Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Folkig- und Fröhlich-Poppiges aus der Schweiz, Poppiges Schwergewicht und Hippieskes-Schwelgen aus Amerika: Die aktuelle musicLAB-Ausgabe setzt Micha Sportelli, DRS 3 Best Talent vom Mai, ins Scheinwerferlicht. Bringt mit Hecht Luftsprünge auf die Bühne
Folkig- und Fröhlich-Poppiges aus der Schweiz, Poppiges Schwergewicht und Hippieskes-Schwelgen aus Amerika: Die aktuelle musicLAB-Ausgabe setzt Micha Sportelli, DRS 3 Best Talent vom Mai, ins Scheinwerferlicht. Bringt mit Hecht Luftsprünge auf die Bühne
Beschreibung:
Strozzini und ihre Ode an die Aussenseiter der Gesellschaft, Death By Chocolate und ihr überzeugendes Set bei 8x15. in Luzern und Simian Mobile Disco und ihr Elektro-Sound-Kosmos. Die Themen diese Woche im musicLAB.
Strozzini und ihre Ode an die Aussenseiter der Gesellschaft, Death By Chocolate und ihr überzeugendes Set bei 8x15. in Luzern und Simian Mobile Disco und ihr Elektro-Sound-Kosmos. Die Themen diese Woche im musicLAB.
Beschreibung:
Ein Spitzensportler, der rappt. Ein «gmögiger» Typ, der mit seinen Songs Herzen berührt. Und ein Multitalent, das seinen musikalischen Horizont ständig erweitert. Das sind die Stichworte zu dieser musicLAB-Ausgabe. Mit Yuri alias Fabian Kauter, Henrik Be
Ein Spitzensportler, der rappt. Ein «gmögiger» Typ, der mit seinen Songs Herzen berührt. Und ein Multitalent, das seinen musikalischen Horizont ständig erweitert. Das sind die Stichworte zu dieser musicLAB-Ausgabe. Mit Yuri alias Fabian Kauter, Henrik Be
Beschreibung:
The Homestories machen Musik, die für einen doppelten Aha-Effekt sorgt. Hecht zelebrieren Mundart-Songs, die Lust aufs Tanzen machen. Webba zaubert aus Rap und Elektro ein intergalaktisches Vergnügen. Und Jack White schöpft mit seiner Solo-Platte «Blunde
The Homestories machen Musik, die für einen doppelten Aha-Effekt sorgt. Hecht zelebrieren Mundart-Songs, die Lust aufs Tanzen machen. Webba zaubert aus Rap und Elektro ein intergalaktisches Vergnügen. Und Jack White schöpft mit seiner Solo-Platte «Blunde
Beschreibung:
In Erinnerungen schwelgen und in die neue Platte hören: Die Lovebugs melden sich zurück. HipHop erfrischend anders: GeilerAsDu machens vor. Und: Ein neues Blur-Album ist nicht in Sicht, dafür gibts ein neues von Graham Coxon, dem Gitarristen der Britpop-
In Erinnerungen schwelgen und in die neue Platte hören: Die Lovebugs melden sich zurück. HipHop erfrischend anders: GeilerAsDu machens vor. Und: Ein neues Blur-Album ist nicht in Sicht, dafür gibts ein neues von Graham Coxon, dem Gitarristen der Britpop-
Beschreibung:
Bereit für eine musikalische Entdeckungsreise? Für einen mit einer dunklen Stimme, der seinen eigenen Soundkosmos geschaffen hat. Für einen, der vom Punk zum Reggae fand? Und einen, der die Welt nicht mehr retten muss, seinen treffenden Blick aber weiter
Bereit für eine musikalische Entdeckungsreise? Für einen mit einer dunklen Stimme, der seinen eigenen Soundkosmos geschaffen hat. Für einen, der vom Punk zum Reggae fand? Und einen, der die Welt nicht mehr retten muss, seinen treffenden Blick aber weiter
Beschreibung:
Ohren gespitzt und Augen auf, dies ist der Menuplan dieser musicLAB-Ausgabe: Boys On Pills und ihre Mission «dreht mal schnell ein Video für uns ab», Disgroove mit einem Akustik-Ständchen auf dem Dach des Radiostudios Zürich und 8x15.-Act Kaltehand & Nat
Ohren gespitzt und Augen auf, dies ist der Menuplan dieser musicLAB-Ausgabe: Boys On Pills und ihre Mission «dreht mal schnell ein Video für uns ab», Disgroove mit einem Akustik-Ständchen auf dem Dach des Radiostudios Zürich und 8x15.-Act Kaltehand & Nat
Beschreibung:
Das Best-Talent-Jahr fängt gut an. Goodbye Fairbanks aus Bern sind als Erste 2012 für den Förderpreis von DRS 3 nominiert. Mit einer Pop-Platte, die keine Wünsche offen lässt. Züri West melden sich nach vier Jahren mit «Göteborg» zurück und präsentieren
Das Best-Talent-Jahr fängt gut an. Goodbye Fairbanks aus Bern sind als Erste 2012 für den Förderpreis von DRS 3 nominiert. Mit einer Pop-Platte, die keine Wünsche offen lässt. Züri West melden sich nach vier Jahren mit «Göteborg» zurück und präsentieren
Beschreibung:
Mit Swatka City, dem Lineup für die nächste 8x15.-Ausgabe, mit Miike Snow und Blomstre. Mit einem Quartett aus Bern, das rockt. Acht Bands und Acts, die entdeckt werden wollen und sollen. Einem schwedisch-amerikanischen Trio, das weiss, wie Elektro-Pop z
Mit Swatka City, dem Lineup für die nächste 8x15.-Ausgabe, mit Miike Snow und Blomstre. Mit einem Quartett aus Bern, das rockt. Acht Bands und Acts, die entdeckt werden wollen und sollen. Einem schwedisch-amerikanischen Trio, das weiss, wie Elektro-Pop z
Beschreibung:
Country-Rock, Soul-Pop, Elektro. Mit Handsome Hank Richtung Sonnenuntergang reiten und über Engel und Teufel singen. Mit Stefanie Heinzmann im Dreck wühlen und das Beste machen. Mit Grimes als Ausserirdische auf der Erde wandeln. Musik ist ein Abenteuer.
Country-Rock, Soul-Pop, Elektro. Mit Handsome Hank Richtung Sonnenuntergang reiten und über Engel und Teufel singen. Mit Stefanie Heinzmann im Dreck wühlen und das Beste machen. Mit Grimes als Ausserirdische auf der Erde wandeln. Musik ist ein Abenteuer.
Beschreibung:
Etwas «Weidwund», im Wald, auf Geistersuche und Showdown in der Kiesgrube. Mit Acts wie den Kummerbuben, Raphelson, School Of Seven Bells und Signori Misteriosi. Die Themen diese Woche im musicLAB.
Etwas «Weidwund», im Wald, auf Geistersuche und Showdown in der Kiesgrube. Mit Acts wie den Kummerbuben, Raphelson, School Of Seven Bells und Signori Misteriosi. Die Themen diese Woche im musicLAB.
Beschreibung:
Michael Wespi und sein hymnischer Pop, Serpentine und sein Auftritt bei 8x15. im Bierhübeli Bern, Pegasus und ihr neuer Soundstil und Mimi die Albumempfehlung aus internationaler Sicht ... Die Themen in der musicLAB-Ausgabe 65.
Michael Wespi und sein hymnischer Pop, Serpentine und sein Auftritt bei 8x15. im Bierhübeli Bern, Pegasus und ihr neuer Soundstil und Mimi die Albumempfehlung aus internationaler Sicht ... Die Themen in der musicLAB-Ausgabe 65.
Beschreibung:
Diese musicLAB-Ausgabe in Schlagzeilen: The Well und ihr selbstbetitteltes Sixties-Rock-Debüt, Elijah und seine Show bei der 8x15.-Ausgabe in Aarau und The XX vor ihrem Konzert im Volkshaus Zürich.
Diese musicLAB-Ausgabe in Schlagzeilen: The Well und ihr selbstbetitteltes Sixties-Rock-Debüt, Elijah und seine Show bei der 8x15.-Ausgabe in Aarau und The XX vor ihrem Konzert im Volkshaus Zürich.
Beschreibung:
Röschtigraben gibt es nicht. Musikalisch in jedem Fall, sagen die Jamborines aus Yverdon. Die Band präsentiert ihr Album «Tales Of Broken Afternoons». Plüsch sind zurück. Ritschi und Bali sprechen über ihre neue Platte «Eile mit Weile». Und: 8x15. mit Pa
Röschtigraben gibt es nicht. Musikalisch in jedem Fall, sagen die Jamborines aus Yverdon. Die Band präsentiert ihr Album «Tales Of Broken Afternoons». Plüsch sind zurück. Ritschi und Bali sprechen über ihre neue Platte «Eile mit Weile». Und: 8x15. mit Pa
Beschreibung:
Der kunterbunte, Achterbahn fahrende Musikmix in dieser musicLAB-Ausgabe: Es rockt und rollt mit Death By Chocolate aus Biel und den Rag Dolls aus Olten. Es wird furchteinflössend schön mit Soap&Skin und es geht rasant im Auto auf Fahrt im Video der Woch
Der kunterbunte, Achterbahn fahrende Musikmix in dieser musicLAB-Ausgabe: Es rockt und rollt mit Death By Chocolate aus Biel und den Rag Dolls aus Olten. Es wird furchteinflössend schön mit Soap&Skin und es geht rasant im Auto auf Fahrt im Video der Woch
Beschreibung:
Eintauchen in den Soundkosmos des Produzenten und Rappers Webba, Pop mit vielen Gesichtern entdecken mit Lily Yellow, eine Reise zum Mond mit dem französischen Duo Air unternehmen, und eine Zeitreise vom Mittelalter ins Heute mit Folk-Metal von Eluveitie
Eintauchen in den Soundkosmos des Produzenten und Rappers Webba, Pop mit vielen Gesichtern entdecken mit Lily Yellow, eine Reise zum Mond mit dem französischen Duo Air unternehmen, und eine Zeitreise vom Mittelalter ins Heute mit Folk-Metal von Eluveitie
Beschreibung:
Im musicLAB-Soundkosmos gibts diese Woche einen Beatbox-Kurs mit Knackeboul, wir zeigen das Live-Feuerwerk von Schwellheim bei 8x15., zeigen die heissen Anwärter auf einen Swiss Music Award, ent- und verführen in den Sommer mit dem Sound von Christopher
Im musicLAB-Soundkosmos gibts diese Woche einen Beatbox-Kurs mit Knackeboul, wir zeigen das Live-Feuerwerk von Schwellheim bei 8x15., zeigen die heissen Anwärter auf einen Swiss Music Award, ent- und verführen in den Sommer mit dem Sound von Christopher
Beschreibung:
Zigitros oder: Musik als Gesamtkunstwerk, eingehüllt in ein folkig-poppiges Kleid. Fanoe oder: die Todgeweihten schauen düster-rockig bei 8x15. vorbei. Nadja Zela oder: Soundabenteuer zwischen Dunkelheit und Hoffnung als Comic. Wiley oder: kantige Elektr
Zigitros oder: Musik als Gesamtkunstwerk, eingehüllt in ein folkig-poppiges Kleid. Fanoe oder: die Todgeweihten schauen düster-rockig bei 8x15. vorbei. Nadja Zela oder: Soundabenteuer zwischen Dunkelheit und Hoffnung als Comic. Wiley oder: kantige Elektr
Beschreibung:
Die musicLAB-Ausgabe 88 im Überblick: Die Delilahs (Bild) sind unser Act der Woche, The Giant Robots im 8x15.-Porträt, Steaming Satellites im CD-Tipp und die Kummerbuben liefern das Video der Woche.
Die musicLAB-Ausgabe 88 im Überblick: Die Delilahs (Bild) sind unser Act der Woche, The Giant Robots im 8x15.-Porträt, Steaming Satellites im CD-Tipp und die Kummerbuben liefern das Video der Woche.
Beschreibung:
In dieser musicLAB-Ausgabe: The bianca Story (Bild) sind unser Act der Woche, Boy im 8x15.-Porträt, die DRS 3 Best Talent-Finalisten im Überblick und Blanket liefern das Video der Woche.
In dieser musicLAB-Ausgabe: The bianca Story (Bild) sind unser Act der Woche, Boy im 8x15.-Porträt, die DRS 3 Best Talent-Finalisten im Überblick und Blanket liefern das Video der Woche.