Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Uwe Nostitz hat ein Bauunternehmen und ist seit Mai Präsident des Sächsischen Handwerkstags. Bei "MDR um 4" spricht er unter anderem über zwei große Probleme in seiner Branche: Bürokratie und Nachwuchsmangel.
Uwe Nostitz hat ein Bauunternehmen und ist seit Mai Präsident des Sächsischen Handwerkstags. Bei "MDR um 4" spricht er unter anderem über zwei große Probleme in seiner Branche: Bürokratie und Nachwuchsmangel.
Beschreibung:
In den Pflanzentöpfen von Familie Vogel wimmelt es von tausenden weißen Würmchen. Was sind das für Tierchen und sind sie überhaupt schädlich? Pflanzenarzt René Wadas hat schon eine Erklärung für das Phänomen parat.
In den Pflanzentöpfen von Familie Vogel wimmelt es von tausenden weißen Würmchen. Was sind das für Tierchen und sind sie überhaupt schädlich? Pflanzenarzt René Wadas hat schon eine Erklärung für das Phänomen parat.
Beschreibung:
Seit dem Sommer ist es amtlich: Das größte gemeinsame Alphorn-Ensemble umfasste über 1.000 Bläser und Bläserinnen. In der Schweiz spielten diese einen Alphorn-Klassiker. Und mittendrin war auch ein Paar aus Thüringen.
Seit dem Sommer ist es amtlich: Das größte gemeinsame Alphorn-Ensemble umfasste über 1.000 Bläser und Bläserinnen. In der Schweiz spielten diese einen Alphorn-Klassiker. Und mittendrin war auch ein Paar aus Thüringen.
Beschreibung:
Werkzeug oder Besteck aus einer klassischen Schmiede sind ein wahrer Hingucker. Diese selbst zu formen, ist bald in Limbach-Oberfrohna möglich. Dort soll es in der Hammerschmiede Kurse und ein größeres Museum geben.
Werkzeug oder Besteck aus einer klassischen Schmiede sind ein wahrer Hingucker. Diese selbst zu formen, ist bald in Limbach-Oberfrohna möglich. Dort soll es in der Hammerschmiede Kurse und ein größeres Museum geben.
Beschreibung:
Kleine Flitzer auf großer Strecke gab es am Wochenende in Oschersleben. Bei der Kart-Slalom-DM war auch ein junger Pilot aus Sondershausen am Start, der im nächsten Jahr bei der E-Kart-Ausgabe für Furore sorgen will.
Kleine Flitzer auf großer Strecke gab es am Wochenende in Oschersleben. Bei der Kart-Slalom-DM war auch ein junger Pilot aus Sondershausen am Start, der im nächsten Jahr bei der E-Kart-Ausgabe für Furore sorgen will.
Beschreibung:
Themen: * Sieg in den Schweizer Bergen - Zwei Thüringer werden Alphorn-Weltmeister * Jung und begabt - Eine Halberstädterin folgt ihrem künstlerischen Talent * Halsbrecherische Manöver - Mit dem Mountainbike beim Pößnecker City-Downhill
Themen: * Sieg in den Schweizer Bergen - Zwei Thüringer werden Alphorn-Weltmeister * Jung und begabt - Eine Halberstädterin folgt ihrem künstlerischen Talent * Halsbrecherische Manöver - Mit dem Mountainbike beim Pößnecker City-Downhill
Beschreibung:
Themen: * Sieg in den Schweizer Bergen - Zwei Thüringer werden Alphorn-Weltmeister * Jung und begabt - Eine Halberstädterin folgt ihrem künstlerischen Talent * Halsbrecherische Manöver - Mit dem Mountainbike beim Pößnecker City-Downhill
Themen: * Sieg in den Schweizer Bergen - Zwei Thüringer werden Alphorn-Weltmeister * Jung und begabt - Eine Halberstädterin folgt ihrem künstlerischen Talent * Halsbrecherische Manöver - Mit dem Mountainbike beim Pößnecker City-Downhill
Beschreibung:
Anne Winkler hat sich dem Zeichnen verschrieben. Bereits seit ihrer Kindheit greift sie zu Stift und Papier und entwirft damit kleine Meisterwerke. Jetzt studiert die junge Frau das auch ganz professionell in Leipzig.
Anne Winkler hat sich dem Zeichnen verschrieben. Bereits seit ihrer Kindheit greift sie zu Stift und Papier und entwirft damit kleine Meisterwerke. Jetzt studiert die junge Frau das auch ganz professionell in Leipzig.
Beschreibung:
Schwester Hanna wird ans Sterbebett von Karin gerufen. Die ehemalige Krankenschwester vertraut Hanna ein furchtbares Geheimnis an. Vor 18 Jahren hat sie auf der Säuglingsstation versehentlich zwei Babys vertauscht.
Schwester Hanna wird ans Sterbebett von Karin gerufen. Die ehemalige Krankenschwester vertraut Hanna ein furchtbares Geheimnis an. Vor 18 Jahren hat sie auf der Säuglingsstation versehentlich zwei Babys vertauscht.
Beschreibung:
Schwester Hanna wird ans Sterbebett von Karin gerufen. Die ehemalige Krankenschwester vertraut Hanna ein furchtbares Geheimnis an. Vor 18 Jahren hat sie auf der Säuglingsstation versehentlich zwei Babys vertauscht.
Schwester Hanna wird ans Sterbebett von Karin gerufen. Die ehemalige Krankenschwester vertraut Hanna ein furchtbares Geheimnis an. Vor 18 Jahren hat sie auf der Säuglingsstation versehentlich zwei Babys vertauscht.
Beschreibung:
Thomas Lederer ist nach einem Unfall arbeitsunfähig, doch die Versicherung stellt sich quer. Er und vor allem seine Frau Sigrid sind inzwischen nicht nur finanziell, sondern auch mit ihren Kräften am Ende.
Thomas Lederer ist nach einem Unfall arbeitsunfähig, doch die Versicherung stellt sich quer. Er und vor allem seine Frau Sigrid sind inzwischen nicht nur finanziell, sondern auch mit ihren Kräften am Ende.
Beschreibung:
Thomas Lederer ist nach einem Unfall arbeitsunfähig, doch die Versicherung stellt sich quer. Er und vor allem seine Frau Sigrid sind inzwischen nicht nur finanziell, sondern auch mit ihren Kräften am Ende.
Thomas Lederer ist nach einem Unfall arbeitsunfähig, doch die Versicherung stellt sich quer. Er und vor allem seine Frau Sigrid sind inzwischen nicht nur finanziell, sondern auch mit ihren Kräften am Ende.
Beschreibung:
Der Weihnachtsmarkt in Halberstadt soll in diesem Jahr auf dem Fischmarkt stattfinden. Das findet nicht jeder gut, wäre doch der Dom eine schönere Kulisse. Andererseits ist der Domplatz wohl eine Nummer zu groß ...
Der Weihnachtsmarkt in Halberstadt soll in diesem Jahr auf dem Fischmarkt stattfinden. Das findet nicht jeder gut, wäre doch der Dom eine schönere Kulisse. Andererseits ist der Domplatz wohl eine Nummer zu groß ...
Beschreibung:
Passend zum Herbst zaubert Spitzenkoch Christian Henze einen Süßkartoffel-Eintopf mit Pilzen im BBQ-Style auf die Teller. Dazu gibt es gebratene Petersilienwurzel mit Mandeln und Zitrone.
Passend zum Herbst zaubert Spitzenkoch Christian Henze einen Süßkartoffel-Eintopf mit Pilzen im BBQ-Style auf die Teller. Dazu gibt es gebratene Petersilienwurzel mit Mandeln und Zitrone.
Beschreibung:
Kerstin Schmidt aus Dessau wünscht sich eine Komplettveränderung. Eine Aufgabe, der sich unsere drei Stylecoaches gerne annehmen. Bunte Kleidung und ein neues Make-Up verleihen ihr einen neuen, frischen Look.
Kerstin Schmidt aus Dessau wünscht sich eine Komplettveränderung. Eine Aufgabe, der sich unsere drei Stylecoaches gerne annehmen. Bunte Kleidung und ein neues Make-Up verleihen ihr einen neuen, frischen Look.
Beschreibung:
Als Natur- und Tierfilmer braucht Uwe Müller viel Ruhe, ein gutes Gespür und vor allem Geduld. Er zählt zu den Besten in ganz Deutschland. Am Freitag war er im Studio zu Gast und hat uns exklusive Einblicke mitgebracht.
Als Natur- und Tierfilmer braucht Uwe Müller viel Ruhe, ein gutes Gespür und vor allem Geduld. Er zählt zu den Besten in ganz Deutschland. Am Freitag war er im Studio zu Gast und hat uns exklusive Einblicke mitgebracht.
Beschreibung:
Jahrelang stand das Kino in Barby an der Elbe leer. Vor drei Jahren wurde es von einem Ehepaar wieder zum Leben erweckt. Für ihr Engagement wurden sie mit ihrem Verein nun von der DEFA-Stiftung ausgezeichnet.
Jahrelang stand das Kino in Barby an der Elbe leer. Vor drei Jahren wurde es von einem Ehepaar wieder zum Leben erweckt. Für ihr Engagement wurden sie mit ihrem Verein nun von der DEFA-Stiftung ausgezeichnet.
Beschreibung:
Für Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist die Krankenhausreform ein großer Wurf, hat er heute im Bundestag bekräftigt. Die Opposition fordert eine Brückenfinanzierung, um kleine Kliniken zu retten.
Für Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist die Krankenhausreform ein großer Wurf, hat er heute im Bundestag bekräftigt. Die Opposition fordert eine Brückenfinanzierung, um kleine Kliniken zu retten.
Beschreibung:
+++ Krankenhausreform stößt auf Kritik +++ Bergwaldprojekt macht Wald fit für den Klimawandel +++ "Braten auf Raten": neue Wege des Fleischerwerbs +++ Thüringer Mädchenfußballprojekt gewinnt "Großen Stern des Sports" +++
+++ Krankenhausreform stößt auf Kritik +++ Bergwaldprojekt macht Wald fit für den Klimawandel +++ "Braten auf Raten": neue Wege des Fleischerwerbs +++ Thüringer Mädchenfußballprojekt gewinnt "Großen Stern des Sports" +++
Beschreibung:
"Braten auf Raten" heißt der Spruch, den sich Bauer Stephan Polzin für seine Schweine ausgedacht hat. Wer bei ihm eine monatliche Rate bezahlt, erhält am Ende eines Jahres "sein" Schwein - in Form von Wurst und Fleisch.
"Braten auf Raten" heißt der Spruch, den sich Bauer Stephan Polzin für seine Schweine ausgedacht hat. Wer bei ihm eine monatliche Rate bezahlt, erhält am Ende eines Jahres "sein" Schwein - in Form von Wurst und Fleisch.