260 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In der Reihe "Sculpture 21st" präsentiert das Lehmbruck Museum Duisburg bedeutende Bildhauer der Gegenwart. Vom 26. Mai bis zum 20. August sind Werke der palästinensisch-britischen Künstlerin Mona Hatoum zu sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moers steht am Pfingstwochenende wieder ganz im Zeichen des Jazz. Mit dabei ist das iranische Tember Ensemble, das sich auch mit der Protestbewegung im Iran auseinandersetzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In diesem Jahr findet im NRW-Forum Düsseldorf die zweite AR-Biennale statt. Westart-Moderator Thilo Jahn spaziert durch die fantastische Welt der Augmented Reality.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hochaktuelles Jugendbuch und romantischer Liebesroman: Manfred Theisens neues Buch "Wir sind die letzte Generation" ist beides. Der Kölner Autor hat die Geschichte gemeinsam mit seiner Tochter Emilia recherchiert und erdacht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit zahlreichen hochkarätigen Gästen wird der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, die höchste Auszeichnung des Landes, den Staatspreis NRW, am 16. Mai an die ehemalige Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel vergeben. Die Laudatio
Moderation: Siham El-Maimouni
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.05.2023 um 09:30h
auf WDR
Beschreibung:
"Wundertal" heißt eine Veranstaltungsreihe, mit der das Pina-Bausch-Ensemble die Stadt Wuppertal zum Tanzen bringt. Den Auftakt macht am 21. Mai ein Happening, bei dem 200 Tänzerinnen und Tänzer – Laien und Profis – gemeinsam auf der Sonnborner Straße u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Josephine Baker war der erste weibliche Superstar mit afroamerikanischen Wurzeln. Ihr Leben lang kämpfte sie gegen Rassismus und für Diversität. Eine Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn widmet sich ihrem Leben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Skateboarding – das ist für die meisten Skater nicht bloß ein Freizeitvergnügen, sondern eine Haltung, ein Lebensgefühl, Ausdruck eines rebellischen Geistes. Die ARD-Doku-Serie "Skate Evolution" beleuchtet die Entstehung des Skateboardens in Deutschland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lebohang Kganye hat sich auf Spurensuche ins Fotoarchiv des Rautenstrauch-Joest-Museums begeben. Was sie aus dem gefundenen Material gemacht hat, ist jetzt im Rahmen des Photoszene-Festival-Projekts "Artist Meets Archive" zu sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In seinem Stück "And Now Hanau" setzt Tuğsal Moğul sich mit dem Attentat auseinander, bei dem im Februar 2020 ein rechtsextremer Rassist neun Menschen ermordete.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Fotografin und Filmemacherin Annette Frick porträtiert seit den frühen 1980er Jahren Menschen und Szenen der queeren Subkultur. Das Marta Herford widmet ihr die bislang größte Museumsausstellung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie aus einem im Ruhrgebiet aufgewachsenen Deutschen ein perfekter Japaner wurde, erzählt der Dokumentarfilm "Miyama, Kyoto Prefecture", der aktuell durch die Kinos in NRW tourt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er ist Dichter, Schriftsteller und Verleger: Dinçer Güçyeter aus dem niederrheinischen Nettetal. Für seinen ersten Roman "Unser Deutschlandmärchen" ist er jetzt mit dem Belletristikpreis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet worden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Schicksal der "Titanic" beflügelt seit Jahrzehnten die Phantasie. Das gleichnamige Broadway-Musical wurde zum Welterfolg. Jetzt hat es im Solinger Theater und Konzerthaus Premiere.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In drei Stunden zum eigenen Film: Der französische Regisseur Michel Gondry macht das mit seinem Projekt "Home Movie Factory" möglich. Im Rahmen des diesjährigen "Ruhr-Ding" ist er vom 5. Mai bis zum 25. Juni 2023 in Mülheim an der Ruhr zu Gast.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als Kind spielte Tuğba Tekkal heimlich auf dem Bolzplatz Fußball, später als Profi unter anderem beim 1. FC Köln. Heute engagiert sie sich für die Menschenrechte, unterstützt junge Mädchen und Frauen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. In ihrem
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schwarz-Weiß ist nicht sein Ding. Der Singer-Songwriter Tristan Brusch ist ein Mann der Zwischentöne und schillernden Nuancen. In seinem neuen Album "Am Wahn" ergründet der Sänger und Songschreiber die (Un-)Tiefen der Liebe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als vor 110 Jahren der Ballettstar Vaslav Nijinsky in Paris seine Choreografie zu Igor Strawinskys "Sacre du Printemps" vorstellte, geriet die Uraufführung zu einem Riesenskandal. Der spanische Choreograf Marcos Mauro erkundet in seiner Neuinterpretatio
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Jazzfest Bonn wurde 2010 gegründet und ist mit Abstand das jüngste Mitglied der großen Jazzfestivalfamilie im Westen. Die WDR Jazzline berichtet auch dieses Jahr mit einer 100-minütigen Doku über das Event. Gezeigt werden Highlights ausgewählter Konz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie gehört zu den wichtigsten Künstlerinnen der Gegenwart: die 1958 geborene Isa Genzken. Seit mehr als 30 Jahren schafft sie mit ihren skulpturalen und bildhauerischen Arbeiten ein vielseitiges Oeuvre. Bereits drei Mal hat sie an der documenta teilgenom
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.