2744 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Diese Woche hat Jacques folgende Frage: Gibt ein Eisentopf beim Kochen Eisen ab? Jacques meint nein, dafür würde der Topf nicht genügend erhitzt werden. Seine Frau dagegen behauptet, dass beim Kochen Eisen frei gesetzt wird und dann über die Nahrung in d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Letzte Woche hatte Jacques folgende Frage: Haben Erwachsene ein fotografisches Gedächtnis? Jacques meint ja. Man könne sich durchaus an kleinste Details erinnern. Sein Freund Willi behauptet, das könnten nur Kinder. Bei Erwachsenen funktioniere das nicht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Letzte Woche hatte Jacques folgende Frage: Gibt ein Eisentopf beim Kochen Eisen ab? Jacques meint nein, dafür würde der Topf nicht genügend erhitzt werden. Seine Frau dagegen behauptet, dass beim Kochen Eisen frei gesetzt wird und dann über die Nahrung i
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Reinhard M. Schneeweiß gibt im Interview Ratschläge, worauf beim Häuserkauf zu achten ist.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
- Service hat in dieser Woche über Ärger mit geklauten EC-Karten und über die Risiken von Blutverdünnern berichtet. Außerdem haben wir in unserem Zuschauerfall Tipps zum Häuserkauf gegeben.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Diese Woche hat Jacques folgende Frage: Warum wird man manchmal vor dem Weckerklingeln wach? Jacques‘ Frau meint, das passiert nur, wenn man abends immer zur gleichen Zeit ins Bett geht. Jacques dagegen behauptet, es sei egal, wann man vorher ins Bett ge
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In Wir im Saarland - Service ging es in dieser Woche um Strom vom Discounter. Außerdem haben wir uns mit gesunden Fetten beschäftigt, einen Grundkurs zum Thema Pilze gegeben und haben erklärt, wie Fernsehen trotz Sehbehinderung funktionieren kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alle ARD-Sender, darunter auch der SR, bieten ein umfassendes Programm mit Audiodeskription an, also eingesprochenen Bildbeschreibungen. So sind Handlung, Mimik und Ort im jeweiligen Film für Blinde und Sehbehinderte besser zu verstehen. Diesen Service k
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Wir im Saarland - Service ging es in dieser Woche um Strom vom Discounter. Außerdem haben wir uns mit gesunden Fetten beschäftigt, einen Grundkurs zum Thema Pilze gegeben und haben erklärt, wie Fernsehen trotz Sehbehinderung funktionieren kann.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Letzte Woche hatte Jacques folgende Frage: Haben Erwachsene ein fotografisches Gedächtnis? Jacques meint ja. Man könne sich durchaus an kleinste Details erinnern. Sein Freund Willi behauptet, das könnten nur Kinder. Bei Erwachsenen funktioniere das nicht
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Diese Woche hat Jacques folgende Frage: Gibt ein Eisentopf beim Kochen Eisen ab? Jacques meint nein, dafür würde der Topf nicht genügend erhitzt werden. Seine Frau dagegen behauptet, dass beim Kochen Eisen frei gesetzt wird und dann über die Nahrung in d
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Pilze haben jetzt Hochsaison, es gibt mehrere Millionen Arten und viele sind essbar. Aber eben nicht alle! Bis zu zehntausend Pilzvergiftungen gibt es jedes Jahr in Deutschland. Worauf sollten Sammler achten? Und welche Rolle spielen Pilze im Ökosystem W
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Alle ARD-Sender, darunter auch der SR, bieten ein umfassendes Programm mit Audiodeskription an, also eingesprochenen Bildbeschreibungen. So sind Handlung, Mimik und Ort im jeweiligen Film für Blinde und Sehbehinderte besser zu verstehen. Diesen Service k
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In unserer Reihe regionale Genüsse haben wir Ihnen schon die Herstellung von Dibbelabbes, Hoorische und Lyoner gezeigt. Zum Abschluss wird es wieder fleischig: Nämlich mit dem saarländischen Fleischgericht schlechthin - Schwenker. Peter Sauer hat sich vo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Letzte Woche hatte Jacques folgende Frage: Warum wird Milch bei Gewitter sauer? Jacques Freund Rolf meint, weil sich Bakterien bei hoher Luftfeuchtigkeit stärker vermehren. Jacques dagegen behauptet, dass würde durch das elektrische Feld des Gewitters ko
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für wen lohnen sich Solarzellen auf dem Dach? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Ing. Werner Ehl, Energieberater bei der Verbraucherzentrale des Saarlandes, im Interview.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche hat Jacques folgende Frage: Haben Erwachsene ein fotografisches Gedächtnis? Jacques meint ja. Man könne sich durchaus an kleinste Details erinnern. Sein Freund Willi behauptet, das könnten nur Kinder. Bei Erwachsenen funktioniere das nicht. W
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trotz der Absenkung der Einspeisevergütung kann eine Solaranlage auf dem Dach für Verbraucher sehr rentabel sein. Aber schon kleine Fehleinschätzungen können dazu führen, dass die Rentabilität viel kleiner bleibt als erhofft oder, noch schlimmer, sogar g
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir stellen in unserer Sendung und auch auf der Karte typisch saarländische Gerichte und Spezialitäten vor, gemeinsam mit allen anderen ARD-Sendern und den Zuschauern. Diesmal: "Hoorische".  Peter Sauer hat für sich Tipps von einem Profikoch geholt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Interview mit Barbara Schroeter von der Verbraucherzentrale des Saarlandes
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.