3163 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nach einer Messerstecherei in Würzburg haben hunderte Menschen bei einer Trauerfeier vom Opfer Abschied genommen. Mit hunderten Ballons versammelten sie sich am Tatort.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor knapp zwei Wochen wurde in Lohr am Main ein 14-jähriger Schüler erschossen. Der Bruder des Opfers findet Halt bei seinem Fußballverein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stadt Feuchtwangen (Lkr. Ansbach) will schon bis zum Jahre 2035 komplett auf grünen Strom setzen. Auch Nürnberg möchte mit dem Projekt "Klimapakt2030plus" dieses Ziel verwirklichen. Projektleiter Sebastian Hemmer ist Live im BR-Studio.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund 170.000 Einsätze hat der Malteser Rettungsdienst in Bamberg im Jahr. Seit nun schon 50 Jahren sind die Notfallsanitäter für die Bamberger im Einsatz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kleine Superhelden, Pandas und Gallier zogen am Rosenmontag durch die Nürnberger Innenstadt. Beim "Gaudiwurm" des Kinderfaschings trotzten dieses Jahr rund 1.000 junge Narren dem schlechten Wetter.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alkoholfreies Bier ist lang kein Nischenprodukt mehr, sondern wird für viele zu einer Alternative. Deswegen ändert die Brauerei "Neumarkter Lammsbräu" ihr Sortiment. Sie brauen verschiedenste alkoholfreie Biere und alkoholfreie Biermischgetränke.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Würzburg ist eine 59-jährige Radfahrerin gestorben, nachdem im Ringpark ein Baum auf sie gestürzt war. Warum die 20 Meter hohe Buche umstürzte, ist unklar. Laut Stadt werden die Bäume regelmäßig auf ihre Standfestigkeit kontrolliert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Projekt "housing first" hilft Menschen bei der Wohnungssuche. Gefördert wird das Projekt vom Bayerischem Sozialministerium. Die Idee dahinter: Menschen in untragbaren Wohnsituationen ein neues Zuhause bieten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Buche erschlägt Radfahrerin im Ringpark + Stadt Aschaffenburg kündigt Vertrag mit Schlachthof + Flüchtlingsarbeit am Limit + "housing first" konnte 15 Wohnungen vermitteln + Trend geht zum nicht alkoholischen Getränk + Grabungen in Endsee
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Schwimmbad in Bad Brückenau macht nach über 50 Jahren endgültig dicht. Nun soll eine neue Therme entstehen. Ein neues Schwimmbad kommt nur mit entsprechenden Förderungen infrage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fahrräder sind schon immer beliebtes Diebesgut. Immer beliebter bei den Dieben werden aktuell E-Bikes, denn diese kosten schnell ein paar Tausend Euro.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 22. April 1925 wurde das Verkehrsmuseum in Nürnberg eröffnet. Das Jubiläum wird am kommenden Samstag (26.04.25) mit einem Tag oder offenen Tür gefeiert.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim THW-Ortsverband in Kirchehrenbach (Lkr. Forchheim) haben die Auslandshelfer für den Ernstfall geprobt. In der Fränkischen Schweiz lernten die Hilfskräfte, was bei ausgedehnten Waldbränden zu tun ist. Neben der Löschroutine standen auch Zollformalitä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor dem Frankenderby haben die SpVgg Greuther Fürth und der 1. FC Nürnberg nur eine Gemeinsamkeit: Sie wollen einen Fehlstart vermeiden. Sonst erwarten zwei sehr verschiedene Trainer, zwei sehr unterschiedliche Mannschaften.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Gerchgroup hat einen Baustop auf dem Nürnberger Quelle-Areal verordnet. Folglich steht "The Q" erstmal still. Die Stadt Nürnberg will aber um die Realisierung kämpfen - auch die Bayerische Versorgungskammer spielt dabei eine Rolle.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Würzburger Erlöserschwestern sind auf dem Weg 2037 der erste klimaneutrale Orden zu werden. Dafür haben sie schon einige Schritte getan: Unter anderem ein Großdenkmal mit PV-Dachziegeln, ein Mobilitätskonzept, Flächenentsiegelung und klimaneutrale Er
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unter dem Motto "Schlüsselerlebnisse" gewähren die Städte Nürnberg und Fürth bei den Stadt(ver)führungen exklusive Einblicke. Dabei können Interessierte heuer auch den Nürnberger Tiergärtnertorturm besichtigen - eine Art Probelauf für künftige Führungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Mittelfranken hat die Maisernte begonnen. Da zu dieser Zeit vermehrt große Fahrzeuge unterwegs sind, bitten die Landwirte vor allem Spaziergänger, Radler und Jogger um Vorsicht. Die Erträge in Mittelfranken sollen heuer deutlich besser sein als im ver
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wegen der hohen Energiekosten bangen viele Unternehmer der Textil- und Modeindustrie um ihre Existenz. Vielen ist es kaum noch möglich, wettbewerbsfähig zu produzieren. In Kulmbach werden nun mögliche Auswege diskutiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach der Insolvenz des Immobilienunternehmens Project Group geht es zumindest auf einer Baustelle in der Stadt weiter. Dennoch könnten sich die aktuellen Verzögerungen negativ auf den Wohnungsmarkt auswirken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.