Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sven Stephan besucht in dieser Woche die großen und kleinen Geschäfte im Land. Im Mansfelder Land fand er ein Modehaus mit Tradition, das noch funktioniert - und das in einem 3.000-Einwohner-Städtchen.
Sven Stephan besucht in dieser Woche die großen und kleinen Geschäfte im Land. Im Mansfelder Land fand er ein Modehaus mit Tradition, das noch funktioniert - und das in einem 3.000-Einwohner-Städtchen.
Beschreibung:
+++ Lithium-Produktion: Rohstoff für Batterien aus Raffinerie in Bitterfeld-Wolfen +++ Domschatzprojekt: Unterricht in Quedlinburger Stiftskirche +++ Familiengeschäft: Kaufhaustradition seit 95 Jahren in Gerbstedt +++
+++ Lithium-Produktion: Rohstoff für Batterien aus Raffinerie in Bitterfeld-Wolfen +++ Domschatzprojekt: Unterricht in Quedlinburger Stiftskirche +++ Familiengeschäft: Kaufhaustradition seit 95 Jahren in Gerbstedt +++
Beschreibung:
Der ehemalige KZ-Stollen in Langenstein-Zwieberge ist seit 2022 erneut in privater Hand. Das kritisieren Angehörige der Opfer. Jean-Louis Bertrand, Sohn eines Überlebenden, forderte das Land vor Ort zum Handeln auf.
Der ehemalige KZ-Stollen in Langenstein-Zwieberge ist seit 2022 erneut in privater Hand. Das kritisieren Angehörige der Opfer. Jean-Louis Bertrand, Sohn eines Überlebenden, forderte das Land vor Ort zum Handeln auf.
Beschreibung:
Die Stiftskirche in Quedlinburg dient zeitweise als Klassenzimmer! Schülerinnen und Schüler geben darin Geschichtsunterricht für jüngere Kinder. Für dieses Projekt wurde das GutsMuths-Gymnasium sogar ausgezeichnet.
Die Stiftskirche in Quedlinburg dient zeitweise als Klassenzimmer! Schülerinnen und Schüler geben darin Geschichtsunterricht für jüngere Kinder. Für dieses Projekt wurde das GutsMuths-Gymnasium sogar ausgezeichnet.
Beschreibung:
Nach der Ankündigung von Intel, vorerst nicht in Magdeburg zu bauen, haben sich die Gemüter keinesfalls beruhigt. Es herrscht Enttäuschung und Kopfschütteln. Hagen Tober war dort, wo die Chipfabrik gebaut werden sollte.
Nach der Ankündigung von Intel, vorerst nicht in Magdeburg zu bauen, haben sich die Gemüter keinesfalls beruhigt. Es herrscht Enttäuschung und Kopfschütteln. Hagen Tober war dort, wo die Chipfabrik gebaut werden sollte.
Beschreibung:
Reporter Sven Stephan ist in dieser Woche in großen und kleinen Geschäften im Land unterwegs. Diesmal ist er im Kaufhaus am Markt in Zerbst. Das hält sich vor allem dank der Stammkundschaft, seit vielen Jahren.
Reporter Sven Stephan ist in dieser Woche in großen und kleinen Geschäften im Land unterwegs. Diesmal ist er im Kaufhaus am Markt in Zerbst. Das hält sich vor allem dank der Stammkundschaft, seit vielen Jahren.
Beschreibung:
In Gernrode im Harz sind am Dienstag 130 Sportlerinnen und Sportler angetreten, um das "Buddy"-Sportabzeichen zu erringen. Dabei gehen junge Menschen mit und ohne Behinderung als Zweierteams an den Start.
In Gernrode im Harz sind am Dienstag 130 Sportlerinnen und Sportler angetreten, um das "Buddy"-Sportabzeichen zu erringen. Dabei gehen junge Menschen mit und ohne Behinderung als Zweierteams an den Start.
Beschreibung:
Der Landeshaushalt für 2025/2026 soll zwar mit knapp 31 Milliarden Euro so groß sein wie noch nie, dennoch muss in vielen Bereichen der Rotstrich angesetzt werden. Auch beim Personal.
Der Landeshaushalt für 2025/2026 soll zwar mit knapp 31 Milliarden Euro so groß sein wie noch nie, dennoch muss in vielen Bereichen der Rotstrich angesetzt werden. Auch beim Personal.
Beschreibung:
Die Sekundarschule von Kemberg hat ein Problem: Der Sportplatz ist so zugewuchert, dass hier gar kein Sport mehr möglich ist. Das Team von "Mitmachen statt Meckern" will helfen.
Die Sekundarschule von Kemberg hat ein Problem: Der Sportplatz ist so zugewuchert, dass hier gar kein Sport mehr möglich ist. Das Team von "Mitmachen statt Meckern" will helfen.
Beschreibung:
Wer lange aufbleibt oder früh aufsteht, bekommt in der Nacht nicht nur den Supermond, sondern auch eine partielle Mondfinsternis zu sehen. Am Mittwoch sehen wir dann vor allem die Sonne.
Wer lange aufbleibt oder früh aufsteht, bekommt in der Nacht nicht nur den Supermond, sondern auch eine partielle Mondfinsternis zu sehen. Am Mittwoch sehen wir dann vor allem die Sonne.
Beschreibung:
In Magdeburg-Buckau hat die Deutsche Post ein neues Zustellzentrum eingeweiht. Hier soll vor allem Warenpost bearbeitet werden. Auf dem Land hingegen fehlt es teilweise an Filialen.
In Magdeburg-Buckau hat die Deutsche Post ein neues Zustellzentrum eingeweiht. Hier soll vor allem Warenpost bearbeitet werden. Auf dem Land hingegen fehlt es teilweise an Filialen.
Beschreibung:
Der Intel-Traum ist vorerst geplatzt, Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze zeigt sich aber optimistisch: Das Unternehmen habe versichert, an seinen Plänen festhalten zu wollen. Man werde im Gespräch bleiben.
Der Intel-Traum ist vorerst geplatzt, Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze zeigt sich aber optimistisch: Das Unternehmen habe versichert, an seinen Plänen festhalten zu wollen. Man werde im Gespräch bleiben.
Beschreibung:
Für die meisten kommt der Intel-Baustopp nicht völlig überraschend. So mancher vermutet, dass aus der Verzögerung ein endgültiges Aus werden könnte. Wir haben in Sülzetal, Magdeburg beim zuständigen Landrat nachgefragt.
Für die meisten kommt der Intel-Baustopp nicht völlig überraschend. So mancher vermutet, dass aus der Verzögerung ein endgültiges Aus werden könnte. Wir haben in Sülzetal, Magdeburg beim zuständigen Landrat nachgefragt.
Beschreibung:
Im März 2022 feierte man die geplante Intel-Ansiedlung in Magdeburg noch als großen Erfolg, jetzt, im September 2024, steht fest: Vorerst passiert nichts. Aus heiterem Himmel kommt diese Nachricht nicht.
Im März 2022 feierte man die geplante Intel-Ansiedlung in Magdeburg noch als großen Erfolg, jetzt, im September 2024, steht fest: Vorerst passiert nichts. Aus heiterem Himmel kommt diese Nachricht nicht.
Beschreibung:
Von Tante-Emma-Laden bis Einkaufscenter – das Ladensterben in den Innenstädten bereitet vielen Sorge. Die Kommunen und Händler müssen sich was einfallen lassen. Dessau-Roßlau geht da mit positivem Beispiel voran.
Von Tante-Emma-Laden bis Einkaufscenter – das Ladensterben in den Innenstädten bereitet vielen Sorge. Die Kommunen und Händler müssen sich was einfallen lassen. Dessau-Roßlau geht da mit positivem Beispiel voran.
Beschreibung:
Der Ministerpräsident hat die Sportler der olympischen und paralympischen Spiele zum Empfang in die Staatskanzlei gebeten. Dabei hat er auch seine Zukunftspläne für ein Schwimmzentrum in Magdeburg vorgestellt.
Der Ministerpräsident hat die Sportler der olympischen und paralympischen Spiele zum Empfang in die Staatskanzlei gebeten. Dabei hat er auch seine Zukunftspläne für ein Schwimmzentrum in Magdeburg vorgestellt.
Beschreibung:
Die Saale Bulls stehen vorm Saisonbeginn vor einem Problem. Da im Eisdom gebaut wird, musste als Ersatz ein Eiszelt her. Da ist aber die Spielfläche noch nicht fertig. Doch die Fans der Saale Bulls sind zur Stelle.
Die Saale Bulls stehen vorm Saisonbeginn vor einem Problem. Da im Eisdom gebaut wird, musste als Ersatz ein Eiszelt her. Da ist aber die Spielfläche noch nicht fertig. Doch die Fans der Saale Bulls sind zur Stelle.
Beschreibung:
Die Aktion "MDR-Sportasse von Morgen" geht in die nächste Runde. Daher blicken wir auf das erste Sport-Ass, Biathlet Alexander Finze, aus dem Jahr 2019 zurück. Was macht der Sportler heute?
Die Aktion "MDR-Sportasse von Morgen" geht in die nächste Runde. Daher blicken wir auf das erste Sport-Ass, Biathlet Alexander Finze, aus dem Jahr 2019 zurück. Was macht der Sportler heute?
Beschreibung:
Bislang endete der Lutherweg in Kemberg, doch nun gibt es einen neuen Abschnitt durch Annaberg. Unser Reporter Tino Wiemeier war wieder vor Ort und hat die Strecke für uns erkundet und dabei allerhand Schönes entdeckt.
Bislang endete der Lutherweg in Kemberg, doch nun gibt es einen neuen Abschnitt durch Annaberg. Unser Reporter Tino Wiemeier war wieder vor Ort und hat die Strecke für uns erkundet und dabei allerhand Schönes entdeckt.
Beschreibung:
Die Energiegewinnung aus regenerativen Quellen erhält häufig Gegenwind. Doch in dem kleinen Dorf Schernebeck sieht man das anders. Dort will man sich selbst mit günstiger grüner Energie versorgen.
Die Energiegewinnung aus regenerativen Quellen erhält häufig Gegenwind. Doch in dem kleinen Dorf Schernebeck sieht man das anders. Dort will man sich selbst mit günstiger grüner Energie versorgen.