1152 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Einfluss Russlands ist in Georgien allgegenwärtig. Doch vor allem junge Georgier setzen große Hoffnung in die Europäische Union. Die hatte dem Land 2023 den Status eines EU-Beitrittskandidaten zuerkannt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor allem Iraner und Russen kaufen derzeit Wohnungen auf Nordzypern. Viele umgehen so Sanktionen. Denn die Gesetze der Europäischen Union gelten nur im Süden der Insel. Wirtschaftswissenschaftler vermuten, dass auch Geld gewaschen wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kahl und unfruchtbar ist der Süden Schottlands. Bäume wurden vor Jahrhunderten abgeholzt. Um Natur und Klima zu schützen, bepflanzen Freiwillige nun jede Woche dürres Weideland, um es in der Zukunft in Wälder zu verwandeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Stadtteil Usera war lange ein Armenviertel. Nun soll hier Madrids Chinatown entstehen, mit Neonlichtern, Clubs und chinesischer High-End-Küche. Nicht allen gefällt das.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Berg am bekannten Aletschgletscher droht abzurutschen. Schweizer Ingenieure wollen das Skigebiet retten – mit einem einzigartigen Bauprojekt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Zypern leben so viele Katzen wie Menschen. Doch die Zahl der Tiere sinkt. Eine für Katzen tödliche Variante des Coronavirus breitet sich auf der Mittelmeerinsel aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Andrej Dúbravský ist schwul und einer der berühmtesten Maler der Slowakei. Und er ist zur Zielscheibe der neuen slowakischen Kulturministerin geworden. Doch es gibt Widerstand.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Start-Up in Italien züchtet Grillen für klimaschonende Lebensmittel, z.B. als Pizzabelag. Ein genialer Streich im Kampf gegen den Klimawandel – oder ein Frontalangriff auf die italienische Küche?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gegen Mobbing in Schulen geht eine Bikergruppe in Frankreich vor. Sie gibt Kindern Tipps, wie man sich gewaltlos wehren kann. Und auch die Regierung in Paris will Mobbingopfer in Schulen künftig besser schützen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Polarregion in Lappland erlebt einen Romantik-Boom: Viele Paare wollen sich hier das Jawort geben. Statt Feuerwerk gibt es spektakuläre Nordlichter, Hochzeit in einer Eiskapelle und Husky-Schlitten statt Pferdegespann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Präsident Wladimir Putin will sich zum fünften Mal wählen lassen. Seinen Gegnern gibt er keine Chance. Nach dem Tod des Oppositionspolitikers Nawalny kann ihm niemand mehr gefährlich werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach zwei Jahren Krieg brauchen die Menschen in der Ukraine weiter Unterstützung. Viele organisieren die Hilfe privat. Harald Fischer hat bereits seinen zwölften Hilfskonvoi in die Ukraine mit Lebensmitteln und Medikamenten auf die Beine gestellt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Polens Bauern gehen gegen ukrainische Getreideimporte in die EU auf die Straße. Und blockieren dabei Grenzübergänge. Die Proteste sorgen für Spannungen zwischen Kiew und Warschau: Die Ukraine wirft Polen die Vernichtung von Getreide vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einigen französischen Gemeinden ermöglicht eine App den Bewohnern, Straßenlaternen selbst einzuschalten. Doch was die einen gut für die Umwelt finden, weckt bei anderen Sicherheitsbedenken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Tanzschule in Charkiw bietet Kindern etwas Abwechslung vom Krieg. Seit zwei Jahren ist die Stadt Ziel russischer Luftangriffe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Bosnien steigt die Zahl der Spielsüchtigen – die Betroffenen wagen es nur selten, offen über ihr Problem zu sprechen. Statistisch verspielt jeder erwachsene Bosnier rund einen Monatslohn im Jahr, schätzen Experten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für den Pilz zahlen Feinschmecker hohe Summen. Immer mehr Zuchtbetriebe steigen in das Geschäft ein. Doch ohne einen guten Spürhund sind alle Mühen umsonst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Journalisten, die in Griechenland über Korruption und Abhörskandale berichten, müssen um ihr Leben fürchten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Wildnis im Südosten Portugals sollen wieder mehr als 200 Luchse leben. In den 90er-Jahren waren sie dort fast ausgestorben. 20 Organisationen haben sich zusammengetan haben, um das seltene Raubtier zu retten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spanien möchte Exporteur für grünen Wasserstoff werden, denn es gibt viel Wind und Sonne dort – also viel regenerative Energie. Allerdings braucht es zur Herstellung von Wasserstoff auch Wasser. Und das ist knapp.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.