Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Manuela Pilz arbeitet als Quartiers-Managerin für das Deutsche Rote Kreuz in Hohenstein-Ernsthal. Sie ist Ansprechpartnerin für die Anwohnenden in allen Belangen des Alltags. Wir durften sie bei ihrer Arbeit begleiten.
Manuela Pilz arbeitet als Quartiers-Managerin für das Deutsche Rote Kreuz in Hohenstein-Ernsthal. Sie ist Ansprechpartnerin für die Anwohnenden in allen Belangen des Alltags. Wir durften sie bei ihrer Arbeit begleiten.
Beschreibung:
Am Wochenende findet in Leipzig zum 14. Mal die Tanz-WM statt. Über 100 Profi-Tanzpaare werden zu dem Event erwartet. Vor dem Start hat sich Reporterin Jenna von Thäne die Vorbereitungen näher angeschaut.
Am Wochenende findet in Leipzig zum 14. Mal die Tanz-WM statt. Über 100 Profi-Tanzpaare werden zu dem Event erwartet. Vor dem Start hat sich Reporterin Jenna von Thäne die Vorbereitungen näher angeschaut.
Beschreibung:
+++ Polarlichter über Mitteldeutschland – Wo und wann sie zu sehen sind +++ Tanz-WM in Leipzig startet +++ Geschwächte DFB-Elf kämpft in Zenica um den Sieg +++
+++ Polarlichter über Mitteldeutschland – Wo und wann sie zu sehen sind +++ Tanz-WM in Leipzig startet +++ Geschwächte DFB-Elf kämpft in Zenica um den Sieg +++
Beschreibung:
Polarlichter sind normalerweise in Norwegen zu sehen, doch letzte Nacht sind sie auch über Zörbig bei Bitterfeld erstrahlt. Wo und wann es die nächsten gibt, verrät unser Wetterexperte Florian Rost.
Polarlichter sind normalerweise in Norwegen zu sehen, doch letzte Nacht sind sie auch über Zörbig bei Bitterfeld erstrahlt. Wo und wann es die nächsten gibt, verrät unser Wetterexperte Florian Rost.
Beschreibung:
Weil die MS Störmthal seit 2021 nicht mehr im Leipziger Neuseenland fahren konnte, wurde sie verkauft. In die Lausitz. Doch um an den Bärwalder See zu gelangen, war in der Nacht viel Arbeit nötig.
Weil die MS Störmthal seit 2021 nicht mehr im Leipziger Neuseenland fahren konnte, wurde sie verkauft. In die Lausitz. Doch um an den Bärwalder See zu gelangen, war in der Nacht viel Arbeit nötig.
Beschreibung:
Den Hausmüll richtig zu trennen ist eine kleine Wissenschaft für sich. Was gehört in die Biotonne und wohin mit alten Elektrogeräten? Umweltwissenschaftlerin Isla Marie Hodgkinson hat Antworten mitgebracht.
Den Hausmüll richtig zu trennen ist eine kleine Wissenschaft für sich. Was gehört in die Biotonne und wohin mit alten Elektrogeräten? Umweltwissenschaftlerin Isla Marie Hodgkinson hat Antworten mitgebracht.
Beschreibung:
Hunderttausende Besucher werden ab Freitag wieder nach Weimar zum altehrwürdigen Zwiebelmarkt kommen. Auf dem Jugendzwiebelmarkt kommt es sogar zu einem ganz besonderen Design-Wettbewerb.
Hunderttausende Besucher werden ab Freitag wieder nach Weimar zum altehrwürdigen Zwiebelmarkt kommen. Auf dem Jugendzwiebelmarkt kommt es sogar zu einem ganz besonderen Design-Wettbewerb.
Beschreibung:
Die Eisenbahnfreunde der Zittauer Schmalspurbahn brennen seit mehr als 30 Jahren mit Leidenschaft für ihre Dampfloks. Eine ausgezeichnete Leistung - und das im Wortsinne. Denn ihre Stiftung hat einen Preis eingefahren.
Die Eisenbahnfreunde der Zittauer Schmalspurbahn brennen seit mehr als 30 Jahren mit Leidenschaft für ihre Dampfloks. Eine ausgezeichnete Leistung - und das im Wortsinne. Denn ihre Stiftung hat einen Preis eingefahren.
Beschreibung:
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
Beschreibung:
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Beschreibung:
Am Mittwoch zogen wieder tausende Leipziger auf dem Innenstadtring durch die Stadt. Der Anlass war das jährliche Lichtfest, welches in diesem Jahr auch wieder den Bogen von 1989 bis heute spannte.
Am Mittwoch zogen wieder tausende Leipziger auf dem Innenstadtring durch die Stadt. Der Anlass war das jährliche Lichtfest, welches in diesem Jahr auch wieder den Bogen von 1989 bis heute spannte.
Beschreibung:
Die Technik, mit der die Feuerwehr ihrer Arbeit nachgeht, ist nicht nur für Kinder beeindruckend. Und diese wird stetig weiterentwickelt. Die neuesten Geräte werden derzeit auf einer Messe in Dresden präsentiert.
Die Technik, mit der die Feuerwehr ihrer Arbeit nachgeht, ist nicht nur für Kinder beeindruckend. Und diese wird stetig weiterentwickelt. Die neuesten Geräte werden derzeit auf einer Messe in Dresden präsentiert.
Beschreibung:
Wo ist ein 34-jähriger Mann aus Annaberg-Buchholz? Die Frage gibt der Polizei in der Erzgebirgsstadt derzeit große Rätsel auf. Kurios: In der Nähe seiner letzten Spur fand die Feuerwehr Sprengkörper.
Wo ist ein 34-jähriger Mann aus Annaberg-Buchholz? Die Frage gibt der Polizei in der Erzgebirgsstadt derzeit große Rätsel auf. Kurios: In der Nähe seiner letzten Spur fand die Feuerwehr Sprengkörper.
Beschreibung:
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Beschreibung:
Ziegel aus Graupzig sind weit über Nossen hinaus bekannt. Das liegt aber nicht an einer Riesenproduktion - seit 200 Jahren setzt man in der Manufaktur auf Handarbeit und findet damit Abnehmer in ganz Mitteldeutschland.
Ziegel aus Graupzig sind weit über Nossen hinaus bekannt. Das liegt aber nicht an einer Riesenproduktion - seit 200 Jahren setzt man in der Manufaktur auf Handarbeit und findet damit Abnehmer in ganz Mitteldeutschland.
Beschreibung:
Viktoria Dönicke vom SV Halle kam von der Leichtathletik zum Bobsport. Um da ganz oben angreifen zu können, war sie aber zu leicht und zu klein. Also startete sie 2022 ihre dritte Karriere - als Skeleton-Pilotin.
Viktoria Dönicke vom SV Halle kam von der Leichtathletik zum Bobsport. Um da ganz oben angreifen zu können, war sie aber zu leicht und zu klein. Also startete sie 2022 ihre dritte Karriere - als Skeleton-Pilotin.
Beschreibung:
Hunderte Gäste schipperte das MS Störmthal durch die Leipziger Seenlandschaft. Doch seit dreieinhalb Jahren ist die Strecke vom Markkleeberger in den Störmthaler See nicht mehr befahrbar. Nun zieht das Motorschiff um.
Hunderte Gäste schipperte das MS Störmthal durch die Leipziger Seenlandschaft. Doch seit dreieinhalb Jahren ist die Strecke vom Markkleeberger in den Störmthaler See nicht mehr befahrbar. Nun zieht das Motorschiff um.
Beschreibung:
Die Pilzsaison hat begonnen. Wir waren mit Bernd Meißner unterwegs, Deutschlands wohl bekanntestem Pilz-Youtuber. Und wir haben uns ein paar "lebenserhaltende" Tipps geben lassen.
Die Pilzsaison hat begonnen. Wir waren mit Bernd Meißner unterwegs, Deutschlands wohl bekanntestem Pilz-Youtuber. Und wir haben uns ein paar "lebenserhaltende" Tipps geben lassen.
Beschreibung:
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
Beschreibung:
Am 9. Oktober 2019 waren ganz Halle und das Umland in Aufruhr: Nach einem Anschlagsversuch auf die Synagoge erschoss der Täter zwei Menschen und verletzte weitere. Am fünften Jahrestag ist die Erinnerung sehr lebendig.
Am 9. Oktober 2019 waren ganz Halle und das Umland in Aufruhr: Nach einem Anschlagsversuch auf die Synagoge erschoss der Täter zwei Menschen und verletzte weitere. Am fünften Jahrestag ist die Erinnerung sehr lebendig.