Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Silvesternacht – Was folgt daraus? Die ungezügelte Gewalt gegenüber Einsatz- und Rettungskräften in der Silvesternacht in deutschen Grossstädten beschäftigt das Land bis heute. Für Populisten steht die Antwort schnell fest. Schuld sind die «Ausländer»,
Silvesternacht – Was folgt daraus? Die ungezügelte Gewalt gegenüber Einsatz- und Rettungskräften in der Silvesternacht in deutschen Grossstädten beschäftigt das Land bis heute. Für Populisten steht die Antwort schnell fest. Schuld sind die «Ausländer»,
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.01.2023 um 18:30h
auf 3SAT
am 09.01.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.01.2023 um 18:30h
auf 3SAT
am 09.01.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
War es ein gezielter Angriff auf unseren Staat und seine Institutionen? Ein Symbol für gescheiterte Integration, für eine Ablehnung unserer Demokratie? Welche Lehren müssen wir ziehen?
Die Welt von morgen
War es ein gezielter Angriff auf unseren Staat und seine Institutionen? Ein Symbol für gescheiterte Integration, für eine Ablehnung unserer Demokratie? Welche Lehren müssen wir ziehen?
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.01.2023 um 18:30h
auf 3SAT
am 09.01.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Eine Physik-Hausaufgabe 8. Klasse? Einen wissenschaftlichen Aufsatz? Ein Computercode für eine Web-Site? Chat GPT ist zur Zeit das Maß der Dinge in Sachen Künstlicher Intelligenz.
Eine Physik-Hausaufgabe 8. Klasse? Einen wissenschaftlichen Aufsatz? Ein Computercode für eine Web-Site? Chat GPT ist zur Zeit das Maß der Dinge in Sachen Künstlicher Intelligenz.
Beschreibung:
Norwegen will die gesamten CO2 Emissionen aus der europäischen Industrie aufnehmen und in leeren Erdgasfeldern unter der Nordsee deponieren. Ist das die Rettung vor dem Klimakollaps?
Norwegen will die gesamten CO2 Emissionen aus der europäischen Industrie aufnehmen und in leeren Erdgasfeldern unter der Nordsee deponieren. Ist das die Rettung vor dem Klimakollaps?
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.01.2023 um 18:30h
auf 3SAT
am 09.01.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Statt Spitzengehälter für die Managerinnen und Manager gibt es einen Einheitslohn von 20 Euro pro Stunde für alle, statt Gewinn- und Profitmaximierung Respekt und Menschenwürde. Eine Utopie? Statt auf Anweisungen von oben trifft man alle Unternehmense
Statt Spitzengehälter für die Managerinnen und Manager gibt es einen Einheitslohn von 20 Euro pro Stunde für alle, statt Gewinn- und Profitmaximierung Respekt und Menschenwürde. Eine Utopie? Statt auf Anweisungen von oben trifft man alle Unternehmense
Beschreibung:
Die Schotten sind die ersten, die die Energiewende geschafft haben. Sie produzieren doppelt so viel Strom aus Erneuerbarem, wie sie benötigen. Was können wir davon lernen? Schottland hat 3540 Kilometer Küste. Da liegt es nahe, dass sie die Energie der
Die Schotten sind die ersten, die die Energiewende geschafft haben. Sie produzieren doppelt so viel Strom aus Erneuerbarem, wie sie benötigen. Was können wir davon lernen? Schottland hat 3540 Kilometer Küste. Da liegt es nahe, dass sie die Energie der
Beschreibung:
Norwegen macht den Europäern ein verlockendes Angebot: Es will die gesamten CO2-Emissionen aus der europäischen Industrie aufnehmen und in leeren Erdgasfeldern unter der Nordsee deponieren. Ist das die Rettung vor dem Klimagau? Norwegen hat jahrzehnte
Norwegen macht den Europäern ein verlockendes Angebot: Es will die gesamten CO2-Emissionen aus der europäischen Industrie aufnehmen und in leeren Erdgasfeldern unter der Nordsee deponieren. Ist das die Rettung vor dem Klimagau? Norwegen hat jahrzehnte
Beschreibung:
Der Klimawandel lässt sich allein durch Einsparen von CO2 kaum mehr aufhalten. Deshalb setzen Forscher auf eine radikale, verrückte, vielleicht sogar gefährliche Idee: die Erde gezielt kühlen. Dazu müssen sie in die geochemischen Kreisläufe der Erde eing
Der Klimawandel lässt sich allein durch Einsparen von CO2 kaum mehr aufhalten. Deshalb setzen Forscher auf eine radikale, verrückte, vielleicht sogar gefährliche Idee: die Erde gezielt kühlen. Dazu müssen sie in die geochemischen Kreisläufe der Erde eing
Beschreibung:
Mit dem Fahrrad unterwegs – ein Trend in Deutschland, nicht zuletzt ausgelöst durch die Pandemie. Hersteller melden hohe Absätze und wer sein Wunschrad haben möchte, muss mit Wartezeit rechnen. Doch wird die Verkehrsplanung dem Fahrradboom gerecht? Da
Mit dem Fahrrad unterwegs – ein Trend in Deutschland, nicht zuletzt ausgelöst durch die Pandemie. Hersteller melden hohe Absätze und wer sein Wunschrad haben möchte, muss mit Wartezeit rechnen. Doch wird die Verkehrsplanung dem Fahrradboom gerecht? Da
Beschreibung:
Möglichst schnell weg von Gas, Öl, Kohle: Seit dem Krieg gegen die Ukraine hat die Energiewende noch mehr Dringlichkeit bekommen. Allen ist klar: Nur die Erneuerbaren können das 3sat-Land Energieautark machen – und klimaneutral. Doch welchen Preis zahlt
Möglichst schnell weg von Gas, Öl, Kohle: Seit dem Krieg gegen die Ukraine hat die Energiewende noch mehr Dringlichkeit bekommen. Allen ist klar: Nur die Erneuerbaren können das 3sat-Land Energieautark machen – und klimaneutral. Doch welchen Preis zahlt
Beschreibung:
North-Stream-Explosionen 200'000 Tonnen Methan entwichen in die Luft, als Ende September die North-Stream-Pipelines in der Ostsee explodierten. Ein enormer Klimaschaden. Doch dabei könnten auch Umweltschäden entstanden sein, die viele im ersten Moment n
North-Stream-Explosionen 200'000 Tonnen Methan entwichen in die Luft, als Ende September die North-Stream-Pipelines in der Ostsee explodierten. Ein enormer Klimaschaden. Doch dabei könnten auch Umweltschäden entstanden sein, die viele im ersten Moment n
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.12.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 16.12.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
200.000 Tonnen Methan entwichen in die Luft, als Ende September die Northstream-Pipelines in der Ostsee explodierten. Für das empfindliche Ökosystem der Ostsee könnten die Folgen schlimm sein.
Moderation: Ingolf Baur
200.000 Tonnen Methan entwichen in die Luft, als Ende September die Northstream-Pipelines in der Ostsee explodierten. Für das empfindliche Ökosystem der Ostsee könnten die Folgen schlimm sein.
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.12.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 16.12.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.12.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 16.12.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Vom 7. bis 19. Dezember fand in Montréal die Weltnaturkonferenz statt. Dort sollte endlich ein weltweites Naturschutzabkommen ausgehandelt, 30 Prozent der Land- und der Meeresfläche des Planeten unter Schutz gestellt werden. Expertinnen und Experten s
Vom 7. bis 19. Dezember fand in Montréal die Weltnaturkonferenz statt. Dort sollte endlich ein weltweites Naturschutzabkommen ausgehandelt, 30 Prozent der Land- und der Meeresfläche des Planeten unter Schutz gestellt werden. Expertinnen und Experten s
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.12.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 16.12.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.12.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 16.12.2022 um 09:45h
auf 3SAT