Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Schüler der Oskar-Kämmer-Sekundarschule in Wernigerode haben ihr Klassenzimmer begrünt – mit Unterstützung der Stiftung Stadtwerke. Entstanden ist ein Raum für besseres Lernen und Nachhaltigkeit.
Schüler der Oskar-Kämmer-Sekundarschule in Wernigerode haben ihr Klassenzimmer begrünt – mit Unterstützung der Stiftung Stadtwerke. Entstanden ist ein Raum für besseres Lernen und Nachhaltigkeit.
Beschreibung:
Nach windigem, wechselhaftem Wetter bringt Mittelmeerluft ab Donnerstag sommerliche Temperaturen. Zum Wochenende sind erste Gewitter möglich. Susanne Langhans mit den Aussichten.
Nach windigem, wechselhaftem Wetter bringt Mittelmeerluft ab Donnerstag sommerliche Temperaturen. Zum Wochenende sind erste Gewitter möglich. Susanne Langhans mit den Aussichten.
Beschreibung:
Im Ortsteil Schleesen im Landkreis Wittenberg formiert sich Widerstand gegen die Planungen für einen Solarpark. Anwohner haben eine Online-Petition gestartet und äußern Bedenken zum Eingriff in die Landschaft.
Im Ortsteil Schleesen im Landkreis Wittenberg formiert sich Widerstand gegen die Planungen für einen Solarpark. Anwohner haben eine Online-Petition gestartet und äußern Bedenken zum Eingriff in die Landschaft.
Beschreibung:
+++ Online-Betrug trifft gemeinnützigen Verein "vorOrt" in Dessau +++ Geplanter Solarpark in Schleesen stößt auf Kritik +++ 25 Jahre Christophorus-Haus: Begegnungsort in Wolfen-Nord +++
+++ Online-Betrug trifft gemeinnützigen Verein "vorOrt" in Dessau +++ Geplanter Solarpark in Schleesen stößt auf Kritik +++ 25 Jahre Christophorus-Haus: Begegnungsort in Wolfen-Nord +++
Beschreibung:
Phishing, Fake-Mails und Abo-Fallen – Cyberbetrug nimmt weiter zu. Nun wurde auch der Dessauer Verein "vorOrt" Opfer eines besonders dreisten Falls, bei dem sensible Daten und Geld verloren gingen.
Phishing, Fake-Mails und Abo-Fallen – Cyberbetrug nimmt weiter zu. Nun wurde auch der Dessauer Verein "vorOrt" Opfer eines besonders dreisten Falls, bei dem sensible Daten und Geld verloren gingen.
Beschreibung:
Wolfen-Nord steht wie kaum ein anderer Stadtteil für den Strukturwandel in Sachsen-Anhalt. Ein stabiles Element in dieser Entwicklung: das Christophorus-Haus, das nun sein 25-jähriges Bestehen feiert.
Wolfen-Nord steht wie kaum ein anderer Stadtteil für den Strukturwandel in Sachsen-Anhalt. Ein stabiles Element in dieser Entwicklung: das Christophorus-Haus, das nun sein 25-jähriges Bestehen feiert.
Beschreibung:
In unserer Wochenserie "Berge in Sachsen-Anhalt" geht es diesmal zum Kapitelsberg – oder besser: zu einem von zwei gleichnamigen Gipfeln. Reporterin Anja Nititzki erkundet das weniger bekannte Pendant bei Tanne im Harz.
In unserer Wochenserie "Berge in Sachsen-Anhalt" geht es diesmal zum Kapitelsberg – oder besser: zu einem von zwei gleichnamigen Gipfeln. Reporterin Anja Nititzki erkundet das weniger bekannte Pendant bei Tanne im Harz.
Beschreibung:
Dreimal schwimmen, dreimal radfahren, dreimal laufen – der "Tri am Trog" bei Magdeburg bringt eine neue Variante des Triathlons an den Start. Für einen Teilnehmer war es zugleich ein emotionaler Abschied.
Dreimal schwimmen, dreimal radfahren, dreimal laufen – der "Tri am Trog" bei Magdeburg bringt eine neue Variante des Triathlons an den Start. Für einen Teilnehmer war es zugleich ein emotionaler Abschied.
Beschreibung:
+++ Pfingstbrauch: Dreckschweine treiben den Winter aus +++ Die 200 Jahre alte Wassermühle von Quenstedt +++ Mit dem Jäger durch die Jahreszeiten: Sommer +++
+++ Pfingstbrauch: Dreckschweine treiben den Winter aus +++ Die 200 Jahre alte Wassermühle von Quenstedt +++ Mit dem Jäger durch die Jahreszeiten: Sommer +++
Beschreibung:
In dieser Woche begibt sich unsere Reporterin Anja Nititzki in die Berge. Denn in Sachsen-Anhalt gibt es weit mehr zu entdecken, als nur den Brocken. Auftakt macht ein Doppelgipfel im Harz.
In dieser Woche begibt sich unsere Reporterin Anja Nititzki in die Berge. Denn in Sachsen-Anhalt gibt es weit mehr zu entdecken, als nur den Brocken. Auftakt macht ein Doppelgipfel im Harz.
Beschreibung:
An der Universität Halle-Wittenberg hat Sportwissenschaftler Prof. Kuno Hottenrott seine letzte Vorlesung gehalten. Seine vielzitierte Forschung beschäftigte er sich mit Leistungssteigerungen im Ausdauersport.
An der Universität Halle-Wittenberg hat Sportwissenschaftler Prof. Kuno Hottenrott seine letzte Vorlesung gehalten. Seine vielzitierte Forschung beschäftigte er sich mit Leistungssteigerungen im Ausdauersport.
Beschreibung:
Wir begleiten den Jäger Carsten Scholz aus Köthen durch ein ganzes Jahr. Jetzt im Juni haben wir ihn auf die Jagd begleitet. Lauter und festlicher ging es dann beim Jagdhornblasen in Gardelegen zu.
Wir begleiten den Jäger Carsten Scholz aus Köthen durch ein ganzes Jahr. Jetzt im Juni haben wir ihn auf die Jagd begleitet. Lauter und festlicher ging es dann beim Jagdhornblasen in Gardelegen zu.
Beschreibung:
Zu Pfingsten suchen die Finkenfreunde aus Benneckenstein den schönsten Vogelgesang. Währenddessen bereiten andere das traditionelle Wurstessen vor. Zum Abschluss wird dann gemeinsam gespeist.
Zu Pfingsten suchen die Finkenfreunde aus Benneckenstein den schönsten Vogelgesang. Währenddessen bereiten andere das traditionelle Wurstessen vor. Zum Abschluss wird dann gemeinsam gespeist.
Beschreibung:
Im Mansfelder Land wird traditionell am Pfingstmontag das Dreckschweinfest gefeiert. Jungen und Männer schwingen als Sommer die Peitsche und treiben den Winter aus. Wir haben uns das mal angesehen.
Im Mansfelder Land wird traditionell am Pfingstmontag das Dreckschweinfest gefeiert. Jungen und Männer schwingen als Sommer die Peitsche und treiben den Winter aus. Wir haben uns das mal angesehen.
Beschreibung:
Im Laufe der Woche wird sich Sommerwetter bei uns durchsetzen. Doch bis dahin erwartet uns noch ein frischer Dienstag mit kurzen Schauern. Hier die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.
Im Laufe der Woche wird sich Sommerwetter bei uns durchsetzen. Doch bis dahin erwartet uns noch ein frischer Dienstag mit kurzen Schauern. Hier die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.
Beschreibung:
Einst drehten sich über Tausend Mühlen in Sachsen-Anhalt. Heute sind es nur noch rund 100. Die Wassermühle in Klein Quenstedt im Mansfelder Land ist über 200 Jahre alt – und überraschend gut erhalten.
Einst drehten sich über Tausend Mühlen in Sachsen-Anhalt. Heute sind es nur noch rund 100. Die Wassermühle in Klein Quenstedt im Mansfelder Land ist über 200 Jahre alt – und überraschend gut erhalten.
Beschreibung:
Seit mehreren Jahren haben der Verein Technikfreunde und die Bernsteinschule aus Friedersdorf bei Bitterfeld zusammen, nämlich im Garten. Die Kinder lernen hier, wie viel Arbeit und Freude im Gärtnern stecken.
Seit mehreren Jahren haben der Verein Technikfreunde und die Bernsteinschule aus Friedersdorf bei Bitterfeld zusammen, nämlich im Garten. Die Kinder lernen hier, wie viel Arbeit und Freude im Gärtnern stecken.
Beschreibung:
Seit 21 Jahren gibt es die Weinmeile im Saale-Unstrut Weingebiet. Auf sechs Kilometern werden Weine aus der Region gekostet. Was für Besucher ein schöner Ausflug ist, ist für die Winzer ein guter Tag für das Geschäft.
Seit 21 Jahren gibt es die Weinmeile im Saale-Unstrut Weingebiet. Auf sechs Kilometern werden Weine aus der Region gekostet. Was für Besucher ein schöner Ausflug ist, ist für die Winzer ein guter Tag für das Geschäft.
Beschreibung:
In einer großangelegten Studie bei der auch Forscher der Hochschule Magdeburg-Stendal mitgewirkt haben, wurden Wege gefunden Süßwasser-Fische zu schützen. Denn die Artenvielfalt der Tiere leidet in vielen Gewässern.
In einer großangelegten Studie bei der auch Forscher der Hochschule Magdeburg-Stendal mitgewirkt haben, wurden Wege gefunden Süßwasser-Fische zu schützen. Denn die Artenvielfalt der Tiere leidet in vielen Gewässern.
Beschreibung:
+++ 30.000 Weinliebhaber zwischen Bad Kösen und Roßbach unterwegs +++ Als Baum durchs Dorf: Klinze feiert das Fiesmeierfest +++ Maikerl und Hunnebrössel ziehen Besucher nach Dannefeld +++
+++ 30.000 Weinliebhaber zwischen Bad Kösen und Roßbach unterwegs +++ Als Baum durchs Dorf: Klinze feiert das Fiesmeierfest +++ Maikerl und Hunnebrössel ziehen Besucher nach Dannefeld +++