Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Er kann eigentlich nichts falsch machen - auf ihn freuen sich alle: Frauen und Männer, Junge und Alte. Ihn wollen sie alle sehen und kennenlernen und ihm zuhören. In seinem neuen Buch aber geht es um Fehler.
Er kann eigentlich nichts falsch machen - auf ihn freuen sich alle: Frauen und Männer, Junge und Alte. Ihn wollen sie alle sehen und kennenlernen und ihm zuhören. In seinem neuen Buch aber geht es um Fehler.
Beschreibung:
Man kann es sich entweder leicht machen im Leben oder richtig schön! So denkt sich das wahrscheinlich Dana Wittmann aus Kamenz in Sachsen. Sie hat sich in ein 170 Jahre altes Stadthaus verliebt und saniert es selbst.
Man kann es sich entweder leicht machen im Leben oder richtig schön! So denkt sich das wahrscheinlich Dana Wittmann aus Kamenz in Sachsen. Sie hat sich in ein 170 Jahre altes Stadthaus verliebt und saniert es selbst.
Beschreibung:
Die Saison beim Eishockey startet in einem Monat. Die Zeit bis dahin vertreibt sich jeder Fan ein bisschen anders. Laurens Hirschmann aus Coswig baut das Stadion seiner Lieblingsmannschaft nach - mit Klemmbausteinen.
Die Saison beim Eishockey startet in einem Monat. Die Zeit bis dahin vertreibt sich jeder Fan ein bisschen anders. Laurens Hirschmann aus Coswig baut das Stadion seiner Lieblingsmannschaft nach - mit Klemmbausteinen.
Beschreibung:
Sangerhausen feiert die Wiedereröffnung des sanierten Stadtbades. Nach vergleichsweise kurzer Bauzeit von 13 Monaten kommen Wasserfreunde jetzt wieder voll auf ihre Kosten - inklusive Sprungtürmen und Rutsche.
Sangerhausen feiert die Wiedereröffnung des sanierten Stadtbades. Nach vergleichsweise kurzer Bauzeit von 13 Monaten kommen Wasserfreunde jetzt wieder voll auf ihre Kosten - inklusive Sprungtürmen und Rutsche.
Beschreibung:
+++ Wie läuft die Ernte in Mitteldeutschland? +++ Stadtbad Sangerhausen wiedereröffnet +++ Sachsens jüngster Schulleiter ist gerade mal 28 +++
+++ Wie läuft die Ernte in Mitteldeutschland? +++ Stadtbad Sangerhausen wiedereröffnet +++ Sachsens jüngster Schulleiter ist gerade mal 28 +++
Beschreibung:
+++ Wie läuft die Ernte in Mitteldeutschland? +++ Stadtbad Sangerhausen wiedereröffnet +++ Sachsens jüngster Schulleiter ist gerade mal 28 +++
+++ Wie läuft die Ernte in Mitteldeutschland? +++ Stadtbad Sangerhausen wiedereröffnet +++ Sachsens jüngster Schulleiter ist gerade mal 28 +++
Beschreibung:
Die Landwirte Mitteldeutschlands ziehen für die laufende Ernstsaison eine gemischte Zwischenbilanz. Während die Obstbauern frohlocken, sind die Getreidebauern nur bedingt zufrieden.
Die Landwirte Mitteldeutschlands ziehen für die laufende Ernstsaison eine gemischte Zwischenbilanz. Während die Obstbauern frohlocken, sind die Getreidebauern nur bedingt zufrieden.
Beschreibung:
Felix Bochmann kam als Quereinsteiger an seine ehemalige Schule im sächsischen Lunzenau. Mittlerweile ist der 28-Jährige sogar Schulleiter - und hat so manchen Skeptiker voll überzeugt.
Felix Bochmann kam als Quereinsteiger an seine ehemalige Schule im sächsischen Lunzenau. Mittlerweile ist der 28-Jährige sogar Schulleiter - und hat so manchen Skeptiker voll überzeugt.
Beschreibung:
Der Freistaat muss sparen, auch der Naturschutz bekommt das zu spüren. Wichtige Förderinstrumente der ehrenamtlichen Naturschützer wie das Natur- und Landschaftspflegeprogramm NALAP werden stark gekürzt.
Der Freistaat muss sparen, auch der Naturschutz bekommt das zu spüren. Wichtige Förderinstrumente der ehrenamtlichen Naturschützer wie das Natur- und Landschaftspflegeprogramm NALAP werden stark gekürzt.
Beschreibung:
Wer es immer allen rechtmachen will, bleibt selbst auf der Strecke. Psychologin Annegret Wolf erklärt, wie man lernt, für sich selbst einzustehen und auch mal "nein" zu sagen.
Wer es immer allen rechtmachen will, bleibt selbst auf der Strecke. Psychologin Annegret Wolf erklärt, wie man lernt, für sich selbst einzustehen und auch mal "nein" zu sagen.
Beschreibung:
Cornelius Franz aus Wettin-Löbejün im Saalekreis ist eigentlich Physiklehrer, aber nach Schulschluss wird er zum Handwerker. Das Bastel- und Tüftel-Fieber ist auch schon auf Familie und Schüler übergesprungen.
Cornelius Franz aus Wettin-Löbejün im Saalekreis ist eigentlich Physiklehrer, aber nach Schulschluss wird er zum Handwerker. Das Bastel- und Tüftel-Fieber ist auch schon auf Familie und Schüler übergesprungen.
Beschreibung:
Mieze wurde als Sängerin der Band MiA bekannt, aber jetzt gibt es erstmals ein Soloalbum von ihr: "Dafür oder dagegen". Was uns darauf erwartet, hat Mieze bei "MDR um 4" verraten.
Mieze wurde als Sängerin der Band MiA bekannt, aber jetzt gibt es erstmals ein Soloalbum von ihr: "Dafür oder dagegen". Was uns darauf erwartet, hat Mieze bei "MDR um 4" verraten.
Beschreibung:
In Zella-Mehlis versteht es der Geschichts- und Heimatverein hervorragend, auch junge Leute für seine Arbeit zu begeistern. Wir waren bei den Vorbereitungen zum Schmiedefest zu Besuch.
In Zella-Mehlis versteht es der Geschichts- und Heimatverein hervorragend, auch junge Leute für seine Arbeit zu begeistern. Wir waren bei den Vorbereitungen zum Schmiedefest zu Besuch.
Beschreibung:
Beim Fest zum 20-jährigen Bestehen des historischen Feuerwehrvereins in Lützen waren auch Kameraden aus Österreich zu Gast. Sie erhielten nämlich einen Oldie von 1943 aus ihrer Heimat als Dauerleihgabe zurück.
Beim Fest zum 20-jährigen Bestehen des historischen Feuerwehrvereins in Lützen waren auch Kameraden aus Österreich zu Gast. Sie erhielten nämlich einen Oldie von 1943 aus ihrer Heimat als Dauerleihgabe zurück.
Beschreibung:
Bei der Obstland Dürrweitzschen AG in der Nähe von Leisnig wird in diesem Jahr, anders als andernorts, mit Verlusten gerechnet. Der Grund: Justin, der Biber. Denn der knabbert an sämtlichen Birnbäumen.
Bei der Obstland Dürrweitzschen AG in der Nähe von Leisnig wird in diesem Jahr, anders als andernorts, mit Verlusten gerechnet. Der Grund: Justin, der Biber. Denn der knabbert an sämtlichen Birnbäumen.
Beschreibung:
+++ Badegefahr Blaualge +++ Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege +++ Historische Schnapsflasche im Riesenformat +++
+++ Badegefahr Blaualge +++ Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege +++ Historische Schnapsflasche im Riesenformat +++
Beschreibung:
Eine Schnapsflasche von 6,50 Meter Länge - so einen Auftrag hatte die Firma Haase Tank aus Großröhrdorf bei Dresden noch nie. Und es ist auch keine Schnapsidee, denn der Auftraggeber meinte es ernst.
Eine Schnapsflasche von 6,50 Meter Länge - so einen Auftrag hatte die Firma Haase Tank aus Großröhrdorf bei Dresden noch nie. Und es ist auch keine Schnapsidee, denn der Auftraggeber meinte es ernst.
Beschreibung:
In Görlitz gehen traditionelle Handwerksbetriebe neue Wege bei der Gewinnung von Auszubildenden. Denn hier können junge Menschen im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres verschiedene Handwerksberufe kennenlernen.
In Görlitz gehen traditionelle Handwerksbetriebe neue Wege bei der Gewinnung von Auszubildenden. Denn hier können junge Menschen im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres verschiedene Handwerksberufe kennenlernen.
Beschreibung:
+++ Badegefahr Blaualge +++ Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege +++ Historische Schnapsflasche im Riesenformat +++
+++ Badegefahr Blaualge +++ Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege +++ Historische Schnapsflasche im Riesenformat +++
Beschreibung:
Blaualgen im Wasser können ernsthafte Gesundheitsprobleme bei Badegästen auslösen. Unsere Reporterin berichtet von der Bleiloch-Talsperre in Thüringen, wo einige Strände derzeit gesperrt sind.
Blaualgen im Wasser können ernsthafte Gesundheitsprobleme bei Badegästen auslösen. Unsere Reporterin berichtet von der Bleiloch-Talsperre in Thüringen, wo einige Strände derzeit gesperrt sind.