324 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Gesa und Arikia wollen ihren Traum von der Schauspielerei am Theater leben. Die beiden Studentinnen kämpften lange um einen Platz an einer Schauspielschule. Nach der Ausbildung in Hamburg beginnen sie ihr erstes Engagement an dem kleinen Theater in Parch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Den Zweiten Weltkrieg als Kind überstehen: Ein Buch sammelt berührende Geschichten | Von Hamburg in die Provinz: Dokumentarfilm über die Anfangsjahre zweier Schauspielerinnen | Thomanerchor, Popstar, Protest: Die Biografie von Sebastian Krumbiegel | Don’
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In ihrer Kunst geht es um Gewalt, Ungerechtigkeit und um koloniale Narrative, wie sie in Völkerkunde-Büchern des 19. Jahrhunderts zu finden sind: Da wurden Indigene als nackte Wilde gezeigt, Rajkamal Kahlon übermalt diese Bilder, gibt den Indigenen Kleid
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 25 Jahren ist die Band "Wildes Holz" jetzt schon "auf dem Holzweg" und beweist: Der Ruf der Blockflöte als Folterinstrument muss revidiert werden. Pippi Langstrumpf, Star Wars oder Bach bringt das Trio mit Blockflöte, Gitarre und Kontrabass auf die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In ihrer Kunst geht es um Gewalt, Ungerechtigkeit und um koloniale Narrative, wie sie in Völkerkunde-Büchern des 19. Jahrhunderts zu finden sind: Da wurden Indigene als nackte Wilde gezeigt, Rajkamal Kahlon übermalt diese Bilder, gibt den Indigenen Kleid
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Caspar David Friedrichs "Der Wanderer über dem Nebelmeer" ist eines der wichtigsten Kunstwerke Norddeutschlands. In einem ungewöhnlichen Experiment beschäftigen sich zwei Kulturschaffende mit dem "Wanderer": Die Medienkünstlerin und Designerin Johanna Ke
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der isländisch-dänisch Künstler Ólafur Elíasson ist ein Weltstar. Nun hat er im Greifswalder Dom die Ostfenster neugestaltet, zum Jubiläum von Caspar David Friedrich, der vor 250 Jahren in Greifswald zur Welt kam und in dieser Kirche getauft wurde. Die F
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer sind meine Eltern? - Die Dokumentarserie "My Roots" | Wenn die Vergangenheit aufhört - Eva Evans über das Leben im Exil | Goethe, Kafka und Co. - Die Weltliteratur aus Playmobil-Figuren | Ein Kunststar in Greifswald - Ólafur Elíasson gestaltet Kirche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stimmung der magischen Caspar David Friedrich-Bilder hat ihn inspiriert: Christopher von Deylen vom Musikprojekt Schiller. Der bekannte Elektro-Musiker und DJ aus dem Norden hat zum Beispiel den "Wanderer über dem Nebelmeer" vertont. Sehnsucht, Melan
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie war 14 Jahre alt, als sie ins Exil gezwungen wurde. Mitgenommen hat sie nur einen kleinen Stoffbären, den sie heute noch hat. Eva Evans ist Jüdin, ihre Familie floh 1938 aus Nazi-Deutschland nach England. Die Familie steht in London vor dem Nichts: D
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Caspar David Friedrichs "Der Wanderer über dem Nebelmeer" ist eines der wichtigsten Kunstwerke Norddeutschlands. In einem ungewöhnlichen Experiment beschäftigen sich zwei Kulturschaffende mit dem "Wanderer": Die Medienkünstlerin und Designerin Johanna Ke
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ostern steht vor der Tür, der Höhepunkt des Kirchenjahres. Die Leidens- und Fastenzeit endet, die Freudenzeit beginnt. Doch was heißt das alles eigentlich wirklich? Einer, der in seinem Leben durch ein tiefes Tal gehen musste, dem Tode nah stand, erlebt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine weltweit einzigartige Kulturlandschaft: Neues über das Watt | Ohne Wasser keine Zukunft: Die Ausstellung "Water Pressure" in Hamburg | Unverhoffter Neuanfang: Die Geschichte des Künstlers Mark-Roger Badel | Mit Humor gegen Hitler: Wiederentdeckung d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beispiel Grenzlandmuseum in Bad Sachsa - Ohne Ehrenamtliche geht nichts | Wie eine Debatte aus dem Ruder läuft - Der Nahostkonflikt und Judenhass | "Kafka und ich" - Eine ungewöhnliche Dokumentation über den legendären Schriftsteller | Welche Tiere mache
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Wenn sich nichts ändert, können wir nicht überleben", sagt Uwe Oberdiek. Das Grenzlandmuseum in Bad Sachsa braucht Ehrenämtler, für Festangestellte reicht das Geld nicht. Viele der Ehrenamtlichen sind schon 70 und älter, Nachwuchs ist nicht in Sicht. Wa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Mensch im Dickicht der Bürokratie, die Angst vor Überwachung, das Leben in einer komplexer werdenden Welt: Die Themen Franz Kafkas sind auch im 21. Jahrhundert aktuell. Aus Anlass des 100. Todestages erzählt die Dokumentation "Kafka und ich" Geschich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Drei Freundinnen, alle mehr oder weniger in der DDR aufgewachsen, sitzen zusammen am Küchentisch mit Bouletten und Alkohol und philosophieren über das Dasein als "Ostfrauen". Sie tauschen sich aus über Schubladendenken, (geplatzte) Träume und Freiheit, I
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Meeresabenteuer und Umweltschutz - Die "Ocean Film Tour" in Norddeutschland | Unser neues Auge im All - Die faszinierenden Bilder des James-Webb-Weltraumteleskops | Der Roman "25 letzte Sommer" - Stephan Schäfer über einen Neuanfang an der Schlei | Von S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stephan Schäfer war Top Manager an der Spitze von "Gruner + Jahr" und "RTL Deutschland". Dann schied er 2022 aus. Jetzt hat er sein erstes Buch geschrieben: zwei Männer, ein gestresster Top-Manager und ein nachdenklicher Kartoffelbauer, lernen sich kenne
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Drei Freundinnen, alle mehr oder weniger in der DDR aufgewachsen, sitzen zusammen am Küchentisch mit Bouletten und Alkohol und philosophieren über das Dasein als "Ostfrauen". Sie tauschen sich aus über Schubladendenken, (geplatzte) Träume und Freiheit, I
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.