5363 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Richard Wagner war ein Visionär! Aber für seine Ziele brauchte er ganz spezielle Instrumente. Die gab es nicht - also musste er sie erfinden. Zum Beispiel? Das Gralsglockenklavier. Oder die Wagnertuba. Die wird von Hornisten gespielt und hat einen ganz e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Berliner Musiker Adel Tawil hat nach langer Pause sein viertes Studio-Album veröffentlicht mit sehr persönlichem Soul-Pop. Entstanden in den Corona-Jahren, sind die Songs Antworten auf die Fragen nach Prioritäten, nach Sinn und auch nach Identität.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beschreibung:
«Tanz ist eine visuelle Erfahrung», lautet ein bekanntes Zitat von Merce Cunningham. Der Dokumentarfilm von Regisseurin Alla Kovgan stellt diese Aussage in den Mittelpunkt und lässt Cunninghams Leben und seine Choreografien visuell verschmelzen. Kovgan i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Gasthof Weigand-Trunk in Dellach im Drautal begrüßt Elisabeth Rehm dieses Mal Sänger und Musikanten aus ganz Kärnten zum Musikantentreffen. Erstausstrahlung: 04.10.2015
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Im Gasthof Weigand-Trunk in Dellach im Drautal begrüßt Elisabeth Rehm dieses Mal Sänger und Musikanten aus ganz Kärnten zum Musikantentreffen. Erstausstrahlung: 04.10.2015
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Ein Musiker vergreift sich im Ton; Staffel 6, Folge 25
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.08.2024 um 04:55h
auf RTLNITRO
Beschreibung:
Die Hamburger Blues-Rock-Band WellBad sind mit ihrem neuen Album "Bad Habits" auf Tour durch Deutschland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gebrüll, wüste Beleidigungen, Prügel, Trillerpfeifen - ja sogar Männer, die sich gegenseitig totschießen wollten. Heute sind für uns solche Emotionsausbrüche bei einer Uraufführung undenkbar. 1913 war es in Paris Realität. Denn so reagierten die Menschen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Melodien haben abertausende kleine und große Kinder für die Klassik begeistert! Sie auch? Im "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saens kann man den ganzen Zoo hören und sehen, den edlen Schwan, den mächtigen Löwen, die zwitschernden Vögel, die l
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Weiße Hai, Herr der Ringe, West Side Story ... Alles Leitmotive! Also Musik, die für eine bestimmte Person oder eine bestimmte Sache steht. Gab es alles schon bei Richard Wagner. Sein "Allwissender Erzähler" war das Orchester. Das Orchester kommentie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was Wagner von seinen Sängern verlangt, geht über die Grenzen. Wer eine Partie durchsteht, die so lange dauert wie eine Fahrt von München nach Berlin, der darf sich am Ende "Heldentenor" nennen. Also was braucht man dafür? In den klassik shorts präsentie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das muss man sich mal vorstellen: jemand arbeitet 25 Jahre, also ein Vierteljahrhundert, an einem riesigen Kunstwerk mit vier Opern, die insgesamt über 16 Stunden dauern, dafür lässt er ein eigenes Theater bauen und die Opern nur dreimal spielen. Dazu lä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Ballett "Der Nussknacker" von Peter Tschaikowsky reiht sich ein Ohrwurm an den nächsten: Ouvertüre, Schneeflocken-Walzer, Arabischer Tanz, Trepak, Tanz der Rohrflöten, Blumenwalzer, Tanz der Zuckerfee - um nur einige zu nennen. Und das, obwohl es Tsch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist DIE Hammer-Stelle für alle Schlagzeuger*innen! 169 Mal dasselbe Thema. Absolut präzise, wie ein Uhrwerk. Und tatsächlich war ein Uhrwerk in gewisser Weise auch eine Inspiration für Maurice Ravel, als er das Ballett "Bolero" für die legendäre Ida R
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Uraufführung von Antonin Dvorak Neunten war in der New Yorker Carnegie-Hall war ein riesiger Erfolg. Seiner Symphonie in e-Moll op. 95 "Aus der Neuen Welt". Sie sollte eine Art "Nationalsymphonie" der USA sein. Und das, obwohl der Komponist aus Böhme
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
da-da-da-daaaaaa! Kennt jeder! Vier Töne, der berühmteste Beginn einer Symphonie überhaupt. Was will man da noch erzählen? Vielleicht, dass die 5. Symphonie von Ludwig van Beethoven mit einer Pause anfängt? Oder dass wir hier wieder einmal einem sehr pol
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als Gustav Mahler seine 1. Symphonie in D-Dur geschrieben hat, war die Musikwelt in zwei Lager gespalten. Die einen waren Anhänger der "absoluten Musik", also Musik die aus sich heraus wirkt und keinen gesungenen Text oder eine vorher festgelegte Story b
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Modest Mussorgski wollte mit seinen "Bildern einer Ausstellung" keinen großen Wurf landen. Vielmehr war es Musik für einen guten Freund. Und zwar den Maler Viktor Hartmann, der 1873 verstorben war. Zu seinen Ehren gab es ein Jahr später eine große Ausste
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Eine musikalische Nacht; Staffel 1, Folge 62
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.08.2024 um 05:15h
auf SRTL

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.