Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Anfang Mai verlor Alexandra Preuß aus Gräfenroda bei einem Feuer ihr geliebtes Haus und ihr Hab und Gut. Aber in der Not stehen viele zu ihr: Familie, Freunde, Nachbarn und Bekannte haben für sie gespendet.
Anfang Mai verlor Alexandra Preuß aus Gräfenroda bei einem Feuer ihr geliebtes Haus und ihr Hab und Gut. Aber in der Not stehen viele zu ihr: Familie, Freunde, Nachbarn und Bekannte haben für sie gespendet.
Beschreibung:
Vielerorts wird am Dienstag an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR erinnert. Mehr als eine Million Menschen gingen damals gegen das SED-Regime auf die Straßen, der Protest wurde gewaltsam niedergeschlagen.
Vielerorts wird am Dienstag an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR erinnert. Mehr als eine Million Menschen gingen damals gegen das SED-Regime auf die Straßen, der Protest wurde gewaltsam niedergeschlagen.
Beschreibung:
+++ Gedenken an Opfer des DDR-Volksaufstands +++ Mobile Augenarztpraxis in Mittelsachsen +++ Nothilfe gegen Fischsterben +++ Stockcar-Rennen in Pösneck +++ Magdeburg: Brückenabriss am Damaschkeplatz +++
+++ Gedenken an Opfer des DDR-Volksaufstands +++ Mobile Augenarztpraxis in Mittelsachsen +++ Nothilfe gegen Fischsterben +++ Stockcar-Rennen in Pösneck +++ Magdeburg: Brückenabriss am Damaschkeplatz +++
Beschreibung:
Seit Montag wird die marode Brücke am Magdeburger Damaschkeplatz abgerissen. Reporter Tobias Bader hat sich auf der Baustelle ein Bild gemacht und mit dem Bauleiter gesprochen.
Seit Montag wird die marode Brücke am Magdeburger Damaschkeplatz abgerissen. Reporter Tobias Bader hat sich auf der Baustelle ein Bild gemacht und mit dem Bauleiter gesprochen.
Beschreibung:
Wie gut sind Ihre Augen? Das konnte man am Dienstag in Großenhain checken lassen, und zwar ohne monatelang auf einen Termin zu warten. Seit einem Jahr ist nämlich eine rollende Praxis in Mittelsachsen unterwegs.
Wie gut sind Ihre Augen? Das konnte man am Dienstag in Großenhain checken lassen, und zwar ohne monatelang auf einen Termin zu warten. Seit einem Jahr ist nämlich eine rollende Praxis in Mittelsachsen unterwegs.
Beschreibung:
Thüringen ist das einzige deutsche Bundesland ohne ein sogenanntes Gesundheitsdienst-Gesetz. Diese Gesetze schreiben Leitlinien für das öffentliche Gesundheitswesen vor. Jetzt wird über einen neuen Entwurf diskutiert.
Thüringen ist das einzige deutsche Bundesland ohne ein sogenanntes Gesundheitsdienst-Gesetz. Diese Gesetze schreiben Leitlinien für das öffentliche Gesundheitswesen vor. Jetzt wird über einen neuen Entwurf diskutiert.
Beschreibung:
Das Frauenteam der Feuerwehr von Wipfra im Ilm-Kreis hat sich mit ihrem effizienten Löschangriff für die Deutsche Feuerwehrmeisterschaft qualifiziert. Wir durften beim Training zugucken.
Das Frauenteam der Feuerwehr von Wipfra im Ilm-Kreis hat sich mit ihrem effizienten Löschangriff für die Deutsche Feuerwehrmeisterschaft qualifiziert. Wir durften beim Training zugucken.
Beschreibung:
Onomastiker Professor Jürgen Udolph klärt wieder über die Herkunft und Bedeutung verschiedener Namen auf. Außerdem geht es diesmal um die neuen Möglichkeiten für Familiennamen nach einer Heirat.
Onomastiker Professor Jürgen Udolph klärt wieder über die Herkunft und Bedeutung verschiedener Namen auf. Außerdem geht es diesmal um die neuen Möglichkeiten für Familiennamen nach einer Heirat.
Beschreibung:
Susanne Klehn bringt uns wieder auf den neuesten Stand zum Thema Promis. Diesmal geht es unter anderem um Shirin David, Kraftklub und Philippson. Außerdem geht es unter anderem um Fake News aus der Welt der Stars.
Susanne Klehn bringt uns wieder auf den neuesten Stand zum Thema Promis. Diesmal geht es unter anderem um Shirin David, Kraftklub und Philippson. Außerdem geht es unter anderem um Fake News aus der Welt der Stars.
Beschreibung:
Zwei neue Fälle für "Pflanzenarzt" René Wadas: Diesmal macht er einen Hausbesuch in Bernburg, wo der "Patient" ein Pfennigbaum ist, und in Appenrode, wo es um einen Japanischen Ahorn geht.
Zwei neue Fälle für "Pflanzenarzt" René Wadas: Diesmal macht er einen Hausbesuch in Bernburg, wo der "Patient" ein Pfennigbaum ist, und in Appenrode, wo es um einen Japanischen Ahorn geht.
Beschreibung:
In Frankreich gelten ab Juli strengere Regeln für das Rauchen im Freien: Überall, wo sich Kinder aufhalten können, z.B. in Parks und am Strand, herrscht Rauchverbot. Was hält man hierzulande davon?
In Frankreich gelten ab Juli strengere Regeln für das Rauchen im Freien: Überall, wo sich Kinder aufhalten können, z.B. in Parks und am Strand, herrscht Rauchverbot. Was hält man hierzulande davon?
Beschreibung:
Der Beruf des Försters ist beliebt. Im Forstbezirk Marienberg kommen etwa zehn Bewerber auf eine Stelle. Und deren Engagement lässt auch nach dem Ausbildungsstart nicht nach - wie mehrere Azubi-Meisterschaften zeigen.
Der Beruf des Försters ist beliebt. Im Forstbezirk Marienberg kommen etwa zehn Bewerber auf eine Stelle. Und deren Engagement lässt auch nach dem Ausbildungsstart nicht nach - wie mehrere Azubi-Meisterschaften zeigen.
Beschreibung:
Der Sonntagabend hielt teilweise heftige Unwetter für Sachsen und Thüringen bereit. Michaela Koschak erklärt, was genau da passiert ist und, warum Wetter-Apps dazu nur eine bedingte Vorhersagekraft haben.
Der Sonntagabend hielt teilweise heftige Unwetter für Sachsen und Thüringen bereit. Michaela Koschak erklärt, was genau da passiert ist und, warum Wetter-Apps dazu nur eine bedingte Vorhersagekraft haben.
Beschreibung:
In Mitteldeutschland kam es Sonntagabend und in der Nacht auf Montag zu teils heftigen Unwettern. Starkregen, Sturmböen und Hagelschlag sorgten so für große Schäden im Erzgebirge, Vogtland und Weimarer Land.
In Mitteldeutschland kam es Sonntagabend und in der Nacht auf Montag zu teils heftigen Unwettern. Starkregen, Sturmböen und Hagelschlag sorgten so für große Schäden im Erzgebirge, Vogtland und Weimarer Land.
Beschreibung:
Der Alte Markt in Magdeburg dürfte am Montagabend wieder zu einer Partymeile werden. Der Grund ist der Champions-League-Erfolg des SCM, den die Mannschaft mit ihren Fans feiern will.
Der Alte Markt in Magdeburg dürfte am Montagabend wieder zu einer Partymeile werden. Der Grund ist der Champions-League-Erfolg des SCM, den die Mannschaft mit ihren Fans feiern will.
Beschreibung:
+++ Milliarden Investition bei Infineon im Silicon Saxony Valley +++ Magdeburger Handballer triumphieren in Königsklasse +++ Chemnitzerin hat ein Herz für gefiederte Notfälle +++
+++ Milliarden Investition bei Infineon im Silicon Saxony Valley +++ Magdeburger Handballer triumphieren in Königsklasse +++ Chemnitzerin hat ein Herz für gefiederte Notfälle +++
Beschreibung:
+++ Milliarden Investition bei Infineon im Silicon Saxony Valley +++ Magdeburger Handballer triumphieren in Königsklasse +++ Chemnitzerin hat ein Herz für gefiederte Notfälle +++
+++ Milliarden Investition bei Infineon im Silicon Saxony Valley +++ Magdeburger Handballer triumphieren in Königsklasse +++ Chemnitzerin hat ein Herz für gefiederte Notfälle +++
Beschreibung:
Verletzen sich Wildvögel in Chemnitz und Umgebung, haben sie gute Chancen, bei Jenny Dobrocki zu landen. Die 32-Jährige kümmert sich um die gehandicapten Tiere und stellt dafür einen Großteil ihrer Wohnung zur Verfügung.
Verletzen sich Wildvögel in Chemnitz und Umgebung, haben sie gute Chancen, bei Jenny Dobrocki zu landen. Die 32-Jährige kümmert sich um die gehandicapten Tiere und stellt dafür einen Großteil ihrer Wohnung zur Verfügung.
Beschreibung:
Zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte hat der SC Magdeburg die Champions League gewonnen. Am Sonntag war es soweit, als die Grün-Roten im Finale die Füchse aus Berlin erstaunlich deutlich schlugen.
Zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte hat der SC Magdeburg die Champions League gewonnen. Am Sonntag war es soweit, als die Grün-Roten im Finale die Füchse aus Berlin erstaunlich deutlich schlugen.
Beschreibung:
Sarah, am Rande völliger Erschöpfung, versucht die Gesundheitsdezernentin Antonia Meiler von der positiven finanziellen Entwicklung der Sachsenklinik zu überzeugen. Dabei fallen ihr am Rechner kurz die Augen zu. Sie träumt, dass sie bei einer OP verblute
Sarah, am Rande völliger Erschöpfung, versucht die Gesundheitsdezernentin Antonia Meiler von der positiven finanziellen Entwicklung der Sachsenklinik zu überzeugen. Dabei fallen ihr am Rechner kurz die Augen zu. Sie träumt, dass sie bei einer OP verblute