Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Eric will in Würzburg sein Studium beginnen, jedoch hat er noch keine Wohnung in Unterfranken gefunden. Deshalb ist der 20-Jährige mit seinem Wohnwagen aus Starnberg angereist und plant erstmal darin zu campen.
Eric will in Würzburg sein Studium beginnen, jedoch hat er noch keine Wohnung in Unterfranken gefunden. Deshalb ist der 20-Jährige mit seinem Wohnwagen aus Starnberg angereist und plant erstmal darin zu campen.
Beschreibung:
Allersheimer Synagoge im Freilandmuseum eröffnet wieder + Künstler aus Shenzhen stellen in Nürnberg aus + Semesterstart an der Technischen Universität Nürnberg + Der Wohnwagen-Student aus Starnberg + Die "krummen" Messer aus der Fränkischen Schweiz + Unt
Moderation: Charly Hilpert
Allersheimer Synagoge im Freilandmuseum eröffnet wieder + Künstler aus Shenzhen stellen in Nürnberg aus + Semesterstart an der Technischen Universität Nürnberg + Der Wohnwagen-Student aus Starnberg + Die "krummen" Messer aus der Fränkischen Schweiz + Unt
Moderation: Charly Hilpert
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.10.2023 um 03:35h
auf BAY3
am 14.10.2023 um 03:35h
auf BAY3
Beschreibung:
Nach zuletzt schwierigen Beziehungen zwischen Nürnberger und der chinesischen Partnerstadt Shenzhen soll die Ausstellung "Pop-up! Shenzhen" ein erster Schritt der Annäherung sein. Mehrere Künstler aus China stellen ihre Werke im Foyer des Internationalen
Nach zuletzt schwierigen Beziehungen zwischen Nürnberger und der chinesischen Partnerstadt Shenzhen soll die Ausstellung "Pop-up! Shenzhen" ein erster Schritt der Annäherung sein. Mehrere Künstler aus China stellen ihre Werke im Foyer des Internationalen
Beschreibung:
Erlanger Eichendorffschule gewinnt Deutschen Schulpreis + Bund Naturschutz und Schäfer begrüßen die "Wolfsregelungen” + Neuer Rettungshubschrauber für Franken + Mehr Selbstständigkeit für behinderte Menschen + Apfelernte in Mittelfranken in vollem Gange
Erlanger Eichendorffschule gewinnt Deutschen Schulpreis + Bund Naturschutz und Schäfer begrüßen die "Wolfsregelungen” + Neuer Rettungshubschrauber für Franken + Mehr Selbstständigkeit für behinderte Menschen + Apfelernte in Mittelfranken in vollem Gange
Beschreibung:
Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen. Dieses Sprichwort wird in Bayreuth offenbar besonders ernst genommen. Dort gibt es sogar Kurse für Jungs und Mädchen, die noch Windeln tragen.
Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen. Dieses Sprichwort wird in Bayreuth offenbar besonders ernst genommen. Dort gibt es sogar Kurse für Jungs und Mädchen, die noch Windeln tragen.
Beschreibung:
Im mittelfränkischen Polsingen ist Erntezeit. Auf mehreren Plantagen wachsen 20 verschiedene Sorten. Die Ernte ist heuer eher durchschnittlich. Vor allem das Wetter hat die Bedingungen im Laufe der Jahre zunehmend erschwert.
Im mittelfränkischen Polsingen ist Erntezeit. Auf mehreren Plantagen wachsen 20 verschiedene Sorten. Die Ernte ist heuer eher durchschnittlich. Vor allem das Wetter hat die Bedingungen im Laufe der Jahre zunehmend erschwert.
Beschreibung:
Unabhängig leben ist für Menschen mit Behinderung nicht einfach. Sogenannte Konduktoren können ihnen zu mehr Selbstständigkeit verhelfen. Ihr Beruf ist in Deutschland nicht anerkannt, der Bedarf an ihrer Arbeit allerdings groß.
Unabhängig leben ist für Menschen mit Behinderung nicht einfach. Sogenannte Konduktoren können ihnen zu mehr Selbstständigkeit verhelfen. Ihr Beruf ist in Deutschland nicht anerkannt, der Bedarf an ihrer Arbeit allerdings groß.
Beschreibung:
Wenn jemand in Franken schwer verletzt oder krank ist und kein Notarzt zur Stelle ist, kommt Hilfe aus der Luft. In Nürnberg ist seit Anfang Oktober ein neuer Rettungshubschrauber im Einsatz, der viele technische Neuerungen bietet.
Wenn jemand in Franken schwer verletzt oder krank ist und kein Notarzt zur Stelle ist, kommt Hilfe aus der Luft. In Nürnberg ist seit Anfang Oktober ein neuer Rettungshubschrauber im Einsatz, der viele technische Neuerungen bietet.
Beschreibung:
An der Eichendorffschule in Erlangen ist alles etwas anders: Es gibt keinen Gong, keine Hausaufgaben und kein Sitzenbleiben. Mit diesem Konzept ist die Schule nun mit dem Hauptreis des Deutschen Schulpreises ausgezeichnet worden.
An der Eichendorffschule in Erlangen ist alles etwas anders: Es gibt keinen Gong, keine Hausaufgaben und kein Sitzenbleiben. Mit diesem Konzept ist die Schule nun mit dem Hauptreis des Deutschen Schulpreises ausgezeichnet worden.
Beschreibung:
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat vorgeschlagen, dass Wölfe nach einem Riss im Umkreis von 1.000 Metern um die Weide bejagt werden können. Der Bund Naturschutz hält das für konstruktiv und auch bei Schäfern stößt die Idee auf Zustimmung.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat vorgeschlagen, dass Wölfe nach einem Riss im Umkreis von 1.000 Metern um die Weide bejagt werden können. Der Bund Naturschutz hält das für konstruktiv und auch bei Schäfern stößt die Idee auf Zustimmung.
Beschreibung:
Zusammen mit der Technischen Hochschule Nürnberg hat das "Don Bosco” Jugendwerk in der Nürnberger Fußgängerzone einen Smart Kiosk eingerichtet. Dort bekommen Wohnungslose Zugang zum Internet und können ihre Handys aufladen.
Zusammen mit der Technischen Hochschule Nürnberg hat das "Don Bosco” Jugendwerk in der Nürnberger Fußgängerzone einen Smart Kiosk eingerichtet. Dort bekommen Wohnungslose Zugang zum Internet und können ihre Handys aufladen.
Beschreibung:
Podcasts nicht nur zum Hören, sondern auch zum Sehen - und das auch noch live: Das gibt's vom 10. bis 14. Oktober in Nürnberg. Der BR holt die beliebtesten Formate für Liveshows nach Franken - die ein oder anderen Hosts laden sogar zum Mitmachen ein.
Podcasts nicht nur zum Hören, sondern auch zum Sehen - und das auch noch live: Das gibt's vom 10. bis 14. Oktober in Nürnberg. Der BR holt die beliebtesten Formate für Liveshows nach Franken - die ein oder anderen Hosts laden sogar zum Mitmachen ein.
Beschreibung:
Nach den Ereignissen rund um den Gaza Streifen gibt es in ganz Franken viele Solidaritätsbekundungen für Israel. Politikwissenschaftler Peter Lintl sieht darin ein wichtiges Zeichen für die israelische Bevölkerung.
Nach den Ereignissen rund um den Gaza Streifen gibt es in ganz Franken viele Solidaritätsbekundungen für Israel. Politikwissenschaftler Peter Lintl sieht darin ein wichtiges Zeichen für die israelische Bevölkerung.
Beschreibung:
Die japanische Unternehmerin Kazuko Yamakawa ist eine großzügige Gönnerin. Schon vor fünf Jahren hat sie 3,5 Millionen Euro für den Bau eines Seniorenhauses in Hohenberg an der Eger (Lkr. Wunsiedel) gespendet. Nun erhielt die Stadt von ihr eine weitere M
Die japanische Unternehmerin Kazuko Yamakawa ist eine großzügige Gönnerin. Schon vor fünf Jahren hat sie 3,5 Millionen Euro für den Bau eines Seniorenhauses in Hohenberg an der Eger (Lkr. Wunsiedel) gespendet. Nun erhielt die Stadt von ihr eine weitere M
Beschreibung:
Japanerin stiftet Aktivpark in Hohenberg/Eger + Digitale Hilfe für junge Obdachlose + Israel-Kundgebung in Nürnberg + Politikwissenschaftler zu den Israel-Solidaritätsbekundungen in Franken + Fünf Jahre Friedweinberg Nordheim + Erstes BR Podcastfestival
Japanerin stiftet Aktivpark in Hohenberg/Eger + Digitale Hilfe für junge Obdachlose + Israel-Kundgebung in Nürnberg + Politikwissenschaftler zu den Israel-Solidaritätsbekundungen in Franken + Fünf Jahre Friedweinberg Nordheim + Erstes BR Podcastfestival
Beschreibung:
Seit etwa fünf Jahren gibt es die Möglichkeit, sich in Nordheim am Main (Lkr. Kitzingen) unter Rebstöcken bestatten zu lassen. Nicht nur Einheimische, sondern auch immer mehr Urlauber entscheiden sich für diese Art der letzten Ruhe.
Seit etwa fünf Jahren gibt es die Möglichkeit, sich in Nordheim am Main (Lkr. Kitzingen) unter Rebstöcken bestatten zu lassen. Nicht nur Einheimische, sondern auch immer mehr Urlauber entscheiden sich für diese Art der letzten Ruhe.
Beschreibung:
"Terror und Barbarei entgegentreten - Nürnberg steht an der Seite Israels " - so das Motto der großen Kundgebung in Nürnberg. Dabei fand der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder klare Worte in Richtung Hamas-Sympathisanten.
"Terror und Barbarei entgegentreten - Nürnberg steht an der Seite Israels " - so das Motto der großen Kundgebung in Nürnberg. Dabei fand der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder klare Worte in Richtung Hamas-Sympathisanten.
Beschreibung:
Erste Betriebe in Bayern setzen auf die Vier-Tage-Woche. Doch viele Unternehmer sind skeptisch. Die IG Metall drängt nun in der nordwest- und ostdeutschen Eisen- und Stahlindustrie erstmals auf das Vier-Tage-Modell. Die Diskussion nimmt Fahrt auf.
Erste Betriebe in Bayern setzen auf die Vier-Tage-Woche. Doch viele Unternehmer sind skeptisch. Die IG Metall drängt nun in der nordwest- und ostdeutschen Eisen- und Stahlindustrie erstmals auf das Vier-Tage-Modell. Die Diskussion nimmt Fahrt auf.
Beschreibung:
Der Name MAN steht für große Dieselmotoren. Sie werden in Nürnberg produziert. In Zukunft setzt der Konzern aber auf Elektroantrieb - eine neue Chance für den traditionsreichen Industriestandort.
Der Name MAN steht für große Dieselmotoren. Sie werden in Nürnberg produziert. In Zukunft setzt der Konzern aber auf Elektroantrieb - eine neue Chance für den traditionsreichen Industriestandort.
Beschreibung:
Abruptes Ende für Urlauber + Gemischt-konfessioneller Unterricht in Bayern + Batterien für Elektro-Lastwagen + Balkon statt Schrottplatz: Start-Up rettet Solarmodule + "Bayerns beliebteste Pflegeprofis" kommen aus Nürnberg + IG Metall im Zwiespalt um Vie
Abruptes Ende für Urlauber + Gemischt-konfessioneller Unterricht in Bayern + Batterien für Elektro-Lastwagen + Balkon statt Schrottplatz: Start-Up rettet Solarmodule + "Bayerns beliebteste Pflegeprofis" kommen aus Nürnberg + IG Metall im Zwiespalt um Vie