1152 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Auf den spanischen Kanaren protestieren Einheimische gegen den Massentourismus. Die Einwohner sind vom Tourismus abhängig, doch die Kritik an dessen Folgen nimmt zu.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heute richten wir den Blick auf die georgische Hauptstadt Tiflis. Georgien ist gespalten zwischen einer prorussischen Regierung und Präsidentin Zurabischwili, die ebenso proeuropäisch ist wie die Demonstrierenden, die von einem EU-Beitritt träumen. Sie b
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rom hat eine eigene Parallelwelt unter der Erde, und immer wieder wird Neues entdeckt - etwa jüdische Katakomben oder Grabkammern aus der römischen Blütezeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fast 700.000 Nordmazedonier, rund ein Drittel der Bevölkerung, leben im Ausland. Fragt man nach Gründen, hört man: Keine Arbeit, zu viel Korruption, keine Perspektiven. Weltweit ist Nordmazedonien eines der Länder mit der höchsten Auswanderungsrate.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit gerade mal 24 Jahren managt eine junge Irin auf Inisheer eine ganze Insel. Egal, ob Streits zu schlichten sind, die Bank geöffnet werden muss oder Touristen kommen, die 345 Einwohner von Inis Oirr wissen: Chloe macht das schon.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bergrutsche, Überflutungen – das Leben in den Bergtälern wird immer gefährlicher. Für die Menschen im südostfranzösischen Roya-Tal gehören die Warnungen des staatlichen Wetterdienstes deshalb zum täglichen Pflichtprogramm.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gewalt unter griechischen Fußballfans führt zu immer mehr Geisterspielen. Doch die Gewalttäter werden nicht konsequent verfolgt. Schuld daran ist auch eine Vermischung der Interessen von Wirtschaft, Politik und Medien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das „Musée Mobile“ bringt die Kunst zu den Menschen – in abgelegene Regionen in Frankreich. Ein LKW fährt Originale aus dem Pariser Centre Pompidou in ländliche Gebiete.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Finnen gelten als die zufriedensten Menschen der Welt. Was ist deren Geheimnis? Glücklich sein wie die Finnen kann man offensichtlich lernen. Und das beginnt bereits in der Schule.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer sich zur LGBTQ+-Bewegung bekennt und das offen zeigt, gilt in Russland als extremistisch. So mancher flieht – wie Konstantin aus Moskau.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Deutschland ist Prostitution legal. In Schweden steht Sexkauf unter Strafe. Das schwedische Modell bestraft Freier, während Prostituierte entkriminalisiert werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
US-Soldaten sollen Speck und Eier nach dem Zweiten Weltkrieg zur Spaghetti alla Carbonara beigesteuert haben. Viele Italiener halten das für Unsinn: Das Originalrezept der Carbonara-Sauce sei selbstverständlich traditionell römisch!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kinder in Roma-Slums in der Slowakei werden beim Spielen gefördert, um ihre Chancen zu verbessern. Die Roma gehören in Europa zu den ältesten und am stärksten stigmatisierten nationalen Minderheiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kinder und alte Menschen brauchen Betreuung. Warum also nicht gleich einen Kindergarten im Altenheim eröffnen? In Großbritannien ist dieses Experiment gelungen. Seither spielen, essen und singen Alt und Jung gemeinsam oder amüsieren sich bei Ausflügen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Teilen Spaniens ist bereits im Frühjahr der Wasserstand in den Stauseen bedrohlich niedrig. Landwirte fürchten um ihre Ernte und um ihr Vieh. Sie hoffen auf ein schnelles Handeln der Politik. Doch die behauptet, sie habe kein Geld.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Felicia Ludwig ist 41 Jahre alt und renommierte Patissière in der Schweiz. Geboren in Rumänien, ausgebildet in Deutschland, verwirklicht sie jetzt in Zürich ihre Leidenschaft für Desserts.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Griechenland sind Leihmutterschaften legal – allerdings nicht zu kommerziellen Zwecken. Doch das Geschäft blüht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Moldau befürchtet man an der Grenze zum abtrünnigen Transnistrien neue Kämpfe – im Separatistengebiet sind russische Soldaten stationiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein mittelalterlicher Turm in Norditalien steht kurz vor dem Einsturz. Historiker und Bauexperten versuchen mit allen Mitteln, ihn zu retten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Paradies für Surfer ist Portugal. Dort war die höchste Welle, die je gesurft wurde, über 26 Meter hoch. Am Atlantik bei Nazaré, nördlich der Hauptstadt Lissabon, sind die sogenannten Big Waves am spektakulärsten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.