Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Tag startet zunächst trüb und vereinzelt nass. Doch im Laufe des Vormittags kommt bereits die Sonne raus. Die Temperaturen klettern auf spätsommerliche 24 Grad.
Der Tag startet zunächst trüb und vereinzelt nass. Doch im Laufe des Vormittags kommt bereits die Sonne raus. Die Temperaturen klettern auf spätsommerliche 24 Grad.
Beschreibung:
Hat es Einhörner wirklich gegeben? In Quedlinburg wurden vor 360 Jahren Knochen gefunden und zum "Guericke-Einhorn" zusammengesetzt. Dieses ist aktuell in Magdeburg und soll nun zurück nach Quedlinburg kommen.
Hat es Einhörner wirklich gegeben? In Quedlinburg wurden vor 360 Jahren Knochen gefunden und zum "Guericke-Einhorn" zusammengesetzt. Dieses ist aktuell in Magdeburg und soll nun zurück nach Quedlinburg kommen.
Beschreibung:
Nach den Niederschlägen in Tschechien schwillt mit Zeitverzug auch die Elbe in Sachsen an. Die Sorge vor Hochwasser ist groß – auch in Sachsen-Anhalt. Dort ist allerdings noch ungewiss, wie viel Wasser tatsächlich kommt.
Nach den Niederschlägen in Tschechien schwillt mit Zeitverzug auch die Elbe in Sachsen an. Die Sorge vor Hochwasser ist groß – auch in Sachsen-Anhalt. Dort ist allerdings noch ungewiss, wie viel Wasser tatsächlich kommt.
Beschreibung:
+++ Antriebsforschung: Wie die Mobilität der Zukunft aussehen könnte +++ Energiewende in Schernebeck? Ein Dorf rüstet sich für die Zukunft +++ Dessau-Roßlau: So bleibt das Einkaufen in der Innenstadt attraktiv +++
+++ Antriebsforschung: Wie die Mobilität der Zukunft aussehen könnte +++ Energiewende in Schernebeck? Ein Dorf rüstet sich für die Zukunft +++ Dessau-Roßlau: So bleibt das Einkaufen in der Innenstadt attraktiv +++
Beschreibung:
Millionen Menschen in Mitteldeutschland trinken Wasser, das einst aus der Rappbodetalsperre kam. Am Sonntag wurde diese für den Autoverkehr gesperrt und ihr sonst unzugänglicher Bauch für Besucher geöffnet.
Millionen Menschen in Mitteldeutschland trinken Wasser, das einst aus der Rappbodetalsperre kam. Am Sonntag wurde diese für den Autoverkehr gesperrt und ihr sonst unzugänglicher Bauch für Besucher geöffnet.
Beschreibung:
Die Fassade kommt schlicht daher. Sachlich, fast ein wenig unscheinbar, Bauernbarock eben. Und dann – von innen – raubt sie einem fast den Atem: die Barockkirche Christi Himmelfahrt von Burgkemnitz.
Die Fassade kommt schlicht daher. Sachlich, fast ein wenig unscheinbar, Bauernbarock eben. Und dann – von innen – raubt sie einem fast den Atem: die Barockkirche Christi Himmelfahrt von Burgkemnitz.
Beschreibung:
Schotter – das ist ein Markenzeichen der Rallye Bad Schmiedeberg. Nach dem Start in der Kurstadt geht es über Straßen und Feldwege, durch Wald und Feld. Mit am Start: die frischgebackenen Vizemeister Pusch und Hoese.
Schotter – das ist ein Markenzeichen der Rallye Bad Schmiedeberg. Nach dem Start in der Kurstadt geht es über Straßen und Feldwege, durch Wald und Feld. Mit am Start: die frischgebackenen Vizemeister Pusch und Hoese.
Beschreibung:
Effizienz beim Effzeh: Der 1. FC Magdeburg hat auch das Spitzenspiel beim 1. FC Köln mit 2:1 gewonnen. Dank einer starken Ausbeute drehte das noch ungeschlagene Team von Christian Titz die Partie bei den Rheinländern.
Effizienz beim Effzeh: Der 1. FC Magdeburg hat auch das Spitzenspiel beim 1. FC Köln mit 2:1 gewonnen. Dank einer starken Ausbeute drehte das noch ungeschlagene Team von Christian Titz die Partie bei den Rheinländern.
Beschreibung:
Die Leibnizschule Magdeburg ist eine von 24 Schulen in Sachsen-Anhalt, die Schülern eine zweite Chance gibt, ihren Hauptschulabschluss zu machen. Die Abkürzung dafür heißt "PL" und steht für Produktives Lernen.
Die Leibnizschule Magdeburg ist eine von 24 Schulen in Sachsen-Anhalt, die Schülern eine zweite Chance gibt, ihren Hauptschulabschluss zu machen. Die Abkürzung dafür heißt "PL" und steht für Produktives Lernen.
Beschreibung:
Heute vor exakt 261 Jahren, in der Frühschicht – wie es heißt – war es soweit: in Dürrenberg stießen Bergleute um den kursächsischen Bergrat Borlach auf Salzsohle. Am Sonntag ging vor Ort das Brunnenfest zu Ende.
Heute vor exakt 261 Jahren, in der Frühschicht – wie es heißt – war es soweit: in Dürrenberg stießen Bergleute um den kursächsischen Bergrat Borlach auf Salzsohle. Am Sonntag ging vor Ort das Brunnenfest zu Ende.
Beschreibung:
Nach einer kurzen Regenpause in den Morgenstunden müssen wir uns von Brandenburg und Sachsen her kommend erneut mit Regen arrangieren. Und vor allem mit vielen dichten Wolken, die der Sonne morgen keine Chance lassen.
Nach einer kurzen Regenpause in den Morgenstunden müssen wir uns von Brandenburg und Sachsen her kommend erneut mit Regen arrangieren. Und vor allem mit vielen dichten Wolken, die der Sonne morgen keine Chance lassen.
Beschreibung:
In Haldensleben bei Magdeburg hat einer die Zügel fest in der Hand: Der Reitende Roland. Er steht stolz vor dem Rathaus – und muss nun aber damit leben, dass er Konkurrenz bekommt. Und zwar in Bunt.
In Haldensleben bei Magdeburg hat einer die Zügel fest in der Hand: Der Reitende Roland. Er steht stolz vor dem Rathaus – und muss nun aber damit leben, dass er Konkurrenz bekommt. Und zwar in Bunt.
Beschreibung:
+++ Brunnenfest in Bad Dürrenberg – mit Bergrat Borlach durch die Landesgartenschau +++ Himmlische Helfer: Verein kümmert sich um Barockkirche in Burgkemnitz +++ Reitender Roland in Haldensleben bekommt Konkurrenz +++
+++ Brunnenfest in Bad Dürrenberg – mit Bergrat Borlach durch die Landesgartenschau +++ Himmlische Helfer: Verein kümmert sich um Barockkirche in Burgkemnitz +++ Reitender Roland in Haldensleben bekommt Konkurrenz +++
Beschreibung:
Sie ist die einzige noch verbliebene Radrennbahn in Sachsen-Anhalt. 1949 erbaut und zu DDR-Zeiten ein beliebtes Wettkampfoval. Nach der Wende hat sich dann niemand mehr drum gekümmert. Bis zum vergangenen Jahr.
Sie ist die einzige noch verbliebene Radrennbahn in Sachsen-Anhalt. 1949 erbaut und zu DDR-Zeiten ein beliebtes Wettkampfoval. Nach der Wende hat sich dann niemand mehr drum gekümmert. Bis zum vergangenen Jahr.
Beschreibung:
In Quedlinburg wurde der Tag der Feuerwehr gefeiert. Auch als Dankeschön für die Frauen und Männer der Freiwilligen und Berufsfeuerwehren, die als "Retter von nebenan" immer schnell da sind, wenn Hilfe gebraucht wird.
In Quedlinburg wurde der Tag der Feuerwehr gefeiert. Auch als Dankeschön für die Frauen und Männer der Freiwilligen und Berufsfeuerwehren, die als "Retter von nebenan" immer schnell da sind, wenn Hilfe gebraucht wird.
Beschreibung:
Hundesport wird immer beliebter, weil es nicht nur die geistige und körperliche Auslastung der Hunde fördert. Es stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Ein Angebot für alle gab es in Blankenburg.
Hundesport wird immer beliebter, weil es nicht nur die geistige und körperliche Auslastung der Hunde fördert. Es stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Ein Angebot für alle gab es in Blankenburg.
Beschreibung:
Vergangene Woche hat HFC-Sportchef Daniel Meyer seinen Vertrag verlängert, unter der Woche gab es die erste Niederlage. Das erste Heimspiel nach Meyers Vertragsunterzeichnung lief erfolgreich.
Vergangene Woche hat HFC-Sportchef Daniel Meyer seinen Vertrag verlängert, unter der Woche gab es die erste Niederlage. Das erste Heimspiel nach Meyers Vertragsunterzeichnung lief erfolgreich.
Beschreibung:
In Magdeburg findet seit Jahren das zentrale Erntedankfest für Sachsen-Anhalt statt. Am Sonnabend war es wieder soweit und erwies sich einmal mehr als Publikumsmagnet.
In Magdeburg findet seit Jahren das zentrale Erntedankfest für Sachsen-Anhalt statt. Am Sonnabend war es wieder soweit und erwies sich einmal mehr als Publikumsmagnet.
Beschreibung:
Am Sonntag starten wir auch gleich mit viel Sonnenschein. Und auch im weiteren Verlauf bleibt es oft freundlich. Hier gibt es die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.
Am Sonntag starten wir auch gleich mit viel Sonnenschein. Und auch im weiteren Verlauf bleibt es oft freundlich. Hier gibt es die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.
Beschreibung:
+++ Retter von nebenan: Dankeschön am Tag der Feuerwehr +++ Landeserntedankfest lädt in den Elbauenpark +++ HFC sichert nach 39 Sekunden seinen Heimsieg +++
+++ Retter von nebenan: Dankeschön am Tag der Feuerwehr +++ Landeserntedankfest lädt in den Elbauenpark +++ HFC sichert nach 39 Sekunden seinen Heimsieg +++