Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Katrin Stenker aus Roßwein arbeitet leidenschaftlich gern mit Hunden. Täglich bringt die Hundefriseurin verfilzte Vierbeiner wieder auf Vordermann. Wir haben sie ihn ihrem Salon "Pfiffi Chic" getroffen.
Katrin Stenker aus Roßwein arbeitet leidenschaftlich gern mit Hunden. Täglich bringt die Hundefriseurin verfilzte Vierbeiner wieder auf Vordermann. Wir haben sie ihn ihrem Salon "Pfiffi Chic" getroffen.
Beschreibung:
Das Leipziger Unternehmen "Resylia" hat sich auf den Bau von Wasserfilteranlagen für Katastrophengebiete spezialisiert. Mit einem einzigartigen System kann fast überall Trinkwasser produziert werden.
Das Leipziger Unternehmen "Resylia" hat sich auf den Bau von Wasserfilteranlagen für Katastrophengebiete spezialisiert. Mit einem einzigartigen System kann fast überall Trinkwasser produziert werden.
Beschreibung:
Rettungsdienst und Feuerwehr kommen vielerorts an ihre Belastungsgrenze. Doch die Digitalisierung eröffnet Wege zu einer verbesserten Patientenversorgung. Wie das geht erklärt uns Rettungssanitäter Jörg Färber.
Rettungsdienst und Feuerwehr kommen vielerorts an ihre Belastungsgrenze. Doch die Digitalisierung eröffnet Wege zu einer verbesserten Patientenversorgung. Wie das geht erklärt uns Rettungssanitäter Jörg Färber.
Beschreibung:
Die "Soko Leipzig" ermittelt bereits seit 23 Jahren. Das Erfolgsformat zählt regelmäßig mehr als vier Millionen Zuschauer. Die Gesichter der Krimiserie, Amy Mußul und Marco Girnth waren am Mittwoch im Studio zu Gast.
Die "Soko Leipzig" ermittelt bereits seit 23 Jahren. Das Erfolgsformat zählt regelmäßig mehr als vier Millionen Zuschauer. Die Gesichter der Krimiserie, Amy Mußul und Marco Girnth waren am Mittwoch im Studio zu Gast.
Beschreibung:
Am Mittwoch wurde auf einem ungenutzten Parkplatz an der A9 im Landkreis Wittenberg eine Katastrophenschutz-Übung durchgeführt. Ob alles nach Plan geklappt hat, haben wir uns vor Ort angeschaut.
Am Mittwoch wurde auf einem ungenutzten Parkplatz an der A9 im Landkreis Wittenberg eine Katastrophenschutz-Übung durchgeführt. Ob alles nach Plan geklappt hat, haben wir uns vor Ort angeschaut.
Beschreibung:
+++ Ampel-Koalition macht den Weg frei für Neuwahlen +++ Große Brückensperrung: Bad Schandau geht auf Nummer sicher +++ Radrennen: Finale der Deutschland-Tour steigt in Sachsen-Anhalt +++
+++ Ampel-Koalition macht den Weg frei für Neuwahlen +++ Große Brückensperrung: Bad Schandau geht auf Nummer sicher +++ Radrennen: Finale der Deutschland-Tour steigt in Sachsen-Anhalt +++
Beschreibung:
In Halle soll eine neue Bauminsel entstehen. Dabei handelt es sich um eine Pflanzaktion der Freiwilligen-Agentur für ein besseres Stadtklima. Reporter Markus Neumann geht in der Saale-Stadt auf Entdeckungsreise.
In Halle soll eine neue Bauminsel entstehen. Dabei handelt es sich um eine Pflanzaktion der Freiwilligen-Agentur für ein besseres Stadtklima. Reporter Markus Neumann geht in der Saale-Stadt auf Entdeckungsreise.
Beschreibung:
Die Ampel-Koalition ist gescheitert, das Ende kam mit einem lauten Knall. Kanzler Scholz hat Finanzminister Lindner entlassen. Die Ampel macht den Weg somit frei für Neuwahlen – wir schalten ins Hauptstadtstudio.
Die Ampel-Koalition ist gescheitert, das Ende kam mit einem lauten Knall. Kanzler Scholz hat Finanzminister Lindner entlassen. Die Ampel macht den Weg somit frei für Neuwahlen – wir schalten ins Hauptstadtstudio.
Beschreibung:
+++ Ampel-Koalition macht den Weg frei für Neuwahlen +++ Große Brückensperrung: Bad Schandau geht auf Nummer sicher +++ Radrennen: Finale der Deutschland-Tour steigt in Sachsen-Anhalt +++
+++ Ampel-Koalition macht den Weg frei für Neuwahlen +++ Große Brückensperrung: Bad Schandau geht auf Nummer sicher +++ Radrennen: Finale der Deutschland-Tour steigt in Sachsen-Anhalt +++
Beschreibung:
Die Straßenbrücke über die Elbe in Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz ist kurzfristig komplett gesperrt worden. Bis auf Weiteres ist die Querung der Brücke der Bundesstraße 172 über den Fluss nicht mehr möglich.
Die Straßenbrücke über die Elbe in Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz ist kurzfristig komplett gesperrt worden. Bis auf Weiteres ist die Querung der Brücke der Bundesstraße 172 über den Fluss nicht mehr möglich.
Beschreibung:
Vor etwa 1000 Jahren sorgten die Wikinger vom hohen Norden aus für Angst und Schrecken. Unzählige Sagen wurden bis heute überliefert. Im Erzgebirge wird nun gerade eine ganz neue sächsische Variante erzählt.
Vor etwa 1000 Jahren sorgten die Wikinger vom hohen Norden aus für Angst und Schrecken. Unzählige Sagen wurden bis heute überliefert. Im Erzgebirge wird nun gerade eine ganz neue sächsische Variante erzählt.
Beschreibung:
Die Deutschland-Tour ist das wichtigste Radrennen des Landes, 2025 soll sie vom 20. bis 24. August vier Etappen umfassen. Der Sieger wird auf dem Schlussabschnitt zwischen Halle und Magdeburg ermittelt.
Die Deutschland-Tour ist das wichtigste Radrennen des Landes, 2025 soll sie vom 20. bis 24. August vier Etappen umfassen. Der Sieger wird auf dem Schlussabschnitt zwischen Halle und Magdeburg ermittelt.
Beschreibung:
Am 11. November beginnt die fünfte Jahreszeit. Wer ein ganz besonderes Kostüm haben will, der sollte jetzt vielleicht noch schnell in Droyßig vorbeischauen, um sich vor Ort inspirieren zu lassen.
Am 11. November beginnt die fünfte Jahreszeit. Wer ein ganz besonderes Kostüm haben will, der sollte jetzt vielleicht noch schnell in Droyßig vorbeischauen, um sich vor Ort inspirieren zu lassen.
Beschreibung:
Was kann ich tun, wenn meine Lebens- und Rentenversicherungen zu teuer sind? Oder ich das Geld brauche? Kündigung ist oft ungünstig. Welcher Weg aus dem Vertrag lohnt, erklärt unser Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen.
Was kann ich tun, wenn meine Lebens- und Rentenversicherungen zu teuer sind? Oder ich das Geld brauche? Kündigung ist oft ungünstig. Welcher Weg aus dem Vertrag lohnt, erklärt unser Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen.
Beschreibung:
Aus Bäumen werden Papier oder Möbel gemacht, aber doch keine Klamotten. In Haina, etwas westlich von Gotha, tut ein Start-Up genau das. Es klingt nach einer kratzigen Idee, aber sie scheint zu funktionieren.
Aus Bäumen werden Papier oder Möbel gemacht, aber doch keine Klamotten. In Haina, etwas westlich von Gotha, tut ein Start-Up genau das. Es klingt nach einer kratzigen Idee, aber sie scheint zu funktionieren.
Beschreibung:
Diese beiden kennt jede und jeder, der regelmäßig Fernsehen schaut. Und ab und an stehen sie gemeinsam vor der Kamera. "Aus dem Leben" ist ein wirklich besonderer Film, der sich mit großen Fragen des Lebens beschäftigt.
Diese beiden kennt jede und jeder, der regelmäßig Fernsehen schaut. Und ab und an stehen sie gemeinsam vor der Kamera. "Aus dem Leben" ist ein wirklich besonderer Film, der sich mit großen Fragen des Lebens beschäftigt.
Beschreibung:
In Wehrsdorf in der Oberlausitz setzt man gemeinsam auf Solarstrom. Die "Bürgersolaranlage" auf einem Scheunendach erzeugt Strom für etwa 30 Mitglieder, die alle jeweils 500 Euro beigesteuert haben.
In Wehrsdorf in der Oberlausitz setzt man gemeinsam auf Solarstrom. Die "Bürgersolaranlage" auf einem Scheunendach erzeugt Strom für etwa 30 Mitglieder, die alle jeweils 500 Euro beigesteuert haben.
Beschreibung:
+++ AfD will "Sächsische Separatisten" ausschließen +++ Oberlausitz: Genossenschaft investiert in Solaranlage +++ Vorbereitungen für Weihnachtsbaum-Verkauf laufen +++ Grabungen bei Haldensleben vor dem Abschluss +++
+++ AfD will "Sächsische Separatisten" ausschließen +++ Oberlausitz: Genossenschaft investiert in Solaranlage +++ Vorbereitungen für Weihnachtsbaum-Verkauf laufen +++ Grabungen bei Haldensleben vor dem Abschluss +++
Beschreibung:
Die "Hirschfelder Grand Senioren" sind eine der ältesten Billardrunden im Land: Das jüngste Mitglied ist 76 Jahre alt, das älteste 90. Dass der Sport auch im Kopf fit hält, merkt man an ihren flotten Sprüchen.
Die "Hirschfelder Grand Senioren" sind eine der ältesten Billardrunden im Land: Das jüngste Mitglied ist 76 Jahre alt, das älteste 90. Dass der Sport auch im Kopf fit hält, merkt man an ihren flotten Sprüchen.
Beschreibung:
Auf der Weihnachtsbaumplantage in Bad Gottleuba werden bereits die Vorbereitungen für den Baumverkauf getroffen: Gerade erhalten die Bäumchen ihre Preisschilder. Markus Neumann hat u.a. gefragt, ob es 2024 teurer wird.
Auf der Weihnachtsbaumplantage in Bad Gottleuba werden bereits die Vorbereitungen für den Baumverkauf getroffen: Gerade erhalten die Bäumchen ihre Preisschilder. Markus Neumann hat u.a. gefragt, ob es 2024 teurer wird.