Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Engpass bei der Nürnberger Tafel + Mahnwache für Menschen in Israel und Palästina + Wie Betroffene gut mit Osteoporose leben können + Lange Nacht der Wissenschaften: Staunen und Ausprobieren + Queere Gegenwartskunst in Nürnberg
Engpass bei der Nürnberger Tafel + Mahnwache für Menschen in Israel und Palästina + Wie Betroffene gut mit Osteoporose leben können + Lange Nacht der Wissenschaften: Staunen und Ausprobieren + Queere Gegenwartskunst in Nürnberg
Beschreibung:
Osteoporose ist gefährlich, weil sie sich zunächst versteckt. Wird der Knochenschwund jedoch früh erkannt und behandelt, kann man wie Margarete Tews aus Bad Kissingen viele Jahre gut mit der Krankheit leben.
Osteoporose ist gefährlich, weil sie sich zunächst versteckt. Wird der Knochenschwund jedoch früh erkannt und behandelt, kann man wie Margarete Tews aus Bad Kissingen viele Jahre gut mit der Krankheit leben.
Beschreibung:
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nimmt mit 370 Standorten an der Wissenschaftsnacht teil. Moderatorin Julia Büchler hat vorab beim Universitätspräsidenten Dr. Joachim Hornegger nach seinen Empfehlungen gefragt.
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nimmt mit 370 Standorten an der Wissenschaftsnacht teil. Moderatorin Julia Büchler hat vorab beim Universitätspräsidenten Dr. Joachim Hornegger nach seinen Empfehlungen gefragt.
Beschreibung:
Zahlreiche Bedürftige sind auf die Versorgung durch die Tafel angewiesen. Doch die benötigten Lebensmittel sind gerade knapp.
Zahlreiche Bedürftige sind auf die Versorgung durch die Tafel angewiesen. Doch die benötigten Lebensmittel sind gerade knapp.
Beschreibung:
Mit einer Mahnwache auf dem Martin-Luther-Platz bekundete das Ansbacher Bündnis Solidarität mit den Menschen in Israel und Palästina. BR-Korrespondentin Annalena Sippl hat mit Oberbürgermeister Thomas Deffner (CSU) gesprochen.
Mit einer Mahnwache auf dem Martin-Luther-Platz bekundete das Ansbacher Bündnis Solidarität mit den Menschen in Israel und Palästina. BR-Korrespondentin Annalena Sippl hat mit Oberbürgermeister Thomas Deffner (CSU) gesprochen.
Beschreibung:
Der Performancekünstler Otakar Skala präsentiert bei der internationalen Ausstellung "Who's Afraid Of Stardust?" in Nürnberg Fotos von Selbstinszenierungen. Inspiriert wurde er von berühmten Persönlichkeiten wie David Bowie.
Der Performancekünstler Otakar Skala präsentiert bei der internationalen Ausstellung "Who's Afraid Of Stardust?" in Nürnberg Fotos von Selbstinszenierungen. Inspiriert wurde er von berühmten Persönlichkeiten wie David Bowie.
Beschreibung:
Auf dem ehemaligen Bundesgrenzschutzgelände in Coburg soll ein neues Klinikum gebaut werden. Spätestens 2030 sollen Patienten in einem der modernsten Krankenhäuser Deutschlands behandelt werden.
Auf dem ehemaligen Bundesgrenzschutzgelände in Coburg soll ein neues Klinikum gebaut werden. Spätestens 2030 sollen Patienten in einem der modernsten Krankenhäuser Deutschlands behandelt werden.
Beschreibung:
Noch zwei Jahre darf Altmühltaler in Treuchtlingen Mineralwasser aus 200 Metern Tiefe holen. Die Suche nach Alternativen für danach läuft. Altmühltaler will einen Pumpversuch in 100 Metern Tiefe ausweiten. Erste Tests waren erfolgreich.
Noch zwei Jahre darf Altmühltaler in Treuchtlingen Mineralwasser aus 200 Metern Tiefe holen. Die Suche nach Alternativen für danach läuft. Altmühltaler will einen Pumpversuch in 100 Metern Tiefe ausweiten. Erste Tests waren erfolgreich.
Beschreibung:
Im Rahmen der Renovierung bekommt das Fürther Cineplex-Kino auch eine neue Bestuhlung. Kino-Fans konnten die bisherigen Stühle kaufen und abholen. Die Einnahmen dieser Verkäufe wurden an lokale, soziale Einrichtungen gespendet.
Im Rahmen der Renovierung bekommt das Fürther Cineplex-Kino auch eine neue Bestuhlung. Kino-Fans konnten die bisherigen Stühle kaufen und abholen. Die Einnahmen dieser Verkäufe wurden an lokale, soziale Einrichtungen gespendet.
Beschreibung:
Die Früchte für Smoothies kommen oft aus der ganzen Welt, was die Ökobilanz der Getränke schlecht dastehen lässt. Zwei Studienfreunde aus Nürnberg haben deshalb ein Smoothie-Start-Up gegründet und beziehen alle Bestandteile aus der Region.
Die Früchte für Smoothies kommen oft aus der ganzen Welt, was die Ökobilanz der Getränke schlecht dastehen lässt. Zwei Studienfreunde aus Nürnberg haben deshalb ein Smoothie-Start-Up gegründet und beziehen alle Bestandteile aus der Region.
Beschreibung:
Das Uniklinikum Erlangen hat als erstes Krankenhaus in Bayern die vollautomatische Medikamentenversorgung eingeführt. Die Zusammenstellung und Ausgabe von Arzneimitteln geschehen digital. Das spart Zeit und verringert Fehler.
Das Uniklinikum Erlangen hat als erstes Krankenhaus in Bayern die vollautomatische Medikamentenversorgung eingeführt. Die Zusammenstellung und Ausgabe von Arzneimitteln geschehen digital. Das spart Zeit und verringert Fehler.
Beschreibung:
Erster Medikamenten-Automat in bayerischer Klinik + Neue Klinik in Coburg als Jahrhundertprojekt + Altmühltaler sucht neue Mineralwasser-Vorkommen + Schlammpeitzger im Landkreis Kitzingen angesiedelt + Fürther Cineplex verkauft Kinositze für den guten Zw
Moderation: Charly Hilpert
Erster Medikamenten-Automat in bayerischer Klinik + Neue Klinik in Coburg als Jahrhundertprojekt + Altmühltaler sucht neue Mineralwasser-Vorkommen + Schlammpeitzger im Landkreis Kitzingen angesiedelt + Fürther Cineplex verkauft Kinositze für den guten Zw
Moderation: Charly Hilpert
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.10.2023 um 04:00h
auf BAY3
am 20.10.2023 um 04:00h
auf BAY3
Beschreibung:
Im Objekttheater stehen nicht die Schauspielerinnen und Schauspieler, sondern die Gegenstände auf der Bühne im Mittelpunkt. Zwei Jahre haben die Beteiligten am Nürnberger Theater Mummpitz am Stück "Memories” gearbeitet, das nun Premiere feiert.
Im Objekttheater stehen nicht die Schauspielerinnen und Schauspieler, sondern die Gegenstände auf der Bühne im Mittelpunkt. Zwei Jahre haben die Beteiligten am Nürnberger Theater Mummpitz am Stück "Memories” gearbeitet, das nun Premiere feiert.
Beschreibung:
Der Schlammpeitzger, auch Furzfisch genannt, ist vom Aussterben bedroht. In Unterfranken konnte der seltene Fisch nun gezüchtet werden und mehrere hundert Tiere bekommen in Mainfranken ein neues Zuhause.
Der Schlammpeitzger, auch Furzfisch genannt, ist vom Aussterben bedroht. In Unterfranken konnte der seltene Fisch nun gezüchtet werden und mehrere hundert Tiere bekommen in Mainfranken ein neues Zuhause.
Beschreibung:
Die geriatrischen stationären Reha-Kliniken im Freistaat schreiben seit Jahren rote Zahlen. In Würzburg gibt es mittlerweile nur noch eine Klinik. Gegen diese prekäre Situation geht nun die Seniorenvertretung Würzburg vor, mit einer Petition.
Die geriatrischen stationären Reha-Kliniken im Freistaat schreiben seit Jahren rote Zahlen. In Würzburg gibt es mittlerweile nur noch eine Klinik. Gegen diese prekäre Situation geht nun die Seniorenvertretung Würzburg vor, mit einer Petition.
Beschreibung:
Wegen Grenzkontrollen: IHK fürchtet Verzögerungen für Berufspendler + Gemeinden fordern Veränderung der Flüchtlingspolitik + Altgebäude der Senefelder-Schule bleibt geschlossen + Spezial-Reha für Ältere in Gefahr: Würzburger wehren sich + Die neuesten Tr
Wegen Grenzkontrollen: IHK fürchtet Verzögerungen für Berufspendler + Gemeinden fordern Veränderung der Flüchtlingspolitik + Altgebäude der Senefelder-Schule bleibt geschlossen + Spezial-Reha für Ältere in Gefahr: Würzburger wehren sich + Die neuesten Tr
Beschreibung:
In Nürnberg treffen sich derzeit die bayerischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister auf der Kommunale 2023. Dort sprechen sie über Herausforderungen wie die Flüchtlingspolitik. Viele Kommunen sind damit überfordert und wünschen sich mehr Unterstützung.
In Nürnberg treffen sich derzeit die bayerischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister auf der Kommunale 2023. Dort sprechen sie über Herausforderungen wie die Flüchtlingspolitik. Viele Kommunen sind damit überfordert und wünschen sich mehr Unterstützung.
Beschreibung:
Auf der Suche nach Schleusern kontrolliert die Bundespolizei verstärkt an der deutsch-tschechischen Grenze. Die Industrie- und Handelskammer fürchtet dadurch Verzögerungen für zahlreiche Pendler und fordert Bedacht bei den Kontrollen.
Auf der Suche nach Schleusern kontrolliert die Bundespolizei verstärkt an der deutsch-tschechischen Grenze. Die Industrie- und Handelskammer fürchtet dadurch Verzögerungen für zahlreiche Pendler und fordert Bedacht bei den Kontrollen.
Beschreibung:
Heutzutage ist bekannt, dass das Römische Reich einst bis nach Mittelfranken reichte. Die Grenze, der sogenannte Limes, ist UNESCO Weltkulturerbe. Der Weißenburger Apotheker Wilhelm Kohl war einer der ersten, der vor über 100 Jahren anfing am Limes zu gr
Heutzutage ist bekannt, dass das Römische Reich einst bis nach Mittelfranken reichte. Die Grenze, der sogenannte Limes, ist UNESCO Weltkulturerbe. Der Weißenburger Apotheker Wilhelm Kohl war einer der ersten, der vor über 100 Jahren anfing am Limes zu gr
Beschreibung:
Die Jungend und Mädchen der Gruppe "SANrise Project" sind Deutsche Vize-Meister ihrer Altersklasse. Nun misst sich die Tanzgruppe bei der Weltmeisterschaft in Polen mit über 30 anderen Teams. Für die Jugendlichen stehen deshalb neben der Schule extra Tra
Die Jungend und Mädchen der Gruppe "SANrise Project" sind Deutsche Vize-Meister ihrer Altersklasse. Nun misst sich die Tanzgruppe bei der Weltmeisterschaft in Polen mit über 30 anderen Teams. Für die Jugendlichen stehen deshalb neben der Schule extra Tra