996 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Im Mittelalter waren die islamischen Reiche kulturelle und wirtschaftliche Führungsmächte. Im spanischen Córdoba ist dieses goldene Zeitalter noch präsent. Heute stehen islamische Länder hinter westlichen zurück. Gesellschaftliche Verhältnisse und die Au
Wissen und Fortschritt
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.02.2024 um 05:45h
auf SR
Beschreibung:
Das Selbstverständnis der Geschlechter in der islamischen Kultur ist von der Tradition und der Gesellschaft des Landes geprägt, in der die Mitglieder der Glaubensgemeinschaft leben: Bei einer Hochzeit in Marokko wird zum Beispiel klar, welche Bedeutung d
Männer und Frauen
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.02.2024 um 05:45h
auf SWR
Beschreibung:
Welches sind die religiösen Grundlagen des Islam und wie wird dieser Glaube in der muslimischen Welt gelebt? In jeder Kultur erfährt die gemeinsame Religion eine andere Ausprägung. Der Film führt von der Beschneidung eines dreijährigen Jungen in der Türk
Glaube und Kultur
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.02.2024 um 05:30h
auf SWR
Beschreibung:
Am Mittwoch hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser eine neue Islamkonferenz eröffnet. Um welche Themen wird gerungen? Gibt es schon Ergebnisse? "Forum"-Moderator Abdul-Ahmad Rashid berichtet.
Neue Farbe für Islamkonferenz?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.12.2022 um 07:50h
auf ZDFINFO
Beschreibung:
Zusammen mit Innenministerin Faeser wollen die rund 160 Teilnehmer der Deutschen Islamkonferenz über Muslimfeindlichkeit und die Ausbildung von Predigern reden. Kritik kommt von Islamwissenschaftlern und führenden Unionspolitikern.
Beschreibung:
Rede von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zu den Schwerpunkten der aktuellen Deutschen Islamkonferenz (DIK) am 07.12.2022
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schaltgespräch mit WDR-Korrespondentin Katja Riedel live aus Frankfurt zur Großrazzia im Reichsbürgermillieu am 07.12.2022.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seher ist Muslima und Sportlerin. Lange hat sie Religion und Sport voneinander getrennt, bis sie beschließt, Sport und Glauben miteinander zu vereinen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Islamgesetz von 1912 hat die Grundlage für die Anerkennung des Islam als Religionsgemeinschaft in Österreich geschaffen. Im Jahr 2015 wurde das umstrittene neue Islamgesetz von der damaligen schwarz-blauen Koalition beschlossen. In Folge des islamist
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach scharfer Kritik ist das als extremistisch eingestufte IZH aus dem Rat der Islamischen Gemeinschaften ausgetreten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das IZH wird seit Jahren vom Verfassungsschutz beobachtet. Mit seinem Austritt kam es einem voraussichtlichen Rausschmiss zuvor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Bürgerhaus Wilhelmsburg wurde unter anderem über die Staatsverträge mit dem Rat der islamischen Gemeinschaften diskutiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Etwa 5,5 Millionen Muslime leben in Deutschland, das sind knapp sechs Prozent der Bevölkerung. Von ihnen besucht wiederum ein Drittel regelmäßig Gottesdienste. Erstmals wurde nun der sogenannte Muezzin-Ruf zum Gebet öffentlich von der Zentralmoschee ausg
Beschreibung:
"Einen konkreten Hinweis gibt es nicht", Anja Pistor-Hatam, Islamwissenschaftlerin, zum Kopftuch im Koran
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hintergrund sind die Vorwürfe des Verfassungsschutzes, die Führung des IZH sei Befehlsempfänger des iranischen Mullah-Regimes.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„Es gab widersprüchliche Aussagen von den Gutachtern“, sagt WELT-Chefreporter Ibrahim Naber zu den Ermittlungen im Fall des Messerangriffes im ICE in Bayern. Nähere Ermittlungen hätten erwiesen, dass es islamistische Bezüge gab, die in Widerspruch zum er
Beschreibung:
Bundestagsdebatte zum Expertenkreis Politischer Islamismus im Bundesinnenministerium
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Iran begehren die Menschen für mehr Freiheit auf, vor allem Frauen gehen für ihre Rechte auf die Straße. Doch das Regime in Teheran versucht mit Gewalt, die Unruhen im Land niederzuschlagen. Wie sehen Sie die Entwicklungen in Iran?
Beschreibung:
Ludovic Mohamed Zahed will einen Islam, der mit LGBTQ-Minderheiten toleranter umgeht. Muslim und schwul sein zu können, ohne sich dafür schämen oder sich verstecken zu müssen, dafür kämpft er.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Baden-Württemberg wird seit rund 15 Jahren islamischer Religionsunterricht sunnitischer Prägung erteilt. Der Gesetzgeber sieht vor, dass der bekenntnisorientierte Religionsunterricht durch eine anerkannte Religionsgemeinschaft getragen wird. Das ist i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.