Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bakterien sind schlecht für uns Menschen, oder? Kommt drauf an. In unserem Darm gibt es eine Menge von ihnen und ohne sie könnten wir nicht leben. Wofür genau wir die Bakterien in unserem Darm brauchen und warum weniger Artenvielfalt auch hier eine Bedro
Bakterien sind schlecht für uns Menschen, oder? Kommt drauf an. In unserem Darm gibt es eine Menge von ihnen und ohne sie könnten wir nicht leben. Wofür genau wir die Bakterien in unserem Darm brauchen und warum weniger Artenvielfalt auch hier eine Bedro
Beschreibung:
Um die weltweiten CO2-Emissionen besser nachvollziehen und Korrelationen verstehen zu können, erstellen Supercomputer der NASA ein Klimamodell. In der Animation ist die Bewegung von Kohlenstoffdioxid im Jahr 2020 zu erkennen. Aus der Darstellung lassen s
Um die weltweiten CO2-Emissionen besser nachvollziehen und Korrelationen verstehen zu können, erstellen Supercomputer der NASA ein Klimamodell. In der Animation ist die Bewegung von Kohlenstoffdioxid im Jahr 2020 zu erkennen. Aus der Darstellung lassen s
Beschreibung:
Um die weltweiten CO2-Emissionen besser nachvollziehen und Korrelationen verstehen zu können, erstellen Supercomputer der NASA ein Klimamodell. In der Animation ist die Bewegung von Kohlenstoffdioxid im Jahr 2020 zu erkennen. Aus der Darstellung lassen s
Um die weltweiten CO2-Emissionen besser nachvollziehen und Korrelationen verstehen zu können, erstellen Supercomputer der NASA ein Klimamodell. In der Animation ist die Bewegung von Kohlenstoffdioxid im Jahr 2020 zu erkennen. Aus der Darstellung lassen s
Beschreibung:
Um die weltweiten CO2-Emissionen besser nachvollziehen und Korrelationen verstehen zu können, erstellen Supercomputer der NASA ein Klimamodell. In der Animation ist die Bewegung von Kohlenstoffdioxid im Jahr 2020 zu erkennen. Aus der Darstellung lassen s
Um die weltweiten CO2-Emissionen besser nachvollziehen und Korrelationen verstehen zu können, erstellen Supercomputer der NASA ein Klimamodell. In der Animation ist die Bewegung von Kohlenstoffdioxid im Jahr 2020 zu erkennen. Aus der Darstellung lassen s
Beschreibung:
Polarlichter sind schon von der Erde aus ein übernatürlich anmutendes Spektakel. Eine schier göttliche Dimension entfaltet der Anblick aus dem All. Von der Internationalen Raumstation ISS aus zeigt ein Zeitraffervideo den Flug um den Globus, der von grün
Polarlichter sind schon von der Erde aus ein übernatürlich anmutendes Spektakel. Eine schier göttliche Dimension entfaltet der Anblick aus dem All. Von der Internationalen Raumstation ISS aus zeigt ein Zeitraffervideo den Flug um den Globus, der von grün
Beschreibung:
Der Verhaltensökonom Matthias Sutter erklärt wie die scheinbar altmodische Tugend der Geduld zum Erfolg führt. Die Umweltmedizinerin Claudia Traidl-Hoffmann zeigt wie Umweltfaktoren die Gesundheit beeinflussen.
Geduld als Erfolgsfaktor im Leben / Gesunde Menschen nur auf einer gesunden Erde
Der Verhaltensökonom Matthias Sutter erklärt wie die scheinbar altmodische Tugend der Geduld zum Erfolg führt. Die Umweltmedizinerin Claudia Traidl-Hoffmann zeigt wie Umweltfaktoren die Gesundheit beeinflussen.
Geduld als Erfolgsfaktor im Leben / Gesunde Menschen nur auf einer gesunden Erde
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.08.2024 um 12:00h
auf ARDALPHA
am 17.08.2024 um 12:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Alle lieben sie: die heimischen Wälder. Sie sind wahre Multitalente: Orte der Erholung und Inspiration, Holzlieferanten und Trinkwasserspeicher. Sie regulieren das Klima und sind die Heimat Tausender Pflanzen- und Tierarten. Aber sind ganz sich selbst üb
Zurück in die Zukunft
Alle lieben sie: die heimischen Wälder. Sie sind wahre Multitalente: Orte der Erholung und Inspiration, Holzlieferanten und Trinkwasserspeicher. Sie regulieren das Klima und sind die Heimat Tausender Pflanzen- und Tierarten. Aber sind ganz sich selbst üb
Zurück in die Zukunft
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.08.2024 um 20:15h
auf ARD
am 12.08.2024 um 20:15h
auf ARD
Beschreibung:
Alle lieben sie: die heimischen Wälder. Sie sind wahre Multitalente: Orte der Erholung und Inspiration, Holzlieferanten und Trinkwasserspeicher. Sie regulieren das Klima und sind die Heimat Tausender Pflanzen- und Tierarten. Aber sind ganz sich selbst üb
Alle lieben sie: die heimischen Wälder. Sie sind wahre Multitalente: Orte der Erholung und Inspiration, Holzlieferanten und Trinkwasserspeicher. Sie regulieren das Klima und sind die Heimat Tausender Pflanzen- und Tierarten. Aber sind ganz sich selbst üb
Beschreibung:
Das Mittelmeer ist wie kein anderes Meer vom Menschen geprägt. Hier sind einst die ersten Kulturen entstanden, die ersten Seefahrer fuhren hinaus. Heutzutage durchkreuzt ein Drittel aller Frachtschiffe der Welt das kleine Meer.
Das Mittelmeer ist wie kein anderes Meer vom Menschen geprägt. Hier sind einst die ersten Kulturen entstanden, die ersten Seefahrer fuhren hinaus. Heutzutage durchkreuzt ein Drittel aller Frachtschiffe der Welt das kleine Meer.
Beschreibung:
Gustav Mahler: Das Lied von der Erde Eine Sinfonie für eine Tenor- und eine Alt- (oder Bariton-)Stimme und Orchester nach Hans Bethges »Die chinesische Flöte« (Nach der Neuausgabe der Internationalen Gustav Mahler Gesellschaft 2024) ∙ I. Das T
Gustav Mahler: Das Lied von der Erde Eine Sinfonie für eine Tenor- und eine Alt- (oder Bariton-)Stimme und Orchester nach Hans Bethges »Die chinesische Flöte« (Nach der Neuausgabe der Internationalen Gustav Mahler Gesellschaft 2024) ∙ I. Das T
Beschreibung:
Tiere
Tiere
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 18:15h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 18:15h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wind
Wind
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 17:30h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 17:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wasser
Wasser
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 16:50h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 16:50h
auf 3SAT
Beschreibung:
Eis
Eis
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 16:05h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 16:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Feuer
Feuer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 15:20h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 15:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Berge
Berge
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 14:35h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 14:35h
auf 3SAT
Beschreibung:
Vulkane
Vulkane
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 04:50h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 04:50h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wüsten
Wüsten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 04:05h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 04:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Gletscher
Gletscher
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 03:20h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 03:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Küstenlandschaften
Küstenlandschaften
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 02:35h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 02:35h
auf 3SAT