3150 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Worin Kinder gern rumtollen, wird für Erwachsene zur Heidenarbeit - das bunte Herbstlaub muss regelmäßig entsorgt werden. Überall sind die Mitarbeiter der städtischen Entsorgungsbetriebe täglich unterwegs.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Neue Einbrecher-Tricks und Tipps zum sicheren Haus +++ In Aschersleben regnet es Vogelkacka auf die Innenstadt +++ DDR-Filmkonsum von Schwester Agnes erstrahlt in neuem Glanz +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Neue Einbrecher-Tricks und Tipps zum sicheren Haus +++ In Aschersleben regnet es Vogelkacka auf die Innenstadt +++ DDR-Filmkonsum von Schwester Agnes erstrahlt in neuem Glanz +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Schönebeck befindet sich eine von zwei Berufsschulen Deutschlands, in der Binnenschiffer und Binnenschiffkapitäne ausgebildet werden. Und wie in der Fahrschule muss der Schiffer-Nachwuchs Trockenübungen absolvieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die DDR-Volksschauspielerin Agnes Kraus war Anfang der 1970er Jahre in ihrer Paraderolle als Gemeindeschwester unterwegs. Gedreht wurde in Waltersdorf. Und dort steht das Haus, in dem Schwester Agnes ein und aus ging.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine ganze Einbruchsserie schockiert gerade die Anwohner in und um Hermsdorf in Sachsen-Anhalt. In den letzten Wochen hat es dort und in den umliegenden Orten 20 Einbrüche gegeben - offenbar sorgsam ausspioniert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Seltenes Handwerk: Junge Leute in alten Berufen +++ Bautrends: Flexibler Wohnen im Modulhaus +++ Streit um Kiesabbau: Warum der wichtige Baustoff knapp werden könnte +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bauen ist derzeit eine teure Angelegenheit. Neben hohen Kosten für Handwerker schlagen auch Materialkosten zu Buche. Eine Alternative sind da Modulhäuser. Doch was können diese wirklich?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kies ist ein vielseitiger Baustoff: Für Straßen- oder Häuserbau wird er genauso verwendet wie für Wasseraufbereitung und die Glas- und Porzellan-Produktion. Doch sein Abbau ist bei weitem nicht unproblematisch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor wenigen Wochen war in Langenstein im Landkreis Harz ein Hang gebrochen und in ein Fachwerkhaus gestürzt. Jetzt bekommt die Hausbesitzerin Stefanie Gutzeit große Unterstützung beim Wiederaufbau.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Passend zum Herbst zaubert Aurélie Bastian "Tarte Bourdaloue" auf die Teller. Entstanden ist der Apfel-Zimt-Kuchen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und wurde nach der Rue Bourdaloue in Paris benannt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Scherenschleifen ist ein sehr altes Handwerk. In unserer Themenwoche haben wir uns in Neustadt im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge auf die Spuren dieses Berufs begeben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Familie Herzog macht sich Sorgen um ihre fünfzigjährige Sternmagnolie. Im Stamm haben sie ein Loch entdeckt, aus dem sie eine weiße, mehlige Substanz rausgeholt haben. Ob Pflanzenarzt René Wadas dem Baum helfen kann?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach der schlechten Ernte bei vielen Obstsorten droht gerade kleinen Keltereien das Aus. Reporterin Gesine Schöps hat in Ottendorf-Okrilla mit der Inhaberin einer Mosterei über die aktuelle Situation gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Normalerweise arbeitet Liane Vierke im Landesschulamt in Magdeburg, am Dienstag hat sie aber einmal in die Arbeit im MDR-Landesfunkhaus reingeschnuppert. Susi Brandt hat nachgefragt, wie es Liane gefallen hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Evangelischen Schulzentrum in Mühlhausen arbeiten etwa 40 Schülerinnen und Schüler regelmäßig im Schulcafé mit. Dabei sammeln sie ordentlich Erfahrung im kaufmännischen Bereich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ SPD: Wagenknecht schadet Regierungsbildung in Sachsen +++ Geringe Obsternte bringt Keltereien in Existenznöte +++ Als Programmmacherin bei "MDR um 2" +++ Schülercafé in Mühlhausen: Berufserfahrung nebenbei +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Starfriseur Sven Hentschel hat die Hilferufe von zwei Zuschauerinnen erhört und Ines und Monika jeweils eine ganz neue Frisur verpasst. Ob die beiden damit glücklich sind, sehen Sie hier.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Uwe Nostitz hat ein Bauunternehmen und ist seit Mai Präsident des Sächsischen Handwerkstags. Bei "MDR um 4" spricht er unter anderem über zwei große Probleme in seiner Branche: Bürokratie und Nachwuchsmangel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.