Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Berlin präsentiert Bong Joon Ho seine Sci-Fi-Komödie "Mickey 17" mit Robert Pattinson, im Weltraum spielt der Animationsfilm "Space Cadet".
In Berlin präsentiert Bong Joon Ho seine Sci-Fi-Komödie "Mickey 17" mit Robert Pattinson, im Weltraum spielt der Animationsfilm "Space Cadet".
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Migranten als politische Macht, Vertrauenskrise? - Gespräch mit Stephan Lamby, Gedenken an Alexej Nawalny, Berlinale Zoom, Nachruf auf Gerhart Baum.
Die Themen der Sendung: Migranten als politische Macht, Vertrauenskrise? - Gespräch mit Stephan Lamby, Gedenken an Alexej Nawalny, Berlinale Zoom, Nachruf auf Gerhart Baum.
Beschreibung:
Die Entwicklung der Farbfotografie von 1849 bis 1955 zeigt die Albertina Modern in Wien anhand von Werken aus den Beständen der Sammlung noch bis zum 21. April.
Die Entwicklung der Farbfotografie von 1849 bis 1955 zeigt die Albertina Modern in Wien anhand von Werken aus den Beständen der Sammlung noch bis zum 21. April.
Beschreibung:
Poloshirts, Turnschuhe, Trainingsanzüge, Mützen, Daunenjacken: Sport und Mode haben sich seit den 1920erJahren stark beeinflusst, wie eine Schau im Olympischen Museum in Lausanne zeigt.
Poloshirts, Turnschuhe, Trainingsanzüge, Mützen, Daunenjacken: Sport und Mode haben sich seit den 1920erJahren stark beeinflusst, wie eine Schau im Olympischen Museum in Lausanne zeigt.
Beschreibung:
Mit ihren autobiografischen Romanen hat Monika Helfer sich ein großes Publikum erschrieben. Jetzt ist ihr neuer Roman "Der Bücherfreund" über ihren Vater erschienen, illustriert von Kat Menschik.
Mit ihren autobiografischen Romanen hat Monika Helfer sich ein großes Publikum erschrieben. Jetzt ist ihr neuer Roman "Der Bücherfreund" über ihren Vater erschienen, illustriert von Kat Menschik.
Beschreibung:
Bei der Bundestagswahl könnten zum ersten Mal migrantische Milieus zum Zünglein an der Waage werden. Doch ausgerechnet sie werden von Populisten umworben.
Bei der Bundestagswahl könnten zum ersten Mal migrantische Milieus zum Zünglein an der Waage werden. Doch ausgerechnet sie werden von Populisten umworben.
Beschreibung:
Als der Straftäter Mikkel in ihre Haftanstalt überstellt wird, lässt sich Gefängniswärterin Eva (Sidse Babett Knudsen) in den Hochsicherheitstrakt versetzen. Wie weit ist sie bereit für Vergeltung zu gehen?
Als der Straftäter Mikkel in ihre Haftanstalt überstellt wird, lässt sich Gefängniswärterin Eva (Sidse Babett Knudsen) in den Hochsicherheitstrakt versetzen. Wie weit ist sie bereit für Vergeltung zu gehen?
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Migranten als politische Macht, Vertrauenskrise? - Gespräch mit Stephan Lamby, Gedenken an Alexej Nawalny, Berlinale Zoom, Nachruf auf Gerhart Baum.
Die Themen der Sendung: Migranten als politische Macht, Vertrauenskrise? - Gespräch mit Stephan Lamby, Gedenken an Alexej Nawalny, Berlinale Zoom, Nachruf auf Gerhart Baum.
Beschreibung:
Guercœur findet keine Ruhe im Jenseits und sehnt sich zurück zu seiner großen Liebe und zu seinem Volk, das er in die Freiheit geführt hat. Die Tragödie von Albéric Magnard noch bis zum 8. März an der Oper Frankfurt.
Guercœur findet keine Ruhe im Jenseits und sehnt sich zurück zu seiner großen Liebe und zu seinem Volk, das er in die Freiheit geführt hat. Die Tragödie von Albéric Magnard noch bis zum 8. März an der Oper Frankfurt.
Beschreibung:
Vivian Perkovic berichtet vom Berlinale-Wochenende und vom roten Teppich: Timothée Chalamet kam zur Premiere seines Films über den jungen Bob Dylan und Jessica Chastain spielt in dem Amour-fou-Drama "Dreams".
Vivian Perkovic berichtet vom Berlinale-Wochenende und vom roten Teppich: Timothée Chalamet kam zur Premiere seines Films über den jungen Bob Dylan und Jessica Chastain spielt in dem Amour-fou-Drama "Dreams".
Beschreibung:
Der Ukraine-Russland-Konflikt ist auch Thema bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Wir sprechen mit Timothy Snyder über die Rolle der USA.
Der Ukraine-Russland-Konflikt ist auch Thema bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Wir sprechen mit Timothy Snyder über die Rolle der USA.
Beschreibung:
Wie sehen postmigrantische Regisseure die Debatte um Migration? Mehmet Akif Büyükatalays präsentiert mit "Hysteria" einen Krimi mit Tiefgang und Burhan Qurbanis "Kein Tier. so wild" ist eine visuell überwältigende Shakespeare-Adaption.
Wie sehen postmigrantische Regisseure die Debatte um Migration? Mehmet Akif Büyükatalays präsentiert mit "Hysteria" einen Krimi mit Tiefgang und Burhan Qurbanis "Kein Tier. so wild" ist eine visuell überwältigende Shakespeare-Adaption.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Sicherheitskonferenz - Gespräch mit Timothy Snyder, Berlinale: Postmigrantisches Kino, Miriam Zeh zu "Das Lieben danach", Sandra Knecht.
Die Themen der Sendung: Sicherheitskonferenz - Gespräch mit Timothy Snyder, Berlinale: Postmigrantisches Kino, Miriam Zeh zu "Das Lieben danach", Sandra Knecht.
Beschreibung:
Der Herzog von Reichstadt, letzter legitimer Sohn von Napoleon und Maria Louise von Österreich, will in die Fußstapfen seines Vaters treten und die Herrschaft über Frankreich zurückerobern. Die selten gespielte Oper von Arthur Honegger und Jacques Ibert
Der Herzog von Reichstadt, letzter legitimer Sohn von Napoleon und Maria Louise von Österreich, will in die Fußstapfen seines Vaters treten und die Herrschaft über Frankreich zurückerobern. Die selten gespielte Oper von Arthur Honegger und Jacques Ibert
Beschreibung:
Bartees Strange mixt verschiedene Genres wie Elektronik, Folk, R&B, Rock und Jazz. In seinem neuen Album "Horror" beschäftigt er sich mit den Dingen, die ihm Angst machen: "die Liebe, Orte, kosmisches Pech oder das Gefühl des Untergangs".
Bartees Strange mixt verschiedene Genres wie Elektronik, Folk, R&B, Rock und Jazz. In seinem neuen Album "Horror" beschäftigt er sich mit den Dingen, die ihm Angst machen: "die Liebe, Orte, kosmisches Pech oder das Gefühl des Untergangs".
Beschreibung:
Das Kunstmuseum Liechtenstein widmet Ana Lupaş ihre bisher größte Ausstellung. Zu sehen sind Arbeiten von den 1960er Jahren bis heute, geprägt vom repressiven Umfeld in Rumänien.
Das Kunstmuseum Liechtenstein widmet Ana Lupaş ihre bisher größte Ausstellung. Zu sehen sind Arbeiten von den 1960er Jahren bis heute, geprägt vom repressiven Umfeld in Rumänien.
Beschreibung:
Tom Tykwer porträtiert eine dysfunktionale Familie, die durch eine geheimnisvolle Haushälterin aus Syrien auf eine unerwartete Probe gestellt wird.
Tom Tykwer porträtiert eine dysfunktionale Familie, die durch eine geheimnisvolle Haushälterin aus Syrien auf eine unerwartete Probe gestellt wird.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Berlinale eröffnet mit "Das Licht", Interviews vom Roten Teppich, Berlinale-Retrospektive, Cannabis-Roman, Band Ganes.
Die Themen der Sendung: Berlinale eröffnet mit "Das Licht", Interviews vom Roten Teppich, Berlinale-Retrospektive, Cannabis-Roman, Band Ganes.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: FPÖ-Koalition geplatzt - Gespräch mit Doron Rabinovici, Männlichkeit in den USA, Berlinale: Todd Haynes, Kulturhaupstädte Nova Gorica und Gorizia, Bombardierung Dresden, Sven Helbigs "Requiem A".
Die Themen der Sendung: FPÖ-Koalition geplatzt - Gespräch mit Doron Rabinovici, Männlichkeit in den USA, Berlinale: Todd Haynes, Kulturhaupstädte Nova Gorica und Gorizia, Bombardierung Dresden, Sven Helbigs "Requiem A".
Beschreibung:
Mit viralen TikTok-Covers wurde sie berühmt und füllt Konzerthallen: Die Popsängerin Loi aus Mannheim veröffentlicht jetzt ihr Debütalbum mit 17 persönlichen Songs.
Mit viralen TikTok-Covers wurde sie berühmt und füllt Konzerthallen: Die Popsängerin Loi aus Mannheim veröffentlicht jetzt ihr Debütalbum mit 17 persönlichen Songs.