3163 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Menschen mit geistiger Behinderung haben es oft schwer, einen Job zu finden. Der sogenannte Erste Arbeitsmarkt ist für sie meist unerreichbar. Eine 36-jährige Frau hat es aber doch geschafft und arbeitet nun in einem Pflegeheim.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachdem im Würzburger Ringpark eine Frau von einem herabfallenden Baum erschlagen wurde, stellt sich die Frage, wie solche Unfälle vermieden werden können. Das ist die Aufgabe von Baumkontrolleuren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kampf gegen illegale Autorennen + Baumkontrolleure in Schweinfurt unterwegs + Armenische Gemeinde Nürnberg in Sorge + Personalmangel bei Tierärzten + Frau mit geistiger Behinderung erhält Festanstellung + Der neue Werbespot für das Fichtelgebirge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie sind gefährlich, schnell und manchmal sogar tödlich: illegale Autorennen. Ihre Anzahl hat in Bayern jüngst sogar zugenommen. Die Täter sind meist junge Männer. Die Polizei versucht, die Raser zu stoppen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Bayern gibt es zu wenige Tierärzte, insbesondere auf dem Land. Dem versucht die Staatsregierung durch eine Lockerung der Studienanforderungen entgegenzuwirken. Aber auch Investoren haben dieses Feld längst für sich entdeckt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schnell, gefährlich, manchmal sogar mit tödlichem Ausgang: Die Zahl illegaler Autorennen hat im Freistaat in den vergangenen Jahren zugenommen. Die Fahrer: meist junge Männer in PS-starken Autos. Die Polizei tut sich schwer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rettungssanitäter müssen Verletzte oft schnell ins Krankenhaus bringen. Dafür dürfen sie Verkehrsregeln brechen - aber andere Menschen nicht gefährden. Um für den Ernstfall bestens gerüstet zu sein, wird regelmäßig trainiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eigenständig wählen war für Blinde und Personen mit Sehbehinderung in Bayern bisher nicht möglich. In einem Pilotprojekt werden in Mittelfranken nun erstmals Wahlschablonen eingesetzt. Die mussten zuvor aber getestet werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Empfang für Deutsche Weinkönigin Eva Brockmann + Wahlschablone für Blinde im Test + Erinnerungsstücke aus 75 Jahren Puma + Fahrsicherheitstraining für Rettungssanitäter + Protest gegen Hochspannungsleitung P53 + Unterwegs mit Bergauf-Bergab + Wälder leid
Moderation: Charly Hilpert und Rika Dechant
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.10.2023 um 03:30h
auf BAY3
Beschreibung:
Helmut Fischer ist ehemaliger Werbeleiter des Sportartikelherstellers Puma. Seine Sammel-Leidenschaft bescherte dem Unternehmen unzählige Erinnerungsstücke aus der bewegten Geschichte des Konzerns.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als 200 Menschen aus Haibach bei Aschaffenburg haben die neue Deutsche Weinkönigin Eva Brockmann bejubelt. Zum ersten Mal seit 15 Jahren hat sie die deutsche Weinkrone wieder nach Franken geholt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Macher des Bergsteigermagazins Bergauf-Bergab sind zusammen mit ihrem Publikum auf Wanderschaft gegangen - in der Hersbrucker Schweiz. 50 Zuschauer und Zuschauerinnen waren von der Region begeistert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während sich viele Menschen aktuell über den Sonnenschein freuen, leiden viele Pflanzen unter Klimastress. Unter anderem in Ebrach wird das auch wissenschaftlich erfasst: in einer Waldklimastation.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Integration am Arbeitsmarkt ist eine Herausforderung. Seit Januar hilft das Projekt EMMI geflüchteten Frauen bei Kinderbetreuung und Arbeitsplatzsuche. Auch werden Deutschkurse angeboten, damit die Menschen in ihren neuen Berufen schnell Fuß fassen könne
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was passiert, wenn eine vermisste Person gesucht wird? Rund 120 Einsatzkräfte von verschiedenen Organisationen wie dem Technischen Hilfswerk und der Feuerwehr haben im Feuchtwanger Ortsteil Dorfgütingen für den Ernstfall trainiert. Bei der Großübung ware
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fränkin will deutsche Weinkönigin werden + Bäderallianz im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen + Integration am Arbeitsmarkt + Bayerns beste Holzbearbeitungsmechanikerin + Großübung zur Vermisstensuche in Feuchtwangen + Mädchen machen Hagenbüchenbach bunt
Moderation: Charly Hilpert
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.09.2023 um 03:35h
auf BAY3
Beschreibung:
Die fränkische Weinkönigin Eva Brockmann steht im Finale zur Wahl der deutschen Weinkönigin. Die Unterfränkin tritt gegen vier weitere Kandidatinnen an. Sie wäre die erste Fränkin seit 15 Jahren die deutsche Weinkönigin wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Freibadsaison hat grade geendet und die Hallenbäder stehen wieder offen. Vielerorts fehlt jedoch Personal. Die sogenannte Bäderallianz soll durch bessere Zusammenarbeit helfen. Der Plan: Fachangestellte können das ganze Jahr über für verschiedenen Sc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die kolumbianische Künstlerin Liliana Martinez hat ein Kunstprojekt für Mädchen in Hagenbüchbach (Lkr. Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim) gestartet. Jeden Donnerstag treffen trifft sie sich mit den Mädchen und bemalt die Wand des Jugendhauses "Eastside
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Luisa Hummel ist frisch ausgebildete Holzbearbeitungsmechanikerin. Sie arbeitet in ihrem Traumjob im heimischen Sägewerk in Rohr (Lkr. Roth). Die 23-Jährige machte ihren Abschluss als Beste in ganz Bayern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.