Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bürgermeisterwahl in St. Andrä | Aktuelle Meldungen | Familienkapelle in Balf | Bilanz des Nova Rock
Bürgermeisterwahl in St. Andrä | Aktuelle Meldungen | Familienkapelle in Balf | Bilanz des Nova Rock
Beschreibung:
Hitzeschutzplan aktiviert: „Hitzekümmerer“ im Einsatz | Dreiländereck bei Arnoldstein als Ganzjahres-Erholungsgebiet | Meldungen | Eröffnung zum Bachmannpreis | Veranstaltungstipp | Mittelschule Waidmannsdorf gewinnt Schülerliga-Bundesfinale | "Dabei"
Hitzeschutzplan aktiviert: „Hitzekümmerer“ im Einsatz | Dreiländereck bei Arnoldstein als Ganzjahres-Erholungsgebiet | Meldungen | Eröffnung zum Bachmannpreis | Veranstaltungstipp | Mittelschule Waidmannsdorf gewinnt Schülerliga-Bundesfinale | "Dabei"
Beschreibung:
AK startet Flughafenberatung für Urlauber | Polizei stoppt Raser nach Verfolgungsjagd auf A1 | Polizei ermittelt im Stift Heiligenkreuz | Meldungen | ORF NÖ präsentiert neue Programm-Highlights | Schul-Beachcup: Die Stars von morgen in Tulln | Kulturerbe
AK startet Flughafenberatung für Urlauber | Polizei stoppt Raser nach Verfolgungsjagd auf A1 | Polizei ermittelt im Stift Heiligenkreuz | Meldungen | ORF NÖ präsentiert neue Programm-Highlights | Schul-Beachcup: Die Stars von morgen in Tulln | Kulturerbe
Beschreibung:
Knoten Voralpenkreuz: Schwerer LKW-Unfall | Erhöhung der Energiepreise durch Wettbewerbsmangel | Sparpolitik im Gesundheitsbereich zeigt Folgen | Wissenschaftsjournalist Rümmele zum Spardruck im Gesundheitswesen | "ID-Austria" ersetzt "Digitales Amt" |
Knoten Voralpenkreuz: Schwerer LKW-Unfall | Erhöhung der Energiepreise durch Wettbewerbsmangel | Sparpolitik im Gesundheitsbereich zeigt Folgen | Wissenschaftsjournalist Rümmele zum Spardruck im Gesundheitswesen | "ID-Austria" ersetzt "Digitales Amt" |
Beschreibung:
Viele Menschen haben "Handynacken" | Auto überschlug sich und blieb auf Dach liegen | Saalfelden: Wanderin stürzt in den Tod | Salzburger Dult: Veranstalter zufrieden | Rangnick trainiert mit Nachwuchskickern | Salzburger Freilichtmuseum: Dach wird erneu
Viele Menschen haben "Handynacken" | Auto überschlug sich und blieb auf Dach liegen | Saalfelden: Wanderin stürzt in den Tod | Salzburger Dult: Veranstalter zufrieden | Rangnick trainiert mit Nachwuchskickern | Salzburger Freilichtmuseum: Dach wird erneu
Beschreibung:
Pensionsreform in Begutachtung | Förderungen für Sommercamps | Tourismus-Kontingente gegen Personalmangel | Anstieg bei Arbeitslosenzahlen | Hartberg verpasst ÖFB-Cuptitel | Steiermark-Pavillon in Mariazell | Handelswege: Parfumerie | Radfahrer nach Unfa
Pensionsreform in Begutachtung | Förderungen für Sommercamps | Tourismus-Kontingente gegen Personalmangel | Anstieg bei Arbeitslosenzahlen | Hartberg verpasst ÖFB-Cuptitel | Steiermark-Pavillon in Mariazell | Handelswege: Parfumerie | Radfahrer nach Unfa
Beschreibung:
Fronleichnam-Prozession in Schruns | 2026: Neues Frauenhaus in Dornbirn | Schwere Unfälle in Raggal und Satteins | Klimawandel: Alpen stärker betroffen | Meteorologe Rinderer (ORF) über Klimawandel | Vorschau auf "Ein Sommer in Österreich" | 15. Bundesme
Fronleichnam-Prozession in Schruns | 2026: Neues Frauenhaus in Dornbirn | Schwere Unfälle in Raggal und Satteins | Klimawandel: Alpen stärker betroffen | Meteorologe Rinderer (ORF) über Klimawandel | Vorschau auf "Ein Sommer in Österreich" | 15. Bundesme
Beschreibung:
Fronleichnam-Prozession in Schruns | 2026: Neues Frauenhaus in Dornbirn | Schwere Unfälle in Raggal und Satteins | Klimawandel: Alpen stärker betroffen | Meteorologe Rinderer (ORF) über Klimawandel | Vorschau auf "Ein Sommer in Österreich" | 15. Bundesme
Fronleichnam-Prozession in Schruns | 2026: Neues Frauenhaus in Dornbirn | Schwere Unfälle in Raggal und Satteins | Klimawandel: Alpen stärker betroffen | Meteorologe Rinderer (ORF) über Klimawandel | Vorschau auf "Ein Sommer in Österreich" | 15. Bundesme
Beschreibung:
AUVA-Verwaltungsgebäude: Zukunft offen | Großräumige Sperren wegen Besuch von Selenskyj | Wie Spekulanten mit Wiener Zinshäusern ihre Gewinne maximieren | Ankunftszentrum Hietzing: Viele Vertriebene aus der Ukraine kommen | Echt nah: Goldkabinett | Wien
AUVA-Verwaltungsgebäude: Zukunft offen | Großräumige Sperren wegen Besuch von Selenskyj | Wie Spekulanten mit Wiener Zinshäusern ihre Gewinne maximieren | Ankunftszentrum Hietzing: Viele Vertriebene aus der Ukraine kommen | Echt nah: Goldkabinett | Wien
Beschreibung:
Jetzt wachsen die Pfifferlinge wieder in unseren Wäldern. Koch Fabian Timmer bereitet sie in einer köstlichen, mediterranen Rahmsoße zu.
Jetzt wachsen die Pfifferlinge wieder in unseren Wäldern. Koch Fabian Timmer bereitet sie in einer köstlichen, mediterranen Rahmsoße zu.
Beschreibung:
Die Siedlung Altenhof entstand ab 1893 in Essen und gilt als kleine Schwester der Margarethenhöhe. Sie steht unter Denkmalschutz und hat eine schöne Lage. Als Robert Mönnig und seine Frau Isabel erfuhren, dass eines der begehrten Häuser zum Verkauf steht
Die Siedlung Altenhof entstand ab 1893 in Essen und gilt als kleine Schwester der Margarethenhöhe. Sie steht unter Denkmalschutz und hat eine schöne Lage. Als Robert Mönnig und seine Frau Isabel erfuhren, dass eines der begehrten Häuser zum Verkauf steht
Beschreibung:
Themen: Tipps für Funktionskleidung | Lauwarmer Pfifferlingsalat mit Babyspinat, Speck und Senf-Vinaigrette | Engagement für saubere Seen und Flüsse | So wohnt der Westen in Altenhof | Pfifferlinge in mediterraner Rahmsoße und Paccheri | NRW-Quiz: Tasse
Themen: Tipps für Funktionskleidung | Lauwarmer Pfifferlingsalat mit Babyspinat, Speck und Senf-Vinaigrette | Engagement für saubere Seen und Flüsse | So wohnt der Westen in Altenhof | Pfifferlinge in mediterraner Rahmsoße und Paccheri | NRW-Quiz: Tasse
Beschreibung:
Die Pfifferling-Saison ist gestartet! Koch Fabian Timmer serviert die feinen Pilze in einem schmackhaften Salat mit Babyspinat, Speck und Senf-Vinaigrette.
Die Pfifferling-Saison ist gestartet! Koch Fabian Timmer serviert die feinen Pilze in einem schmackhaften Salat mit Babyspinat, Speck und Senf-Vinaigrette.
Beschreibung:
Touristen kommen nach Schottland, um Ahnenforschung zu betreiben. Das Internet hilft bei der Suche nach Vorfahren – die viele dann zu einer Traumreise machen.
Touristen kommen nach Schottland, um Ahnenforschung zu betreiben. Das Internet hilft bei der Suche nach Vorfahren – die viele dann zu einer Traumreise machen.
Beschreibung:
Regierungschef Tusk will die Regierungsarbeit fortsetzen und im Parlament die Vertrauensfrage stellen. Grund: Sieger bei der Präsidentschaftswahl ist der rechts-konservative Nawrocki.
Regierungschef Tusk will die Regierungsarbeit fortsetzen und im Parlament die Vertrauensfrage stellen. Grund: Sieger bei der Präsidentschaftswahl ist der rechts-konservative Nawrocki.
Beschreibung:
Rechtspopulist Wilders teilte mit, dass seine Partei PVV die Regierungskoalition aus vier Parteien verlässt. Ihm ist die Asylpolitik nicht hart genug. Neuwahlen könnten die Folge sein.
Rechtspopulist Wilders teilte mit, dass seine Partei PVV die Regierungskoalition aus vier Parteien verlässt. Ihm ist die Asylpolitik nicht hart genug. Neuwahlen könnten die Folge sein.
Beschreibung:
Deutschlands Kommunen sind sehr klamm. Vor allem Schulen leiden unter der großen Finanznot. In Bergisch-Gladbach sind von den 32 Schulen alle ein Sanierungsfall.
Deutschlands Kommunen sind sehr klamm. Vor allem Schulen leiden unter der großen Finanznot. In Bergisch-Gladbach sind von den 32 Schulen alle ein Sanierungsfall.
Beschreibung:
Trotz Gerichtsurteil möchte Bundesinnenminister Dobrindt an Zurückweisungen von Asylsuchenden an den Grenzen festhalten. Aber es gibt Kritik, unter anderem von Migrationsexperten.
Trotz Gerichtsurteil möchte Bundesinnenminister Dobrindt an Zurückweisungen von Asylsuchenden an den Grenzen festhalten. Aber es gibt Kritik, unter anderem von Migrationsexperten.
Beschreibung:
Finanzminister Lars Klingbeil stellt die Zoll-Bilanz 2024 vor. Der Zoll hat im vergangenen Jahr Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung mit einem Gesamtschaden von 766 Millionen Euro festgestellt.
Finanzminister Lars Klingbeil stellt die Zoll-Bilanz 2024 vor. Der Zoll hat im vergangenen Jahr Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung mit einem Gesamtschaden von 766 Millionen Euro festgestellt.
Beschreibung:
Die Zahl der gemeldeten Diskriminierungen hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt, fast die Hälfte wegen Rassismus. Immer mehr Menschen suchen Rat bei der Antidiskriminierungsstelle.
Die Zahl der gemeldeten Diskriminierungen hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt, fast die Hälfte wegen Rassismus. Immer mehr Menschen suchen Rat bei der Antidiskriminierungsstelle.