Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Rund jeder vierte im Alter zwischen 18 und 24 Jahren ist von Armut gefährdet. Die Folgen sind vielfältig. Geringe Chancen auf eine gute Ausbildung, gesundheitliche Risiken und Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche.
Rund jeder vierte im Alter zwischen 18 und 24 Jahren ist von Armut gefährdet. Die Folgen sind vielfältig. Geringe Chancen auf eine gute Ausbildung, gesundheitliche Risiken und Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche.
Beschreibung:
Qualitz ( Landkreis Rostock) verzichtet auf Wahlplakate: Stattdessen schmücken Kunstwerke mit Tieren das Dorf. Die Aktion "Tiere des Dorfes" soll in Zeiten politischer Spannungen für eine Auszeit sorgen.
Qualitz ( Landkreis Rostock) verzichtet auf Wahlplakate: Stattdessen schmücken Kunstwerke mit Tieren das Dorf. Die Aktion "Tiere des Dorfes" soll in Zeiten politischer Spannungen für eine Auszeit sorgen.
Beschreibung:
Drei Tage vor der Bundestagswahl haben die Spitzenpolitiker in der finalen Schlussrunde erneut über die wichtigsten politischen Themen diskutiert.
Drei Tage vor der Bundestagswahl haben die Spitzenpolitiker in der finalen Schlussrunde erneut über die wichtigsten politischen Themen diskutiert.
Beschreibung:
Europäische Bürokratie, verlorenes Vertrauen und nun auch noch hohe Zölle in den USA. Die Lage für Stahlproduzenten wie die Firma Vetter im Siegerland ist nicht einfach. Viele Mitarbeiter fürchten um ihre Jobs.
Europäische Bürokratie, verlorenes Vertrauen und nun auch noch hohe Zölle in den USA. Die Lage für Stahlproduzenten wie die Firma Vetter im Siegerland ist nicht einfach. Viele Mitarbeiter fürchten um ihre Jobs.
Beschreibung:
Kurz vor der Bundestagswahl zeigt das aktuelle Politbarometer extra die aktuellen Umfragewerte. Zuletzt verlor die Union etwas an Zuspruch, AfD und Linke legten dagegen ein wenig zu.
Kurz vor der Bundestagswahl zeigt das aktuelle Politbarometer extra die aktuellen Umfragewerte. Zuletzt verlor die Union etwas an Zuspruch, AfD und Linke legten dagegen ein wenig zu.
Beschreibung:
Mit den Themen: Union mit Verlusten, Linke legt zu – Letzte Umfragen vor der Wahl / Der Traum von den eigenen vier Wänden – Nöte junger Menschen am Wohnungsmarkt / Durchatmen vor der Bundestagswahl – Tiermotive gegen Politikerplakate
Mit den Themen: Union mit Verlusten, Linke legt zu – Letzte Umfragen vor der Wahl / Der Traum von den eigenen vier Wänden – Nöte junger Menschen am Wohnungsmarkt / Durchatmen vor der Bundestagswahl – Tiermotive gegen Politikerplakate
Beschreibung:
In einer Rede in Washington verknüpft der US-Vizepräsident J.D. Vance den Schutz Deutschlands vor Russland mit der Wahrung der Meinungsfreiheit. „Über die Meinungsfreiheit in Deutschland müssen wir uns kein Sorgen machen“, sagt der MSC-Vize Rainer Rudolp
In einer Rede in Washington verknüpft der US-Vizepräsident J.D. Vance den Schutz Deutschlands vor Russland mit der Wahrung der Meinungsfreiheit. „Über die Meinungsfreiheit in Deutschland müssen wir uns kein Sorgen machen“, sagt der MSC-Vize Rainer Rudolp
Beschreibung:
Im TV-Quadrell forderte CDU-Kanzlerkandidat Merz Abschiebeflüge nach Afghanistan, die Robert Habeck (Grüne) mit dem Hinweis zurückwies, dass es sich um ein Terrorregime handele, das nicht aufgewertet werden dürfe. Darüber und über weitere Themen spricht
Im TV-Quadrell forderte CDU-Kanzlerkandidat Merz Abschiebeflüge nach Afghanistan, die Robert Habeck (Grüne) mit dem Hinweis zurückwies, dass es sich um ein Terrorregime handele, das nicht aufgewertet werden dürfe. Darüber und über weitere Themen spricht
Beschreibung:
Elon Musk betrat die Bühne auf der Konferenz der amerikanischen Konservativen und schwang eine rote Kettensäge, die ihm kurz zuvor von dem argentinischen Präsidenten Javier Milei überreicht wurde.
Elon Musk betrat die Bühne auf der Konferenz der amerikanischen Konservativen und schwang eine rote Kettensäge, die ihm kurz zuvor von dem argentinischen Präsidenten Javier Milei überreicht wurde.
Beschreibung:
US-Vizepräsident Vance will künftig den Schutz Deutschlands mit der Wahrung der Meinungsfreiheit verknüpfen. „Wir müssen über einen Paradigmenwechsel in der Sicherheits- und Außenpolitik sprechen“, so Thorsten Jungholt, politischer WELT-Korrespondent.
US-Vizepräsident Vance will künftig den Schutz Deutschlands mit der Wahrung der Meinungsfreiheit verknüpfen. „Wir müssen über einen Paradigmenwechsel in der Sicherheits- und Außenpolitik sprechen“, so Thorsten Jungholt, politischer WELT-Korrespondent.
Beschreibung:
Lena Mosel diskutiert mit Christiane Benner (Erste Vorsitzende IG Metall), Prof. Moritz Schularick (Präsident Kiel Institut für Weltwirtschaft), Sonja Alvarez (Wirtschaftswoche) und Hermann-Josef Tenhagen (Finanztip)
Lena Mosel diskutiert mit Christiane Benner (Erste Vorsitzende IG Metall), Prof. Moritz Schularick (Präsident Kiel Institut für Weltwirtschaft), Sonja Alvarez (Wirtschaftswoche) und Hermann-Josef Tenhagen (Finanztip)
Beschreibung:
Die Zahl der Parteien, die sich um Sitze im deutschen Parlament bewerben, nimmt zu. Dies spiegelt zwar Vielfalt wider, bringt aber auch Herausforderungen mit sich: Eine funktionierende Regierung zu bilden wird immer schwieriger.
Die Zahl der Parteien, die sich um Sitze im deutschen Parlament bewerben, nimmt zu. Dies spiegelt zwar Vielfalt wider, bringt aber auch Herausforderungen mit sich: Eine funktionierende Regierung zu bilden wird immer schwieriger.
Beschreibung:
Grünen-Spitzenkandidatin Baerbock kann sich ein freiwilliges Deutschlandjahr vorstellen – für Menschen jeden Alters, etwa auch als Sabbatical für Mitte 50-Jährige.
Grünen-Spitzenkandidatin Baerbock kann sich ein freiwilliges Deutschlandjahr vorstellen – für Menschen jeden Alters, etwa auch als Sabbatical für Mitte 50-Jährige.
Beschreibung:
Deutschland wählt am 23. Februar ein neues Parlament. Warum wird überhaupt gewählt? Wie halten die anderen Parteien mit der rechten AfD? Warum kann man in Deutschland zwei verschiedene Stimmen abgeben? Und was sind die wichtigsten Unterschiede im politis
Deutschland wählt am 23. Februar ein neues Parlament. Warum wird überhaupt gewählt? Wie halten die anderen Parteien mit der rechten AfD? Warum kann man in Deutschland zwei verschiedene Stimmen abgeben? Und was sind die wichtigsten Unterschiede im politis
Beschreibung:
Kurz vor der Wahl am 23. Februar in Deutschland stockt die deutsche Wirtschaft. Besonders hart trifft es die Industrie, vor allem die Autobauer. Volkswagen plant in den nächsten fünf Jahren bis zu 35.000 Stellen abzubauen. Ein Notfallplan sieht eine 28-S
Kurz vor der Wahl am 23. Februar in Deutschland stockt die deutsche Wirtschaft. Besonders hart trifft es die Industrie, vor allem die Autobauer. Volkswagen plant in den nächsten fünf Jahren bis zu 35.000 Stellen abzubauen. Ein Notfallplan sieht eine 28-S
Beschreibung:
Die deutschen Basketballer haben in der EM-Qualifikation einen Sieg gegen Montenegro eingefahren und haben damit die EM-Teilnahme so gut wie sicher.
Die deutschen Basketballer haben in der EM-Qualifikation einen Sieg gegen Montenegro eingefahren und haben damit die EM-Teilnahme so gut wie sicher.
Beschreibung:
Die Terrorgruppe Islamischer Staat ruft auf einer neuen deutschsprachigen Plattform zu weiteren Anschlägen auf – unter anderem in Deutschland. „Das muss man ernst nehmen. Das heißt nicht, dass es einen Anschlagsplan gibt“, sagt Herbert Reul (CDU), Innenm
Die Terrorgruppe Islamischer Staat ruft auf einer neuen deutschsprachigen Plattform zu weiteren Anschlägen auf – unter anderem in Deutschland. „Das muss man ernst nehmen. Das heißt nicht, dass es einen Anschlagsplan gibt“, sagt Herbert Reul (CDU), Innenm
Beschreibung:
Welche Alltagssorgen beschäftigen unsere Nachbaren und welche Politik wünschen sich die Menschen von den Alpen bis zur Nordseeküste, in den pulsierenden Metropolen und in den vermeintlich vergessenen Regionen im ländlichen Osten? Barbara Lüthi und das
Welche Alltagssorgen beschäftigen unsere Nachbaren und welche Politik wünschen sich die Menschen von den Alpen bis zur Nordseeküste, in den pulsierenden Metropolen und in den vermeintlich vergessenen Regionen im ländlichen Osten? Barbara Lüthi und das
Beschreibung:
Der Bundeskanzler macht im Wahlkampf Halt in Bremerhaven, wo er die Lloyd-Werft besucht. Dabei ging es auch um Konverterplattformen für die Windkraft.
Der Bundeskanzler macht im Wahlkampf Halt in Bremerhaven, wo er die Lloyd-Werft besucht. Dabei ging es auch um Konverterplattformen für die Windkraft.
Beschreibung:
Erst zum dritten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik gibt es einen Winterwahlkampf.
Erst zum dritten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik gibt es einen Winterwahlkampf.