Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Es ist September und damit Tomaten-Erntezeit. Daniela Posern verrät uns passend dazu, wie man das Gemüse am besten einlagert und natürlich auch ein leckeres Menü zubereitet.
Es ist September und damit Tomaten-Erntezeit. Daniela Posern verrät uns passend dazu, wie man das Gemüse am besten einlagert und natürlich auch ein leckeres Menü zubereitet.
Beschreibung:
Wir schauen wieder zurück auf besondere Momente bei "Gäste zum Kaffee" in diesem Jahr. Dieses Mal sind Tim Bendzko und Ingo Naujoks von der Partie sowie zwei richtige Tattoo-Künstler.
Wir schauen wieder zurück auf besondere Momente bei "Gäste zum Kaffee" in diesem Jahr. Dieses Mal sind Tim Bendzko und Ingo Naujoks von der Partie sowie zwei richtige Tattoo-Künstler.
Beschreibung:
Ob eine Schule ein schöner Ort ist, hängt nicht zuletzt von Schülern und Lehrern selbst ab. In Hartha hat man das verinnerlicht und neben einfachen Umbauten auch wissenschaftliche Kooperationen auf die Beine gestellt.
Ob eine Schule ein schöner Ort ist, hängt nicht zuletzt von Schülern und Lehrern selbst ab. In Hartha hat man das verinnerlicht und neben einfachen Umbauten auch wissenschaftliche Kooperationen auf die Beine gestellt.
Beschreibung:
Immer wieder suchen Starkregen-Ereignisse Mitteldeutschland heim. Die Schäden durch Hochwasser oder punktuellen Wasserstau sind dabei immens. Doch dem kann man vorbeugen, wie uns mehrere Experten erklären.
Immer wieder suchen Starkregen-Ereignisse Mitteldeutschland heim. Die Schäden durch Hochwasser oder punktuellen Wasserstau sind dabei immens. Doch dem kann man vorbeugen, wie uns mehrere Experten erklären.
Beschreibung:
Diese Mundharmonika hat es in sich: Acht Meter lang und zu spielen von 16 Spielern! Entworfen und gebaut hat sie Uwe Weidlich, der sie auch schon mit einer ganz besonderen Musikgruppe ausprobiert hat.
Diese Mundharmonika hat es in sich: Acht Meter lang und zu spielen von 16 Spielern! Entworfen und gebaut hat sie Uwe Weidlich, der sie auch schon mit einer ganz besonderen Musikgruppe ausprobiert hat.
Beschreibung:
Weltmeister hat Thüringen einige zu bieten. Doch in seiner Disziplin dürfte Hubert Wagner der einzige sein: Nach 14 Anläufen freut sich der 78-Jährige über den WM-Titel im Schiffsmodellbau.
Weltmeister hat Thüringen einige zu bieten. Doch in seiner Disziplin dürfte Hubert Wagner der einzige sein: Nach 14 Anläufen freut sich der 78-Jährige über den WM-Titel im Schiffsmodellbau.
Beschreibung:
Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke richten sich viele sorgenvolle Blicke auf die Wetterlage der nächsten Tage. Petra Walther vom Landeshochwasserzentrum behält mit ihren Kollegen die Pegelstände im Blick.
Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke richten sich viele sorgenvolle Blicke auf die Wetterlage der nächsten Tage. Petra Walther vom Landeshochwasserzentrum behält mit ihren Kollegen die Pegelstände im Blick.
Beschreibung:
+++ Carola-Brücke: die Sicherungsarbeiten haben begonnen +++ Riesen-Instrument: Klingenthaler spielen auf Rekordmundharmonika +++ Weltmeister aus Thüringen: Hubert Wagner tüftelt an Schiffsmodellen +++
+++ Carola-Brücke: die Sicherungsarbeiten haben begonnen +++ Riesen-Instrument: Klingenthaler spielen auf Rekordmundharmonika +++ Weltmeister aus Thüringen: Hubert Wagner tüftelt an Schiffsmodellen +++
Beschreibung:
Rabenau ist eine Stuhlstadt durch und durch. Seit mindestens 300 Jahren werden in dem Ort im Osterzgebirge Sitzmöbel unterschiedlichster Art gefertigt. Ein neues Sachbuch nimmt diese einzigartige Geschichte in den Blick.
Rabenau ist eine Stuhlstadt durch und durch. Seit mindestens 300 Jahren werden in dem Ort im Osterzgebirge Sitzmöbel unterschiedlichster Art gefertigt. Ein neues Sachbuch nimmt diese einzigartige Geschichte in den Blick.
Beschreibung:
Maximilian Illmann hat bereits einen Weltmeister-Titel auf der Habenseite. Doch der bisherige Junior will mehr und in diesem Jahr im Senioren-Weltcup-Zirkus ankommen.
Maximilian Illmann hat bereits einen Weltmeister-Titel auf der Habenseite. Doch der bisherige Junior will mehr und in diesem Jahr im Senioren-Weltcup-Zirkus ankommen.
Beschreibung:
Die Lage an der Dresdner Carolabrücke bleibt weiter dynamisch. Nach den Worten von Michael Klahre arbeiten die Feuerwehr, das THW und auch die Bundeswehr mit allen Mitteln daran, die Abstützarbeiten abzuschließen.
Die Lage an der Dresdner Carolabrücke bleibt weiter dynamisch. Nach den Worten von Michael Klahre arbeiten die Feuerwehr, das THW und auch die Bundeswehr mit allen Mitteln daran, die Abstützarbeiten abzuschließen.
Beschreibung:
Am Donnerstag war es wieder soweit. Bundesweit wurden Warnsignale für die Bevölkerung getestet. Neben Meldungen auf Smartphones waren das auch Sirenen oder sogar Drohnen-Ansagen wie beispielsweise in Bautzen.
Am Donnerstag war es wieder soweit. Bundesweit wurden Warnsignale für die Bevölkerung getestet. Neben Meldungen auf Smartphones waren das auch Sirenen oder sogar Drohnen-Ansagen wie beispielsweise in Bautzen.
Beschreibung:
+++ Carola-Brücke: die Sicherungsarbeiten haben begonnen +++ Riesen-Instrument: Klingenthaler spielen auf Rekordmundharmonika +++ Weltmeister aus Thüringen: Hubert Wagner tüftelt an Schiffsmodellen +++
+++ Carola-Brücke: die Sicherungsarbeiten haben begonnen +++ Riesen-Instrument: Klingenthaler spielen auf Rekordmundharmonika +++ Weltmeister aus Thüringen: Hubert Wagner tüftelt an Schiffsmodellen +++
Beschreibung:
In Deutschland nehmen 1,3 Millionen Menschen an Sportwetten teil. Viele haben viel Geld verloren. Doch jetzt dürfen Spieler darauf hoffen, dass sie ihre Verluste zurückfordern können. Wir sprechen mit Gilbert Häfner.
In Deutschland nehmen 1,3 Millionen Menschen an Sportwetten teil. Viele haben viel Geld verloren. Doch jetzt dürfen Spieler darauf hoffen, dass sie ihre Verluste zurückfordern können. Wir sprechen mit Gilbert Häfner.
Beschreibung:
Bei Gäste zum Kaffee gibt es auch am Mittwoch ein Best of. Unter anderem ist Sängerin Claudia Jung zu Gast.
Bei Gäste zum Kaffee gibt es auch am Mittwoch ein Best of. Unter anderem ist Sängerin Claudia Jung zu Gast.
Beschreibung:
Der Rentner Christian Blei aus Rothenkirchen im Vogtland wurde Opfer von Betrügern, die innerhalb von drei Tagen 12.000 Euro von seinem Konto stahlen. Den Zugang verschafften sie sich über sein Tan-System.
Der Rentner Christian Blei aus Rothenkirchen im Vogtland wurde Opfer von Betrügern, die innerhalb von drei Tagen 12.000 Euro von seinem Konto stahlen. Den Zugang verschafften sie sich über sein Tan-System.
Beschreibung:
Voltigieren auf Pferden ist bei Kindern beliebt, doch es belastet die Tiere stark. Auf einem Reiterhof in Zeitz hat man sich dieser Herausforderung gestellt und bereits eine Lösung im Blick, um die Pferde zu entlasten.
Voltigieren auf Pferden ist bei Kindern beliebt, doch es belastet die Tiere stark. Auf einem Reiterhof in Zeitz hat man sich dieser Herausforderung gestellt und bereits eine Lösung im Blick, um die Pferde zu entlasten.
Beschreibung:
+++ Dresden: Großflächige Straßensperrungen nach Einsturz der Carolabrücke +++ Vorbereitungen auf den Bundesweiten Warntag in Blankenburg +++ Heimatverein erhält Trachten aus der Magdeburger Börde +++
+++ Dresden: Großflächige Straßensperrungen nach Einsturz der Carolabrücke +++ Vorbereitungen auf den Bundesweiten Warntag in Blankenburg +++ Heimatverein erhält Trachten aus der Magdeburger Börde +++
Beschreibung:
An der S 265 in Jöhstadt im Erzgebirge werden derzeit lockere Felsen gesichert, um Steinschläge zu verhindern. Seit Montag ist die Strecke voll gesperrt; die Arbeiten sollen Anfang Oktober abgeschlossen sein.
An der S 265 in Jöhstadt im Erzgebirge werden derzeit lockere Felsen gesichert, um Steinschläge zu verhindern. Seit Montag ist die Strecke voll gesperrt; die Arbeiten sollen Anfang Oktober abgeschlossen sein.
Beschreibung:
In Dresden ist die Carolabrücke in Teilen zusammengebrochen. Die Feuerwehr sichert derzeit die Lage ab. Es ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Felicitas Hölscher mit den neuesten Entwicklungen vor Ort.
In Dresden ist die Carolabrücke in Teilen zusammengebrochen. Die Feuerwehr sichert derzeit die Lage ab. Es ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Felicitas Hölscher mit den neuesten Entwicklungen vor Ort.