Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Nürnberger Kabarettist Bernd Regenauer hat über vier Jahrzehnte mit Hörfunk-Comedy, vielen TV-Auftritten und über 30 Bühnenprogrammen die fränkische Comedy erfüllt. Nun blickt der 67-Jährige in seiner Biografie auf seine Karriere zurück.
Der Nürnberger Kabarettist Bernd Regenauer hat über vier Jahrzehnte mit Hörfunk-Comedy, vielen TV-Auftritten und über 30 Bühnenprogrammen die fränkische Comedy erfüllt. Nun blickt der 67-Jährige in seiner Biografie auf seine Karriere zurück.
Beschreibung:
Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und die Notaufnahme im Nürnberger Südklinikum ist voll. Die Ärzte und Pflegekräfte beschäftigen die steigenden Covid-Zahlen. Gleichzeitig werden zahlreiche Notfällte in der Silvesternacht erwartet.
Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und die Notaufnahme im Nürnberger Südklinikum ist voll. Die Ärzte und Pflegekräfte beschäftigen die steigenden Covid-Zahlen. Gleichzeitig werden zahlreiche Notfällte in der Silvesternacht erwartet.
Beschreibung:
Die Zeiten für Zeitungen sind schwer: Immer weniger Menschen abonnieren eine Tageszeitung. Zusätzlich machen es steigende Produktionskosten den Verlagen schwer, zu wirtschaften. Das Weißenburger Tagblatt hingegen hält sich seit 130 Jahren.
Die Zeiten für Zeitungen sind schwer: Immer weniger Menschen abonnieren eine Tageszeitung. Zusätzlich machen es steigende Produktionskosten den Verlagen schwer, zu wirtschaften. Das Weißenburger Tagblatt hingegen hält sich seit 130 Jahren.
Beschreibung:
450 Millionen Euro und 400 neue Jobs: Die Bahn plante groß für das ICE-Werk in Nürnberg. Genauso groß war der Protest. Das Thema hat BR24-Korrespondent Michael Reiner lange beschäftigt. Das Aus für das Werk ist seine Geschichte des Jahres 2023.
450 Millionen Euro und 400 neue Jobs: Die Bahn plante groß für das ICE-Werk in Nürnberg. Genauso groß war der Protest. Das Thema hat BR24-Korrespondent Michael Reiner lange beschäftigt. Das Aus für das Werk ist seine Geschichte des Jahres 2023.
Beschreibung:
Hochphase in der Notaufnahme zum Jahresende + Feuerwerk-Führerschein: Böllern für Fortgeschrittene + 130 Jahre Weißenburger Tagblatt + Warum die Bahn das ICE-Werk in Nürnberg beerdigte + 40 Jahre Kabarett mit Bernd Regenauer + Entsendung der Sternsinger
Moderation: Karin Schubert
Hochphase in der Notaufnahme zum Jahresende + Feuerwerk-Führerschein: Böllern für Fortgeschrittene + 130 Jahre Weißenburger Tagblatt + Warum die Bahn das ICE-Werk in Nürnberg beerdigte + 40 Jahre Kabarett mit Bernd Regenauer + Entsendung der Sternsinger
Moderation: Karin Schubert
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.12.2023 um 03:15h
auf BAY3
am 30.12.2023 um 03:15h
auf BAY3
Beschreibung:
Der Einzelhandel verkauft wieder Feuerwerksraketen und Böller. Familienfeuerwerk, wie Knallfrösche und Raketen, gibt's auch beim Discounter. Wer es aber richtig krachen lassen möchte, braucht in Bayern eine Art Führerschein.
Der Einzelhandel verkauft wieder Feuerwerksraketen und Böller. Familienfeuerwerk, wie Knallfrösche und Raketen, gibt's auch beim Discounter. Wer es aber richtig krachen lassen möchte, braucht in Bayern eine Art Führerschein.
Beschreibung:
Für viele Sportlerinnen und Sportler ist der Nürnberger Silvesterlauf ein perfekter Jahresabschluss und eine schöne Tradition. Der größte Lauf dieser Art in Nordbayern feiert nun sein 20-jähriges Bestehen und lässt das Jahr mit einem Vorsatz enden.
Für viele Sportlerinnen und Sportler ist der Nürnberger Silvesterlauf ein perfekter Jahresabschluss und eine schöne Tradition. Der größte Lauf dieser Art in Nordbayern feiert nun sein 20-jähriges Bestehen und lässt das Jahr mit einem Vorsatz enden.
Beschreibung:
Alle Jahre wieder findet in der Nürnberger Villa Leon nach dem Weihnachtsfest der "Markt der langen G´sichter" statt. Geschenke, die zur Bescherung womöglich für Verstimmung gesorgt haben, kommen hier unter den Hammer und finden einen neuen Besitzer.
Alle Jahre wieder findet in der Nürnberger Villa Leon nach dem Weihnachtsfest der "Markt der langen G´sichter" statt. Geschenke, die zur Bescherung womöglich für Verstimmung gesorgt haben, kommen hier unter den Hammer und finden einen neuen Besitzer.
Beschreibung:
Im Februar hat ein Erdbeben ganze Landstriche in der Türkei und Syrien zerstört. Die Erdbebenopfer sind immer noch auf Unterstützung angewiesen. Zwei Brüder aus Franken mit Wurzeln in Antakya versuchen, ihre Familie dort zu unterstützen.
Im Februar hat ein Erdbeben ganze Landstriche in der Türkei und Syrien zerstört. Die Erdbebenopfer sind immer noch auf Unterstützung angewiesen. Zwei Brüder aus Franken mit Wurzeln in Antakya versuchen, ihre Familie dort zu unterstützen.
Beschreibung:
Wenn Eltern nach der Geburt ihres Kindes in eine Krise geraten, kann diese auch Depressionen auslösen. So etwa bei einer Mutter aus Franken. Sie erhielt Hilfe auch durch eine App. Wie gut kann das Programm der Frau langfristig helfen?
Wenn Eltern nach der Geburt ihres Kindes in eine Krise geraten, kann diese auch Depressionen auslösen. So etwa bei einer Mutter aus Franken. Sie erhielt Hilfe auch durch eine App. Wie gut kann das Programm der Frau langfristig helfen?
Beschreibung:
Die Würzburger Hochschule für Musik bekommt eine neue Orgel, die zu den modernsten der Welt gehört. Ihre High-Tech-Ausstattung soll besondere Aufführungen ermöglichen und neue Maßstäbe setzen. Weltweit gibt es davon gerade einmal fünf Stück.
Die Würzburger Hochschule für Musik bekommt eine neue Orgel, die zu den modernsten der Welt gehört. Ihre High-Tech-Ausstattung soll besondere Aufführungen ermöglichen und neue Maßstäbe setzen. Weltweit gibt es davon gerade einmal fünf Stück.
Beschreibung:
Pandemie, Inflation und Energiepreise haben freien Theatern ordentlich zugesetzt. Dem Nürnberger Kindertheater Rootslöffel ist nun auch noch der Bus für den Transport der Kulissen kaputt gegangen. Ohne Spenden wird es richtig eng.
Pandemie, Inflation und Energiepreise haben freien Theatern ordentlich zugesetzt. Dem Nürnberger Kindertheater Rootslöffel ist nun auch noch der Bus für den Transport der Kulissen kaputt gegangen. Ohne Spenden wird es richtig eng.
Beschreibung:
Der erste Werktag nach den Feiertagen bringt normalerweise volle Innenstädte, Geschenke werden umgetauscht, Gutscheine oder Weihnachtsgeld werden gegen Ware getauscht. Das Geschäft der nächsten Wochen ist wichtig für den Einzelhandel.
Der erste Werktag nach den Feiertagen bringt normalerweise volle Innenstädte, Geschenke werden umgetauscht, Gutscheine oder Weihnachtsgeld werden gegen Ware getauscht. Das Geschäft der nächsten Wochen ist wichtig für den Einzelhandel.
Beschreibung:
Mit VR-Brillen sollen Menschen kurz vor der Narkose abgelenkt werden. Die Patienten tauchen in eine beruhigende Welt ein und brauchen deswegen meist weniger Sedativa und haben eine kürzere Regenerationszeit.
Mit VR-Brillen sollen Menschen kurz vor der Narkose abgelenkt werden. Die Patienten tauchen in eine beruhigende Welt ein und brauchen deswegen meist weniger Sedativa und haben eine kürzere Regenerationszeit.
Beschreibung:
Schon von außen ist es kein Kino wie jedes andere. Das Casablanca in der Nürnberger Südstadt wartet mit vielen Besonderheiten auf. Es wird gtragen von einem Verein, in dem Mitglieder mitbestimmen, und mit der Mission "Kino mit Courage" zu machen.
Schon von außen ist es kein Kino wie jedes andere. Das Casablanca in der Nürnberger Südstadt wartet mit vielen Besonderheiten auf. Es wird gtragen von einem Verein, in dem Mitglieder mitbestimmen, und mit der Mission "Kino mit Courage" zu machen.
Beschreibung:
Das Umtauschgeschäft nach Weihnachten + Virtuelle Realität als Narkosemittel + Imagewandel beim Kinderhospiz + Rückblick auf die Funkverbindung zwischen ISS und GCE + Rückblick auf dem Mord in Lohr am Main + Casablanca wird als bestes Kino Bayerns gekürt
Moderation: Karin Schubert
Das Umtauschgeschäft nach Weihnachten + Virtuelle Realität als Narkosemittel + Imagewandel beim Kinderhospiz + Rückblick auf die Funkverbindung zwischen ISS und GCE + Rückblick auf dem Mord in Lohr am Main + Casablanca wird als bestes Kino Bayerns gekürt
Moderation: Karin Schubert
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.12.2023 um 02:20h
auf BAY3
am 28.12.2023 um 02:20h
auf BAY3
Beschreibung:
Das Kinderhospiz in Bamberg ist im Frühjahr 2023 eröffnet worden und ist einzigartig in Nordbayern. Das Hospiz leistet nicht nur Sterbebegleitung, sondern es entlastet die Eltern und versucht, schöne familiäre Momente zu schaffen.
Das Kinderhospiz in Bamberg ist im Frühjahr 2023 eröffnet worden und ist einzigartig in Nordbayern. Das Hospiz leistet nicht nur Sterbebegleitung, sondern es entlastet die Eltern und versucht, schöne familiäre Momente zu schaffen.
Beschreibung:
Nach dem Mord an einem 14-Jährigen in Lohr am Main steht die Gemeinde unter Schock. Seitdem wird aufgearbeitet, beim Sportverein, in der Schule und in der Kirche. Der Gerichtsprozess im kommenden Jahr soll einige noch offene Fragen klären.
Nach dem Mord an einem 14-Jährigen in Lohr am Main steht die Gemeinde unter Schock. Seitdem wird aufgearbeitet, beim Sportverein, in der Schule und in der Kirche. Der Gerichtsprozess im kommenden Jahr soll einige noch offene Fragen klären.
Beschreibung:
Feuerwehrmann setzt sich auf großem Stuhl "zur Ruhe" + Neue Seilbahn am Ochsenkopf eingeweiht + Bilanz des Nürnberger Christkindlesmarktes + Viva Voce sammelt Spenden am Christkindlesmarkt + Weihnachtsgeschäft am Airport Nürnberg + Krippen-Bildhauer aus
Moderation: Charly Hilpert
Feuerwehrmann setzt sich auf großem Stuhl "zur Ruhe" + Neue Seilbahn am Ochsenkopf eingeweiht + Bilanz des Nürnberger Christkindlesmarktes + Viva Voce sammelt Spenden am Christkindlesmarkt + Weihnachtsgeschäft am Airport Nürnberg + Krippen-Bildhauer aus
Moderation: Charly Hilpert
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.12.2023 um 03:45h
auf BAY3
am 23.12.2023 um 03:45h
auf BAY3
Beschreibung:
Auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt hat Christian Albrecht vom Airport Nürnberg eine hohe Spendensumme an Beate Merz von Sternstunden und Tassilo Forchheimer von BR Franken überreicht. Das Geld kommt Kindern in Not zugute.
Auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt hat Christian Albrecht vom Airport Nürnberg eine hohe Spendensumme an Beate Merz von Sternstunden und Tassilo Forchheimer von BR Franken überreicht. Das Geld kommt Kindern in Not zugute.