen Vereinsamung und soziale Isolation, Lokführergewerkschaft
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.12.2023 um 20:00h
auf TAGESSCHAU24
am 13.12.2023 um 20:00h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Aktuelle Nachrichten aus Deutschland, Europa und der Welt in der Tagesschau mit Gebärdensprache.
Aktuelle Nachrichten aus Deutschland, Europa und der Welt in der Tagesschau mit Gebärdensprache.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.12.2023 um 20:00h
auf WDR
am 13.12.2023 um 20:00h
auf WDR
Beschreibung:
Gerner erreicht, dass Lukas Vertrauen zu ihm fasst; Staffel 2023, Folge 7917
Gerner erreicht, dass Lukas Vertrauen zu ihm fasst; Staffel 2023, Folge 7917
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.12.2023 um 19:40h
auf RTL
am 13.12.2023 um 19:40h
auf RTL
Beschreibung:
Das Hamburg Journal informiert über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
Moderation: Ulf Ansorge und Dina Hille
Das Hamburg Journal informiert über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
Moderation: Ulf Ansorge und Dina Hille
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.12.2023 um 04:15h
auf NDR
am 14.12.2023 um 04:15h
auf NDR
Beschreibung:
Themen: Schulen ächzen unter Krankenstand | Aachener Bürgerrat veröffentlicht Empfehlungen | Studiogespräch: Mathias Dopatka (SPD), Leiter Bürgerforum Aachen | Kompakt | Gaming in Köln zum ersten Mal auf dem Stundenplan | Alltag und Arbeitssituation in d
Themen: Schulen ächzen unter Krankenstand | Aachener Bürgerrat veröffentlicht Empfehlungen | Studiogespräch: Mathias Dopatka (SPD), Leiter Bürgerforum Aachen | Kompakt | Gaming in Köln zum ersten Mal auf dem Stundenplan | Alltag und Arbeitssituation in d
Beschreibung:
Themen: Bonner Stadtbaurat Wiesner nicht wiedergewählt – und nun? | Kompakt I | Tausendste Herz-OP an der Uniklinik Bonn | Programmier-Bootcamp in Bonn | Studiogespräch: Stephan Krause, Bundesagentur für Arbeit | Kompakt II | Gaming in Köln zum ersten Ma
Themen: Bonner Stadtbaurat Wiesner nicht wiedergewählt – und nun? | Kompakt I | Tausendste Herz-OP an der Uniklinik Bonn | Programmier-Bootcamp in Bonn | Studiogespräch: Stephan Krause, Bundesagentur für Arbeit | Kompakt II | Gaming in Köln zum ersten Ma
Beschreibung:
Themen: Ministerin schlägt Enteignung für Schimmelwohnhaus vor | BVB vor dem letzten CL-Gruppenspiel gegen Paris | Studiogespräch: Holger Dahl, Radio Kommentator | Dortmunder Gastronom*innen dürfen Parkplätze für Tische nutzen | Weihnachtsbaumschlagen au
Themen: Ministerin schlägt Enteignung für Schimmelwohnhaus vor | BVB vor dem letzten CL-Gruppenspiel gegen Paris | Studiogespräch: Holger Dahl, Radio Kommentator | Dortmunder Gastronom*innen dürfen Parkplätze für Tische nutzen | Weihnachtsbaumschlagen au
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.12.2023 um 06:20h
auf WDR
am 14.12.2023 um 06:20h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Reporter Ludger Kazmierczak vom Kunsthandwerkmarkt am Schloß Moyland, Teil I | "Parvovirus" im Duisburger Tierheim ausgebrochen | Nach Explosion in Ratingen: Lebenslange Haft | Kompakt | Spatenstich für neues Gebäude der Duisburger Tafel | Studio
Themen: Reporter Ludger Kazmierczak vom Kunsthandwerkmarkt am Schloß Moyland, Teil I | "Parvovirus" im Duisburger Tierheim ausgebrochen | Nach Explosion in Ratingen: Lebenslange Haft | Kompakt | Spatenstich für neues Gebäude der Duisburger Tafel | Studio
Beschreibung:
Themen: Wie entwickelt sich das Rhein-Hochwasser? | Lebenslange Haft für Täter nach Brandanschlag in Ratingen | Studiogespräch: Andreas Turnsek, WDR-Reporter | Katzenseuche in Duisburger Tierheim ausgebrochen | Bergische Reportage: Neue PJler:innen im Kr
Themen: Wie entwickelt sich das Rhein-Hochwasser? | Lebenslange Haft für Täter nach Brandanschlag in Ratingen | Studiogespräch: Andreas Turnsek, WDR-Reporter | Katzenseuche in Duisburger Tierheim ausgebrochen | Bergische Reportage: Neue PJler:innen im Kr
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.12.2023 um 02:00h
auf WDR
am 14.12.2023 um 02:00h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Rheinpegel steigt bis Samstag weiter an: Schifffahrt mit Einschränkung aber weiter möglich | Auto prallt gegen Baum: Drei Menschen sterben bei Unfall im Oberbergischen | Kompakt | Gaming zum ersten Mal auf dem Stundenplan einer Kölner Schule | Ob
Themen: Rheinpegel steigt bis Samstag weiter an: Schifffahrt mit Einschränkung aber weiter möglich | Auto prallt gegen Baum: Drei Menschen sterben bei Unfall im Oberbergischen | Kompakt | Gaming zum ersten Mal auf dem Stundenplan einer Kölner Schule | Ob
Beschreibung:
Themen: Technisches Hilfswerk sichert Felsen in Wuppertal-Oberbarmen | Säureangriff auf Innogy-Manager: Prozess gegen zweiten Angeklagten | Studiogespräch: Wolfram Lumpe, WDR-Gerichtsreporter | Kompakt | Brandattacke in Ratingen: Lebenslänglich für 57-Jä
Themen: Technisches Hilfswerk sichert Felsen in Wuppertal-Oberbarmen | Säureangriff auf Innogy-Manager: Prozess gegen zweiten Angeklagten | Studiogespräch: Wolfram Lumpe, WDR-Gerichtsreporter | Kompakt | Brandattacke in Ratingen: Lebenslänglich für 57-Jä
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.12.2023 um 02:30h
auf WDR
am 14.12.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Polizeieinsatz am Schulzentrum Telgte | Sorge um ausreichend Blutspenden zu Weihnachten | „Tiny Forests“ gegen den Klimawandel? | Studiogespräch: Tobias Kemper, Referent für Klimafolgenanpassung | Curvy-Model aus Emsdetten trainiert für Wettbewer
Themen: Polizeieinsatz am Schulzentrum Telgte | Sorge um ausreichend Blutspenden zu Weihnachten | „Tiny Forests“ gegen den Klimawandel? | Studiogespräch: Tobias Kemper, Referent für Klimafolgenanpassung | Curvy-Model aus Emsdetten trainiert für Wettbewer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.12.2023 um 06:50h
auf WDR
am 14.12.2023 um 06:50h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Abriss eines Traditionsgebäudes in Vlotho | Drei-Tage-Woche im Krankenhaus | Reporter Oliver Köhler berichtet vom Weihnachtsmarkt in Marienfeld | Wie ausländische Fachkräfte in OWL Arbeit finden sollen | Studiogespräch: Bertrand Toumi, Gründer de
Themen: Abriss eines Traditionsgebäudes in Vlotho | Drei-Tage-Woche im Krankenhaus | Reporter Oliver Köhler berichtet vom Weihnachtsmarkt in Marienfeld | Wie ausländische Fachkräfte in OWL Arbeit finden sollen | Studiogespräch: Bertrand Toumi, Gründer de
Beschreibung:
Themen: Vandalismus im Schloßpark Borbeck | Reporterin Nicole Noetzel aus Essen zur Filmpremiere "791 km" mit Iris Berben | Tödliches Katzenvirus | Busfahrerin mit Leib und Seele | Musiktheater im Revier expandiert | Die Ruhr-Uni Bochum im Wandel: Großba
Themen: Vandalismus im Schloßpark Borbeck | Reporterin Nicole Noetzel aus Essen zur Filmpremiere "791 km" mit Iris Berben | Tödliches Katzenvirus | Busfahrerin mit Leib und Seele | Musiktheater im Revier expandiert | Die Ruhr-Uni Bochum im Wandel: Großba
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.12.2023 um 03:00h
auf WDR
am 14.12.2023 um 03:00h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Blutspenden dringend benötigt | Kompakt | Paul Köster GmbH fördert Nachwuchs | Studiogespräch: Ann-Kathrin Huneck, Marketing Management bei Paul Köster GmbH | Auf'm Dorf: Highlights Oestinghausen | Curvy-Model aus Emsdetten trainiert für Wettbewe
Themen: Blutspenden dringend benötigt | Kompakt | Paul Köster GmbH fördert Nachwuchs | Studiogespräch: Ann-Kathrin Huneck, Marketing Management bei Paul Köster GmbH | Auf'm Dorf: Highlights Oestinghausen | Curvy-Model aus Emsdetten trainiert für Wettbewe
Beschreibung:
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Moderation: Frauke Rauner und Eva-Maria Guhl
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Moderation: Frauke Rauner und Eva-Maria Guhl
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.12.2023 um 03:15h
auf NDR
am 14.12.2023 um 03:15h
auf NDR
Beschreibung:
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Moderation: Henrik Hanses und Gabi Lüeße
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Moderation: Henrik Hanses und Gabi Lüeße
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.12.2023 um 03:45h
auf NDR
am 14.12.2023 um 03:45h
auf NDR
Beschreibung:
Sendung 19:30 Uhr vom 13.12.2023
Sendung 19:30 Uhr vom 13.12.2023
Beschreibung:
Beat Jans ist neuer Bundesrat und Viktor Rossi neuer Bundeskanzler; Hochwassersituation in der Schweiz bleibt angespannt; Klimakonferenz COP28 einigt sich auf Abkehr von fossiler Energie
Beat Jans ist neuer Bundesrat und Viktor Rossi neuer Bundeskanzler; Hochwassersituation in der Schweiz bleibt angespannt; Klimakonferenz COP28 einigt sich auf Abkehr von fossiler Energie
Beschreibung:
Beat Jans ist neuer Bundesrat und Viktor Rossi neuer Bundeskanzler; Hochwassersituation in der Schweiz bleibt angespannt; Klimakonferenz COP28 einigt sich auf Abkehr von fossiler Energie
Beat Jans ist neuer Bundesrat und Viktor Rossi neuer Bundeskanzler; Hochwassersituation in der Schweiz bleibt angespannt; Klimakonferenz COP28 einigt sich auf Abkehr von fossiler Energie