Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bis 2050 wird rund die Hälfte der Menschen auf der Erde in Städten wohnen. Aber wie bekommt man sie dort satt? Wie können wir lange Transportwege vermeiden und die Stadt als Anbaugebiet nutzen?
Bis 2050 wird rund die Hälfte der Menschen auf der Erde in Städten wohnen. Aber wie bekommt man sie dort satt? Wie können wir lange Transportwege vermeiden und die Stadt als Anbaugebiet nutzen?
Beschreibung:
Bei den Explosionen im Jahr 2022 entwich eine große Menge Methangas. Diese entsprach einem Viertel der jährlichen Emissionen.
Bei den Explosionen im Jahr 2022 entwich eine große Menge Methangas. Diese entsprach einem Viertel der jährlichen Emissionen.
Beschreibung:
Unrealistische Übernahmepläne von Donald Trump bringen das politisch sonst eher wenig beachtete Grönland in die Schlagzeilen. Denn in den Böden des riesigen Landes mit der dünnen Besiedlung schlummern massiv seltene Erden, die für die Energiewende benöti
Unrealistische Übernahmepläne von Donald Trump bringen das politisch sonst eher wenig beachtete Grönland in die Schlagzeilen. Denn in den Böden des riesigen Landes mit der dünnen Besiedlung schlummern massiv seltene Erden, die für die Energiewende benöti
Beschreibung:
Ungefähr 2800 Meter tief in den Meeresboden hinein müssen die Männer auf der Bohrinsel Mittelplate bohren, bis sie das Ölfeld erreichen. Mittelplate liegt im Wattenmeer, ungefähr 7 Kilometer vom Festland entfernt. Hier lagern 90 Milliarden Liter Erdöl -
Ungefähr 2800 Meter tief in den Meeresboden hinein müssen die Männer auf der Bohrinsel Mittelplate bohren, bis sie das Ölfeld erreichen. Mittelplate liegt im Wattenmeer, ungefähr 7 Kilometer vom Festland entfernt. Hier lagern 90 Milliarden Liter Erdöl -
Beschreibung:
Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, Stiftungsdirektor der „Stiftung Gedenkstätten", bewertet Alice Weidels Aussage, Hitler sei ein Kommunist gewesen. „Eine Verhöhnung all der vielen Tausend Kommunisten, die die ersten Opfer von Hitlers Diktatur gewesen sind
Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, Stiftungsdirektor der „Stiftung Gedenkstätten", bewertet Alice Weidels Aussage, Hitler sei ein Kommunist gewesen. „Eine Verhöhnung all der vielen Tausend Kommunisten, die die ersten Opfer von Hitlers Diktatur gewesen sind
Beschreibung:
Die Wikinger haben den geheimnisvolle Plan von dem hinterhältigen Zwerg Gondrel in ihren Händen. Der bringt sie auf die Spur von Reichtümern.
Die Wikinger haben den geheimnisvolle Plan von dem hinterhältigen Zwerg Gondrel in ihren Händen. Der bringt sie auf die Spur von Reichtümern.
Beschreibung:
In Peters Garten ist der Wurm
Erde
In Peters Garten ist der Wurm
Erde
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.07.2024 um 07:35h
auf ZDFNEO
am 23.07.2024 um 07:35h
auf ZDFNEO
Beschreibung:
Die Klimakrise ist da. Doch mit ihr entstehen auch Lösungen zu ihrer Bewältigung. Leider ist fast keine von ihnen perfekt. Sollten wir sie deshalb nicht angehen? Wenn wir dieser Meinung sind, erliegen wir dem Nirvana-Fehlschluss. Was genau das ist und wa
Die Klimakrise ist da. Doch mit ihr entstehen auch Lösungen zu ihrer Bewältigung. Leider ist fast keine von ihnen perfekt. Sollten wir sie deshalb nicht angehen? Wenn wir dieser Meinung sind, erliegen wir dem Nirvana-Fehlschluss. Was genau das ist und wa
Beschreibung:
Die Klimakrise ist da. Doch mit ihr entstehen auch Lösungen zu ihrer Bewältigung. Leider ist fast keine von ihnen perfekt. Sollten wir sie deshalb nicht angehen? Wenn wir dieser Meinung sind, erliegen wir dem Nirvana-Fehlschluss. Was genau das ist und wa
Die Klimakrise ist da. Doch mit ihr entstehen auch Lösungen zu ihrer Bewältigung. Leider ist fast keine von ihnen perfekt. Sollten wir sie deshalb nicht angehen? Wenn wir dieser Meinung sind, erliegen wir dem Nirvana-Fehlschluss. Was genau das ist und wa
Beschreibung:
Wie überleben Tiere und Pflanzen Naturkatastrophen? Einige spüren, was kommt, und können rechtzeitig fliehen. Andere müssen bleiben. Viele Erzählungen von Naturvölkern handeln davon, wie geschickt die Natur mit solchen Situationen umgeht. Jetzt beginnen
Wie überleben Tiere und Pflanzen Naturkatastrophen? Einige spüren, was kommt, und können rechtzeitig fliehen. Andere müssen bleiben. Viele Erzählungen von Naturvölkern handeln davon, wie geschickt die Natur mit solchen Situationen umgeht. Jetzt beginnen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.06.2023 um 12:00h
auf WDR
am 23.06.2023 um 12:00h
auf WDR
Beschreibung:
Wie überleben Tiere und Pflanzen Naturkatastrophen? Einige spüren, was kommt, und können rechtzeitig fliehen. Andere müssen bleiben. Viele Erzählungen von Naturvölkern handeln davon, wie geschickt die Natur mit solchen Situationen umgeht. Jetzt beginnen
Wie überleben Tiere und Pflanzen Naturkatastrophen? Einige spüren, was kommt, und können rechtzeitig fliehen. Andere müssen bleiben. Viele Erzählungen von Naturvölkern handeln davon, wie geschickt die Natur mit solchen Situationen umgeht. Jetzt beginnen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.06.2023 um 12:00h
auf WDR
am 23.06.2023 um 12:00h
auf WDR
Beschreibung:
Nordrhein-Westfalen ist das Land der Talsperren. In dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands findet man so viele Stauseen auf engem Raum wie sonst nirgendwo auf der Welt. Sie dienen nicht nur als Trinkwasserreservoirs, sondern bieten darüber hi
Nordrhein-Westfalen ist das Land der Talsperren. In dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands findet man so viele Stauseen auf engem Raum wie sonst nirgendwo auf der Welt. Sie dienen nicht nur als Trinkwasserreservoirs, sondern bieten darüber hi
Beschreibung:
Nordrhein-Westfalen ist das Land der Talsperren. In dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands findet man so viele Stauseen auf engem Raum wie sonst nirgendwo auf der Welt. Sie dienen nicht nur als Trinkwasserreservoirs, sondern bieten darüber hi
Nordrhein-Westfalen ist das Land der Talsperren. In dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands findet man so viele Stauseen auf engem Raum wie sonst nirgendwo auf der Welt. Sie dienen nicht nur als Trinkwasserreservoirs, sondern bieten darüber hi
Beschreibung:
Laut Ottmar Edenhofer gibt es einen Weg, "um den Mist aus der Atmosphäre zu holen, den wir hineingekippt haben." Das funktioniere aber nur, wenn Emissionen auf 0 gesenkt werden.
Laut Ottmar Edenhofer gibt es einen Weg, "um den Mist aus der Atmosphäre zu holen, den wir hineingekippt haben." Das funktioniere aber nur, wenn Emissionen auf 0 gesenkt werden.
Beschreibung:
Unsere neue sechsteilige Dokumentationsreihe zeigt Naturwunder der Superlative. Die sechste Folge zeigt die lebensspendenden, mächtigen Flüsse der Erde.
Unsere neue sechsteilige Dokumentationsreihe zeigt Naturwunder der Superlative. Die sechste Folge zeigt die lebensspendenden, mächtigen Flüsse der Erde.
Beschreibung:
Samstag. Spieltag. Ein Saar-Pfalz-Fußball-Derby hält sämtliche Einsatzkräfte in Saarbrücken in Atem, inklusive der Hauptkommissarinnen und Hauptkommissare Leo Hölzer, Adam Schürk, Esther Baumann und Pia Heinrich. Denn nach dem Spiel wird aus der Notaufna
Samstag. Spieltag. Ein Saar-Pfalz-Fußball-Derby hält sämtliche Einsatzkräfte in Saarbrücken in Atem, inklusive der Hauptkommissarinnen und Hauptkommissare Leo Hölzer, Adam Schürk, Esther Baumann und Pia Heinrich. Denn nach dem Spiel wird aus der Notaufna
Beschreibung:
Samstag. Spieltag. Ein Saar-Pfalz-Fußball-Derby hält sämtliche Einsatzkräfte in Saarbrücken in Atem, inklusive der Hauptkommissarinnen und Hauptkommissare Leo Hölzer, Adam Schürk, Esther Baumann und Pia Heinrich. Denn nach dem Spiel wird aus der Notaufna
Samstag. Spieltag. Ein Saar-Pfalz-Fußball-Derby hält sämtliche Einsatzkräfte in Saarbrücken in Atem, inklusive der Hauptkommissarinnen und Hauptkommissare Leo Hölzer, Adam Schürk, Esther Baumann und Pia Heinrich. Denn nach dem Spiel wird aus der Notaufna
Beschreibung:
Samstag. Spieltag. Ein Saar-Pfalz-Fußball-Derby hält sämtliche Einsatzkräfte in Saarbrücken in Atem, inklusive der Hauptkommissarinnen und Hauptkommissare Leo Hölzer, Adam Schürk, Esther Baumann und Pia Heinrich. Denn nach dem Spiel wird aus der Notaufna
Samstag. Spieltag. Ein Saar-Pfalz-Fußball-Derby hält sämtliche Einsatzkräfte in Saarbrücken in Atem, inklusive der Hauptkommissarinnen und Hauptkommissare Leo Hölzer, Adam Schürk, Esther Baumann und Pia Heinrich. Denn nach dem Spiel wird aus der Notaufna
Beschreibung:
Eine Serie wie "Ein Jahr auf unserer Erde", die über drei Jahre an mehr als 60 Orten gedreht wurde, wäre ohne die Zusammenarbeit von Wissenschaftler:innen, Naturschützer:innen und Einheimischen nicht möglich gewesen. Sie arbeiten an den entlegensten Ort
Eine Serie wie "Ein Jahr auf unserer Erde", die über drei Jahre an mehr als 60 Orten gedreht wurde, wäre ohne die Zusammenarbeit von Wissenschaftler:innen, Naturschützer:innen und Einheimischen nicht möglich gewesen. Sie arbeiten an den entlegensten Ort
Beschreibung:
Eine Serie wie "Ein Jahr auf unserer Erde", die über drei Jahre an mehr als 60 Orten gedreht wurde, wäre ohne die Zusammenarbeit von Wissenschaftler:innen, Naturschützer:innen und Einheimischen nicht möglich gewesen. Sie arbeiten an den entlegensten Ort
Eine Serie wie "Ein Jahr auf unserer Erde", die über drei Jahre an mehr als 60 Orten gedreht wurde, wäre ohne die Zusammenarbeit von Wissenschaftler:innen, Naturschützer:innen und Einheimischen nicht möglich gewesen. Sie arbeiten an den entlegensten Ort