Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Stockende Digitalisierung an Schulen Während der Coronapandemie waren viele Schulen unter Zugzwang geraten: Internet, Homeoffice, Fernunterricht, Videokonferenzen. Der Bund hatte zunächst fünf Milliarden Euro für digitale Lernplattformen, den Aufbau von
Stockende Digitalisierung an Schulen Während der Coronapandemie waren viele Schulen unter Zugzwang geraten: Internet, Homeoffice, Fernunterricht, Videokonferenzen. Der Bund hatte zunächst fünf Milliarden Euro für digitale Lernplattformen, den Aufbau von
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.12.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 09.12.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.12.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 09.12.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Corona brachte einen Schub, doch ein Großteil der Schulen hinkt hinterher. Mangelhaftes Wlan, Lücken bei der technischen Ausstattung, unzureichende Weiterbildung der Lehrkräfte. Kann so der Bildungsauftrag noch erfüllt werden?
Moderation: Yve Fehring
Corona brachte einen Schub, doch ein Großteil der Schulen hinkt hinterher. Mangelhaftes Wlan, Lücken bei der technischen Ausstattung, unzureichende Weiterbildung der Lehrkräfte. Kann so der Bildungsauftrag noch erfüllt werden?
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.12.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 09.12.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Start der Biodiversitäts-Konferenz in Kanada In Montreal beginnt heute die Welt-Biodiversitäts-Konferenz. Viele Tier- und Pflanzenarten sind akut bedroht. Nun sollen die nächsten globalen Ziele und Massnahmen im Biodiversitätsschutz beschlossen werden.
Start der Biodiversitäts-Konferenz in Kanada In Montreal beginnt heute die Welt-Biodiversitäts-Konferenz. Viele Tier- und Pflanzenarten sind akut bedroht. Nun sollen die nächsten globalen Ziele und Massnahmen im Biodiversitätsschutz beschlossen werden.
Beschreibung:
Invasive Arten, Abfall, Klimawandel, Ausbeutung, veränderte Landnutzung - die Ökosysteme sind massiv bedroht. Wie kann die biologischen Vielfalt für spätere Generationen erhalten werden? In Montreal hat die Weltnaturkonferenz begonnen - und die Erwartung
Moderation: Yve Fehring
Invasive Arten, Abfall, Klimawandel, Ausbeutung, veränderte Landnutzung - die Ökosysteme sind massiv bedroht. Wie kann die biologischen Vielfalt für spätere Generationen erhalten werden? In Montreal hat die Weltnaturkonferenz begonnen - und die Erwartung
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.12.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 07.12.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Von Neil Armstrong bis Eugene Cernan - zwölf Menschen haben den Mond betreten, der letzte mit der "Apollo 17"-Mission. Ein halbes Jahrhundert später werden die Pläne zur Rückkehr immer konkreter.
Von Neil Armstrong bis Eugene Cernan - zwölf Menschen haben den Mond betreten, der letzte mit der "Apollo 17"-Mission. Ein halbes Jahrhundert später werden die Pläne zur Rückkehr immer konkreter.
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.12.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 07.12.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.12.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 06.12.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.12.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 06.12.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Freigabe von Cannabis ist und bleibt umstritten. Kritiker warnen, dass vor allem junge Menschen in eine fast ausweglose Drogenspirale geraten könnten. Schon jetzt sind Entzugs- und Langzeittherapien rar.
Moderation: Yve Fehring
Die Freigabe von Cannabis ist und bleibt umstritten. Kritiker warnen, dass vor allem junge Menschen in eine fast ausweglose Drogenspirale geraten könnten. Schon jetzt sind Entzugs- und Langzeittherapien rar.
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.12.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 06.12.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.12.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 06.12.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Künstliche Intelligenz gegen Handy-Sünder Obwohl es verboten ist, ein elektronisches Gerät während der Fahrt in die Hand zu nehmen, zeigen Umfragen, dass ein Drittel aller Autofahrerinnen und -fahrer das Smartphone nutzt. Nach ihren Angaben lesen und sc
Künstliche Intelligenz gegen Handy-Sünder Obwohl es verboten ist, ein elektronisches Gerät während der Fahrt in die Hand zu nehmen, zeigen Umfragen, dass ein Drittel aller Autofahrerinnen und -fahrer das Smartphone nutzt. Nach ihren Angaben lesen und sc
Beschreibung:
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.12.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 06.12.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.12.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 06.12.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Handy-Sünder zu überführen ist schwierig. Abhilfe soll nun die Monocam schaffen, eine Kamera mit KI-Advice. In den Niederlanden ist sie bereits erfolgreich im Einsatz. In Rheinland-Pfalz wurde sie gerade getestet.
Handy-Sünder zu überführen ist schwierig. Abhilfe soll nun die Monocam schaffen, eine Kamera mit KI-Advice. In den Niederlanden ist sie bereits erfolgreich im Einsatz. In Rheinland-Pfalz wurde sie gerade getestet.
Beschreibung:
Blechschäden, Verletzte, Tote. Studien zeigen: etwa 15 Prozente aller Autofahrer*Innen sind während der Fahrt abgelenkt - vom Smartphone, aber auch von Displays im Cockpit. Die Polizei kann das kaum überprüfen. Noch.
Blechschäden, Verletzte, Tote. Studien zeigen: etwa 15 Prozente aller Autofahrer*Innen sind während der Fahrt abgelenkt - vom Smartphone, aber auch von Displays im Cockpit. Die Polizei kann das kaum überprüfen. Noch.
Beschreibung:
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.12.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 06.12.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Ärztemangel Ob auf dem Land, in Problemstadtteilen oder in Grossstadtkliniken: Überall fehlen Ärztinnen und Ärzte. Und da viele Mediziner*innen kurz vor der Rente stehen, wird sich die Situation in den kommenden Jahren noch drastisch verschlimmern. Trot
Ärztemangel Ob auf dem Land, in Problemstadtteilen oder in Grossstadtkliniken: Überall fehlen Ärztinnen und Ärzte. Und da viele Mediziner*innen kurz vor der Rente stehen, wird sich die Situation in den kommenden Jahren noch drastisch verschlimmern. Trot
Beschreibung:
Medikamenten-Knappheit In der Schweiz fehlen gegenwärtig etwa 800 Medikamente. Einige können in den nächsten Monaten geliefert werden, mit anderen rechnen Apotheker*innen und Ärzt*innen nicht mehr. Die Ursachen sind vielfältig: Energiekrise, Krieg in de
Medikamenten-Knappheit In der Schweiz fehlen gegenwärtig etwa 800 Medikamente. Einige können in den nächsten Monaten geliefert werden, mit anderen rechnen Apotheker*innen und Ärzt*innen nicht mehr. Die Ursachen sind vielfältig: Energiekrise, Krieg in de