Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Lufthansa kann sich wohl nicht aus eigener Kraft aus der Corona-Krise retten. Im ersten Quartal vermeldet der Konzern einen Verlust von 1,2 Milliarden Euro, für das laufende Quartal sieht es noch düsterer aus. Deshalb hofft die Airline nun auf Staats
Die Lufthansa kann sich wohl nicht aus eigener Kraft aus der Corona-Krise retten. Im ersten Quartal vermeldet der Konzern einen Verlust von 1,2 Milliarden Euro, für das laufende Quartal sieht es noch düsterer aus. Deshalb hofft die Airline nun auf Staats
Beschreibung:
Homeoffice, abgesagte Urlaubsreisen, stillstehende Fabrikbänder: Die Corona-Krise macht es vielen Menschen derzeit nicht leicht. Etwas Positives aber hat der ganze Stillstand: Die Luftqualität verbessert sich deutlich.
Homeoffice, abgesagte Urlaubsreisen, stillstehende Fabrikbänder: Die Corona-Krise macht es vielen Menschen derzeit nicht leicht. Etwas Positives aber hat der ganze Stillstand: Die Luftqualität verbessert sich deutlich.
Beschreibung:
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher sagt, das Infektionsgeschehen sei zwar sehr, sehr stark verlangsamt worden. Er fügt aber hinzu: „Wir haben nicht viel Spielraum. Das Eis ist dünn.“
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher sagt, das Infektionsgeschehen sei zwar sehr, sehr stark verlangsamt worden. Er fügt aber hinzu: „Wir haben nicht viel Spielraum. Das Eis ist dünn.“
Beschreibung:
Für die 500 Piloten und 900 Flugbegleiter von Germanwings ist es ein harter Schlag: Die Lufthansa beendet den Flugbetrieb der Tochter-Airline dauerhaft. Der Präsident der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit, Markus Wahl, verurteilt das Vorgehen im In
Für die 500 Piloten und 900 Flugbegleiter von Germanwings ist es ein harter Schlag: Die Lufthansa beendet den Flugbetrieb der Tochter-Airline dauerhaft. Der Präsident der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit, Markus Wahl, verurteilt das Vorgehen im In
Beschreibung:
Mitten in der Corona-Krise droht die Lufthansa, den Flugbetrieb des Tochterunternehmens Germanwings einzustellen. Die Empörung bei Mitarbeitern und Gewerkschaften ist groß. Cockpit und Ufo werfen der Airline in einem offenen Brief vor, die aktuelle Situa
Mitten in der Corona-Krise droht die Lufthansa, den Flugbetrieb des Tochterunternehmens Germanwings einzustellen. Die Empörung bei Mitarbeitern und Gewerkschaften ist groß. Cockpit und Ufo werfen der Airline in einem offenen Brief vor, die aktuelle Situa
Beschreibung:
Die Zukunft der Luftfahrtbranche ist so ungewiss wie nie – die Folgen der Corona-Krise nicht absehbar. Auch die Lufthansa gerät in Schwierigkeiten. Deutschlands größte Airline verhandelt deshalb mit der Bundesregierung über eine mögliche Staatsbeteiligun
Die Zukunft der Luftfahrtbranche ist so ungewiss wie nie – die Folgen der Corona-Krise nicht absehbar. Auch die Lufthansa gerät in Schwierigkeiten. Deutschlands größte Airline verhandelt deshalb mit der Bundesregierung über eine mögliche Staatsbeteiligun
Beschreibung:
Beschreibung:
Mit drastischen Maßnahmen reagiert die Lufthansa auf die sich ausweitende Corona-Krise. 700 von rund 760 Maschinen bleiben am Boden. Dennoch blickt Vorstandschef Carsten Spohr einigermaßen zuversichtlich in die Zukunft.
Mit drastischen Maßnahmen reagiert die Lufthansa auf die sich ausweitende Corona-Krise. 700 von rund 760 Maschinen bleiben am Boden. Dennoch blickt Vorstandschef Carsten Spohr einigermaßen zuversichtlich in die Zukunft.
Beschreibung:
Lufthansa-Chef Carsten Spohr blickt ungewissen Zeiten entgegen. Wie lange wird die Airline die Reisebeschränkungen in der Corona-Krise verkraften? Katja Dofel berichtet aus Frankfurt.
Lufthansa-Chef Carsten Spohr blickt ungewissen Zeiten entgegen. Wie lange wird die Airline die Reisebeschränkungen in der Corona-Krise verkraften? Katja Dofel berichtet aus Frankfurt.
Beschreibung:
Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Sars-Cov-2 treffen die Reise- und Touristikbranche schwer. Lufthansa-Chef Carsten Spohr verkündet die Streichung von 95 Prozent der Flüge. Die übrigen Kapazitäten würden im Wesentlichen für die Rückkehr deutscher S
Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Sars-Cov-2 treffen die Reise- und Touristikbranche schwer. Lufthansa-Chef Carsten Spohr verkündet die Streichung von 95 Prozent der Flüge. Die übrigen Kapazitäten würden im Wesentlichen für die Rückkehr deutscher S
Beschreibung:
Die Corona-Krise belastet die Reiseindustrie stark: Selbst "finanziell solide" Unternehmen, wie die Lufthansa, fordern Staatshilfe, so ZDF-Korrespondent Frank Buchwald.
Die Corona-Krise belastet die Reiseindustrie stark: Selbst "finanziell solide" Unternehmen, wie die Lufthansa, fordern Staatshilfe, so ZDF-Korrespondent Frank Buchwald.
Beschreibung:
Entgegen der vorherrschenden Hoffnung im bis dahin noch relativ unzerstörten Würzburg kam es in den letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges doch zu einem Bombenangriff der britischen Royal Air Force. Dem nächtlichen Angriff am 16.März 1945 fielen bis zu 5
Entgegen der vorherrschenden Hoffnung im bis dahin noch relativ unzerstörten Würzburg kam es in den letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges doch zu einem Bombenangriff der britischen Royal Air Force. Dem nächtlichen Angriff am 16.März 1945 fielen bis zu 5
Beschreibung:
Die sonst so vollen Stränge Mallorcas sind leergefegt, in Österreich darf kaum noch jemand auf die Straßen und auch Deutschland schließt seine Grenzen. Doch zahlreiche Deutsche sitzen nun in abgeriegelten Regionen im Ausland fest. Wie kommen sie zurück?
Die sonst so vollen Stränge Mallorcas sind leergefegt, in Österreich darf kaum noch jemand auf die Straßen und auch Deutschland schließt seine Grenzen. Doch zahlreiche Deutsche sitzen nun in abgeriegelten Regionen im Ausland fest. Wie kommen sie zurück?
Beschreibung:
Unter der Pandemie leidet auch der Luftverkehr. Bei der Lufthansa steht für einen Teil der Belegschaft Kurzarbeit an. Bis zu 70 Prozent der Flüge fallen aus. Einziger Vorteil: mehr Ruhe am Himmel.
Unter der Pandemie leidet auch der Luftverkehr. Bei der Lufthansa steht für einen Teil der Belegschaft Kurzarbeit an. Bis zu 70 Prozent der Flüge fallen aus. Einziger Vorteil: mehr Ruhe am Himmel.
Beschreibung:
Die Folge "Luft" dreht sich um die lange Geschichte menschlicher Veränderung der Erdatmosphäre. Der von Menschen verursachte Klimawandel hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg enorm beschleunigt, aber das Phänomen der Luftverschmutzung reicht viel weiter zu
Die Folge "Luft" dreht sich um die lange Geschichte menschlicher Veränderung der Erdatmosphäre. Der von Menschen verursachte Klimawandel hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg enorm beschleunigt, aber das Phänomen der Luftverschmutzung reicht viel weiter zu
Beschreibung:
Nichts ist so selbstverständlich wie die Luft zum Atmen. Aber "dicke Luft" wird immer häufiger zu einem ernsthaften Problem. Wie wir die Atmosphäre beeinflussen und die Luftqualtiät verbessern können. Fünf Fakten über den Menschen und die Luft.
Nichts ist so selbstverständlich wie die Luft zum Atmen. Aber "dicke Luft" wird immer häufiger zu einem ernsthaften Problem. Wie wir die Atmosphäre beeinflussen und die Luftqualtiät verbessern können. Fünf Fakten über den Menschen und die Luft.
Beschreibung:
Fünf Tonnen Quecksilber pusten deutsche Kohlemeiler pro Jahr in die Luft. Die EU-Grenzwerte sehen viel weniger vor. Woran liegt das?
Fünf Tonnen Quecksilber pusten deutsche Kohlemeiler pro Jahr in die Luft. Die EU-Grenzwerte sehen viel weniger vor. Woran liegt das?
Beschreibung:
33 türkische Soldaten sterben bei einem Luftangriff in Nordsyrien. Ankara macht das syrische Regime dafür verantwortlich und droht mit "Vergeltung". Das türkische Militär veröffentlicht nun Bilder, die Attacken auf syrische Stellung zeigen sollen.
33 türkische Soldaten sterben bei einem Luftangriff in Nordsyrien. Ankara macht das syrische Regime dafür verantwortlich und droht mit "Vergeltung". Das türkische Militär veröffentlicht nun Bilder, die Attacken auf syrische Stellung zeigen sollen.
Beschreibung:
Luft
Luft
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.02.2024 um 11:20h
auf 3SAT
am 29.02.2024 um 11:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Pollen, Tierhaare, Zigarettenrauch: Luftreiniger versprechen Hilfe bei lästigen Niesattacken und Allergien. Doch worauf sollte man beim Kauf achten und ist teuer auch immer besser? ntv stellt die Testsieger vor.
Pollen, Tierhaare, Zigarettenrauch: Luftreiniger versprechen Hilfe bei lästigen Niesattacken und Allergien. Doch worauf sollte man beim Kauf achten und ist teuer auch immer besser? ntv stellt die Testsieger vor.