Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Beschreibung:
Die Louis-Braille-Schule in Lebach hat anlässlich des Tages der Sehbehinderung einen Projekttag zum Thema Bienen gestaltet. Die Staatliche Förderschule für Blinde und Sehbehinderte und der Bienenzuchtverein Ottweiler gaben den Schülern die Möglichkeit, d
Die Louis-Braille-Schule in Lebach hat anlässlich des Tages der Sehbehinderung einen Projekttag zum Thema Bienen gestaltet. Die Staatliche Förderschule für Blinde und Sehbehinderte und der Bienenzuchtverein Ottweiler gaben den Schülern die Möglichkeit, d
Beschreibung:
Matthias Reschke ist Hobbyimker aus Waldbronn. Ende April wurden ihm die Hälfte seiner insgesamt 25 Bienenvölker geklaut. Hinter dem Diebstahl vermutet er andere Imker. Immerhin kann so ein Bienenvolk aus 60.000 Bienen bestehen. Da traut sich kein Gelege
Matthias Reschke ist Hobbyimker aus Waldbronn. Ende April wurden ihm die Hälfte seiner insgesamt 25 Bienenvölker geklaut. Hinter dem Diebstahl vermutet er andere Imker. Immerhin kann so ein Bienenvolk aus 60.000 Bienen bestehen. Da traut sich kein Gelege
Beschreibung:
Gute, böse Pflanze / Die Bienenkönigin; Staffel 3, Folge 20
Gute, böse Pflanze / Die Bienenkönigin; Staffel 3, Folge 20
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.05.2024 um 18:35h
auf SRTL
am 06.05.2024 um 18:35h
auf SRTL
Beschreibung:
Beschreibung:
Jontes große Leidenschaft sind Bienen. Sarah zeigt er, wie man ganz einfach einen Saatgutautomaten bauen kann. Das Ziel: mehr Blumen für die Bienen.
Jontes große Leidenschaft sind Bienen. Sarah zeigt er, wie man ganz einfach einen Saatgutautomaten bauen kann. Das Ziel: mehr Blumen für die Bienen.
Beschreibung:
Die Varroamilbe schwächt viele Bienenvölker im Land. Eine Möglichkeit, gegen den Schädling anzukommen: varroaresistente Bienen. Imker, unter anderem aus Oberschwaben züchten sie.
Die Varroamilbe schwächt viele Bienenvölker im Land. Eine Möglichkeit, gegen den Schädling anzukommen: varroaresistente Bienen. Imker, unter anderem aus Oberschwaben züchten sie.
Beschreibung:
Imkern ist nicht nur auf dem Land ein Trend, auch in der Stadt - und gerade dort macht es Sinn. Sogar die Polizei Frankfurt geht mit gutem Beispiel voran und produziert auf dem eigenen Dach waschechten Polizeihonig.
Imkern ist nicht nur auf dem Land ein Trend, auch in der Stadt - und gerade dort macht es Sinn. Sogar die Polizei Frankfurt geht mit gutem Beispiel voran und produziert auf dem eigenen Dach waschechten Polizeihonig.
Beschreibung:
Damit trotz der Corona-Pandemie gemeinsamer Unterricht stattfinden kann, fordern einige Politiker Unterricht im Freien. Was dafür und dagegen spricht, erklären wir euch im Video.
Damit trotz der Corona-Pandemie gemeinsamer Unterricht stattfinden kann, fordern einige Politiker Unterricht im Freien. Was dafür und dagegen spricht, erklären wir euch im Video.
Beschreibung:
Kein Obst, kein Gemüse, weniger Pflanzen - so sähe unsere Welt ohne Bienen aus. Sie und andere Insekten sind bedroht, werden immer weniger.
Kein Obst, kein Gemüse, weniger Pflanzen - so sähe unsere Welt ohne Bienen aus. Sie und andere Insekten sind bedroht, werden immer weniger.
Beschreibung:
Sie sollen Bienen, Marienkäfern und anderen Insekten Schutz und Unterkunft bieten: Insektenhotels. Mittlerweile kann man diese Kästen auch schon beim Discounter für rund 2 Euro kaufen. Aber taugen die auch was? Oder muss man etwas mehr Geld ausgeben, um
Sie sollen Bienen, Marienkäfern und anderen Insekten Schutz und Unterkunft bieten: Insektenhotels. Mittlerweile kann man diese Kästen auch schon beim Discounter für rund 2 Euro kaufen. Aber taugen die auch was? Oder muss man etwas mehr Geld ausgeben, um
Beschreibung:
Timos Bienenvolk wird in einen neuen Bienenkasten umgesiedelt. Was muss er dabei beachten?
Timos Bienenvolk wird in einen neuen Bienenkasten umgesiedelt. Was muss er dabei beachten?
Beschreibung:
Wir brauchen Bienen und Insekten zum Überleben.
Wir brauchen Bienen und Insekten zum Überleben.
Beschreibung:
Beschreibung:
Die Meldung ist erschreckend: Schon bald, so befürchten Fachleute, könnten die Bienen ausgestorben sein. Der Grund: Monokulturen, Parasiten und Pestizide. Denn manche Pflanzenschutzmittel wirken wie Nervengifte auf die Bienen, sie verirren sich beim Honi
Die Meldung ist erschreckend: Schon bald, so befürchten Fachleute, könnten die Bienen ausgestorben sein. Der Grund: Monokulturen, Parasiten und Pestizide. Denn manche Pflanzenschutzmittel wirken wie Nervengifte auf die Bienen, sie verirren sich beim Honi
Beschreibung:
Auf einem Grundstück wird ein Bienennest in einem Baum entdeckt. Der Baum muss weg, also müssen die Bienen umziehen. Armin schaut sich an, wie das geht.
Auf einem Grundstück wird ein Bienennest in einem Baum entdeckt. Der Baum muss weg, also müssen die Bienen umziehen. Armin schaut sich an, wie das geht.
Beschreibung:
Tobi und Silke legen ein Bienenhotel an.; Staffel 19, Folge 7
Tobi und Silke legen ein Bienenhotel an.; Staffel 19, Folge 7
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.04.2023 um 19:10h
auf VOX
am 23.04.2023 um 19:10h
auf VOX
Beschreibung:
Bei Elton geht es diesmal um die Bienen. Im Bienenkostüm begibt sich Elton in die Fußgängerzone und möchte von Passanten wissen, was Honigtau ist.
Bei Elton geht es diesmal um die Bienen. Im Bienenkostüm begibt sich Elton in die Fußgängerzone und möchte von Passanten wissen, was Honigtau ist.
Beschreibung:
Von Bienenfressern, Fichtenkreuzschnäbeln und Stelzenläufern
Von Bienenfressern, Fichtenkreuzschnäbeln und Stelzenläufern
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.06.2024 um 06:00h
auf 3SAT
am 20.06.2024 um 06:00h
auf 3SAT
Beschreibung:
Was Checker Tobi wohl auf diese Fragen antwortet: Können sich Bienen miteinander unterhalten? Was ist Laugengebäck und wie entsteht eine Sonnenfinsternis?
Was Checker Tobi wohl auf diese Fragen antwortet: Können sich Bienen miteinander unterhalten? Was ist Laugengebäck und wie entsteht eine Sonnenfinsternis?