Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In den Fürther Kitas herrschen weder Platz- noch Personalmangel. Die Stadt hat dafür viel investiert. Im BR-Studio Nürnberg erklärt Birgit Kreß, warum es so schwierig ist, ein gutes Betreuungsangebot für Kinder zu stellen.
In den Fürther Kitas herrschen weder Platz- noch Personalmangel. Die Stadt hat dafür viel investiert. Im BR-Studio Nürnberg erklärt Birgit Kreß, warum es so schwierig ist, ein gutes Betreuungsangebot für Kinder zu stellen.
Beschreibung:
Heilpädagogen werden immer gefragter. Vor allem behinderte Menschen können auf ihre Unterstützung nicht verzichten. Würzburg verfügt über die zweitälteste Fachakademie Bayerns.
Heilpädagogen werden immer gefragter. Vor allem behinderte Menschen können auf ihre Unterstützung nicht verzichten. Würzburg verfügt über die zweitälteste Fachakademie Bayerns.
Beschreibung:
Laut einer Studie hat das Paketvolumen im vergangenen Jahr abgenommen. Trotzdem hat Amazon eine eigene Paket-Liefer-Flotte aufgezogen. Doch unter welchen Umständen sind die Fahrer zur Weihnachtszeit unterwegs?
Laut einer Studie hat das Paketvolumen im vergangenen Jahr abgenommen. Trotzdem hat Amazon eine eigene Paket-Liefer-Flotte aufgezogen. Doch unter welchen Umständen sind die Fahrer zur Weihnachtszeit unterwegs?
Beschreibung:
Escape-Rooms sind mittlerweile vielen Menschen bekannt. Ein komplettes Escape-Haus hingegen ist für viele neu. Genau so eines öffnet seine Pforten im oberfränkischen Bad Steben. Wird Franken nun zum Magnet für die Szene?
Escape-Rooms sind mittlerweile vielen Menschen bekannt. Ein komplettes Escape-Haus hingegen ist für viele neu. Genau so eines öffnet seine Pforten im oberfränkischen Bad Steben. Wird Franken nun zum Magnet für die Szene?
Beschreibung:
Alexandra R. aus Nürnberg seit einem Jahr vermisst + So geht Nürnberg mit der Anschlagsgefahr um + So geht es am Nürnberger Amazon-Verteilzentrum zu + Immer mehr Obdachlose sind psychisch krank + Johanniter-Weihnachtstrucker feiern 30. Jubiläum + Escape-
Moderation: Karin Schubert
Alexandra R. aus Nürnberg seit einem Jahr vermisst + So geht Nürnberg mit der Anschlagsgefahr um + So geht es am Nürnberger Amazon-Verteilzentrum zu + Immer mehr Obdachlose sind psychisch krank + Johanniter-Weihnachtstrucker feiern 30. Jubiläum + Escape-
Moderation: Karin Schubert
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.12.2023 um 04:00h
auf BAY3
am 09.12.2023 um 04:00h
auf BAY3
Beschreibung:
Seit 30 Jahren gibt es die Spendenaktion der Johanniter-Weihnachtstrucker. Viele Menschen packen Hilfspakete, um Notleidenden zu helfen. So auch am Jenaplan-Gymnasium in Nürnberg. Ihre Pakete sollen nach Osteuropa gehen.
Seit 30 Jahren gibt es die Spendenaktion der Johanniter-Weihnachtstrucker. Viele Menschen packen Hilfspakete, um Notleidenden zu helfen. So auch am Jenaplan-Gymnasium in Nürnberg. Ihre Pakete sollen nach Osteuropa gehen.
Beschreibung:
Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt aktuell vor islamistischem Terror. Die Polizei ist besonders auf dem Markt der Partnerstädte auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt wachsam. Dort sind auch Stände aus Israel und Palästina vertreten.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt aktuell vor islamistischem Terror. Die Polizei ist besonders auf dem Markt der Partnerstädte auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt wachsam. Dort sind auch Stände aus Israel und Palästina vertreten.
Beschreibung:
Am 9. Dezember 2022 verschwand die hochschwangere Alexandra R. aus Nürnberg spurlos. Derzeit prüft die Staatsanwaltschaft, ob sie zwei Verdächtige wegen Mordes anklagen soll. Denn das wäre auch ohne Leiche möglich.
Am 9. Dezember 2022 verschwand die hochschwangere Alexandra R. aus Nürnberg spurlos. Derzeit prüft die Staatsanwaltschaft, ob sie zwei Verdächtige wegen Mordes anklagen soll. Denn das wäre auch ohne Leiche möglich.
Beschreibung:
Die Zahl an Obdachlosen steigt bayernweit an. In Würzburg hat sie sich in zehn Jahren sogar verdoppelt. Hinzu kommt, dass immer mehr Wohnungslose psychisch krank und Obdachlosenheime überfordert sind.
Die Zahl an Obdachlosen steigt bayernweit an. In Würzburg hat sie sich in zehn Jahren sogar verdoppelt. Hinzu kommt, dass immer mehr Wohnungslose psychisch krank und Obdachlosenheime überfordert sind.
Beschreibung:
Das Warten hat ein Ende: Die beiden im September geborenen Löwen-Babys dürfen raus in die Öffentlichkeit. Ab sofort sind sie jeden Tag im Raubtierhaus und die Besucher können ihre tägliche Erkundungstour miterleben.
Das Warten hat ein Ende: Die beiden im September geborenen Löwen-Babys dürfen raus in die Öffentlichkeit. Ab sofort sind sie jeden Tag im Raubtierhaus und die Besucher können ihre tägliche Erkundungstour miterleben.
Beschreibung:
Fördergelder für Sanierungsarbeiten bleiben aus + Bahnchaos im RE10 + Bahn setzt auf Bodycams + Spendenaktion ermöglicht OP ür Baby + Was passiert mit Nürnbergs Telefonzellen? + Jahrtausendealte Funde in Würzburgs Festung Marienberg
Moderation: Karin Schubert
Fördergelder für Sanierungsarbeiten bleiben aus + Bahnchaos im RE10 + Bahn setzt auf Bodycams + Spendenaktion ermöglicht OP ür Baby + Was passiert mit Nürnbergs Telefonzellen? + Jahrtausendealte Funde in Würzburgs Festung Marienberg
Moderation: Karin Schubert
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.12.2023 um 04:00h
auf BAY3
am 08.12.2023 um 04:00h
auf BAY3
Beschreibung:
Die Ausstellung "Ackern statt Jagen" in der Festung Marienberg hoch über Würzburg führt durch die besondere Epoche der Ackerbauern in Franken vor 7000 Jahren.
Die Ausstellung "Ackern statt Jagen" in der Festung Marienberg hoch über Würzburg führt durch die besondere Epoche der Ackerbauern in Franken vor 7000 Jahren.
Beschreibung:
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts gefährdet Ansbachs Aquella-Sanierung und Wunsiedels Nahwärmenetz. Die Unsicherheit der Fördermittel bringt lokale Projekte ins Stocken.
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts gefährdet Ansbachs Aquella-Sanierung und Wunsiedels Nahwärmenetz. Die Unsicherheit der Fördermittel bringt lokale Projekte ins Stocken.
Beschreibung:
Viele Telefonzellen sind zwar noch da, funktionieren aber nicht mehr. 150 sind es alleine in Nürnberg. Die Stadt spricht von Schandflecken. Wann will die Telekom sie abbauen? Und: vermisst sie denn keiner? Wir fragen nach Plänen und Nostalgie.
Viele Telefonzellen sind zwar noch da, funktionieren aber nicht mehr. 150 sind es alleine in Nürnberg. Die Stadt spricht von Schandflecken. Wann will die Telekom sie abbauen? Und: vermisst sie denn keiner? Wir fragen nach Plänen und Nostalgie.
Beschreibung:
Die Deutsche Bahn setzt auf Bodycams für mehr Sicherheit im Zug. Ein Pilotprojekt in Bamberg zeigt erste positive Ergebnisse. Die Kameras schrecken nicht nur aggressive Fahrgäste ab, sondern helfen auch den Bahnbegleitern.
Die Deutsche Bahn setzt auf Bodycams für mehr Sicherheit im Zug. Ein Pilotprojekt in Bamberg zeigt erste positive Ergebnisse. Die Kameras schrecken nicht nur aggressive Fahrgäste ab, sondern helfen auch den Bahnbegleitern.
Beschreibung:
Der einjährige Lovis aus Nürnberg hat eine seltene Knochenfehlbildung. Dank Spenden konnte er nun erfolgreich operiert werden.
Der einjährige Lovis aus Nürnberg hat eine seltene Knochenfehlbildung. Dank Spenden konnte er nun erfolgreich operiert werden.
Beschreibung:
Die Bergwacht übt an der Seilbahn am Ochsenkopf die Höhenrettung - dieses Mal geht es darum, wie eine Rettung aus einer steckengebliebenen Gondel funktioniert und was man als Geretteter beachten sollte.
Die Bergwacht übt an der Seilbahn am Ochsenkopf die Höhenrettung - dieses Mal geht es darum, wie eine Rettung aus einer steckengebliebenen Gondel funktioniert und was man als Geretteter beachten sollte.
Beschreibung:
In der Cnopf'schen Kinderklinik konnten sich die kleinen Patienten über die Nikolausaktion der Berufsfeuerwehr Nürnberg freuen: An der Klinikfassade seilten sich als Nikoläuse verkleidete Höhenretter ab und brachten Geschenke.
In der Cnopf'schen Kinderklinik konnten sich die kleinen Patienten über die Nikolausaktion der Berufsfeuerwehr Nürnberg freuen: An der Klinikfassade seilten sich als Nikoläuse verkleidete Höhenretter ab und brachten Geschenke.
Beschreibung:
Die bundesweite Initiative "Hair Help the Oceans" will aus abgeschnittenen Haaren Ölfilter für verschmutzte Gewässer herstellen. Doch bisher ist mit den Haarspenden nichts passiert.
Die bundesweite Initiative "Hair Help the Oceans" will aus abgeschnittenen Haaren Ölfilter für verschmutzte Gewässer herstellen. Doch bisher ist mit den Haarspenden nichts passiert.
Beschreibung:
Rettungsübung am Ochsenkopf + Diabetes bei Kindern + Vegan in die Feiertage + Heilpädagoge - Beruf mit Zukunft + Nikolaus für kranke Kinder + Bodycams bei der Bahn + Kitas: Warum Fürth gut versorgt ist
Rettungsübung am Ochsenkopf + Diabetes bei Kindern + Vegan in die Feiertage + Heilpädagoge - Beruf mit Zukunft + Nikolaus für kranke Kinder + Bodycams bei der Bahn + Kitas: Warum Fürth gut versorgt ist