Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Beschreibung:
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Beschreibung:
Mieten wird immer teurer. Das gilt insbesondere für die großen Ballungsgebiete. Was die Ursachen dafür sind und was es bräuchte, um dem entgegen zu wirken, verrät uns Zakaria Said vom Mieterbund Sachsen-Anhalt.
Mieten wird immer teurer. Das gilt insbesondere für die großen Ballungsgebiete. Was die Ursachen dafür sind und was es bräuchte, um dem entgegen zu wirken, verrät uns Zakaria Said vom Mieterbund Sachsen-Anhalt.
Beschreibung:
Eine neue Krankheit für Rinder, Schafe und Ziegen bricht sich ihre Bahn. Seit dem ersten Fall in Sachsen-Anhalt sind deshalb Viehwirte besorgt. Susann Blum spricht darüber mit einem Schäfer und einem Tierseuchenexperten.
Eine neue Krankheit für Rinder, Schafe und Ziegen bricht sich ihre Bahn. Seit dem ersten Fall in Sachsen-Anhalt sind deshalb Viehwirte besorgt. Susann Blum spricht darüber mit einem Schäfer und einem Tierseuchenexperten.
Beschreibung:
Die steigende Anzahl an Kündigungen aufgrund von Eigenbedarf stellt oft eine Herausforderung für Mieter dar. Gilbert Häfner erklärt, wann Mieter die angeführten Gründe für den Eigenbedarf kritisch hinterfragen sollten.
Die steigende Anzahl an Kündigungen aufgrund von Eigenbedarf stellt oft eine Herausforderung für Mieter dar. Gilbert Häfner erklärt, wann Mieter die angeführten Gründe für den Eigenbedarf kritisch hinterfragen sollten.
Beschreibung:
+++ Fliegerbombe in Magdeburg entschärft +++ Verkaufszahlen sinken: Wie steht es um die Autoindustrie in Mitteldeutschland? +++ Spatenstich – Museumsprojekt in Jena hat begonnen +++
+++ Fliegerbombe in Magdeburg entschärft +++ Verkaufszahlen sinken: Wie steht es um die Autoindustrie in Mitteldeutschland? +++ Spatenstich – Museumsprojekt in Jena hat begonnen +++
Beschreibung:
In Limbach-Oberfrohna sorgt eine gefiederte Familie immer wieder für Aufsehen. Weil die Schwäne immer wieder auf Wanderschaft gehen, muss regelmäßig die Polizei ausrücken.
In Limbach-Oberfrohna sorgt eine gefiederte Familie immer wieder für Aufsehen. Weil die Schwäne immer wieder auf Wanderschaft gehen, muss regelmäßig die Polizei ausrücken.
Beschreibung:
Kurzurlaube bieten eine Ausflucht aus dem Alltag, ohne dass man eine ganze Woche Urlaub beantragen muss. Wir haben drei Ausflugstipps in der Lausitz zusammengefasst.
Kurzurlaube bieten eine Ausflucht aus dem Alltag, ohne dass man eine ganze Woche Urlaub beantragen muss. Wir haben drei Ausflugstipps in der Lausitz zusammengefasst.
Beschreibung:
Die Verkaufszahlen der Autoindustrie sinken. Das wirkt sich auch auf mitteldeutsche Zulieferer aus. Das IFO-Institut in München hat eine Studie zum Thema veröffentlicht. Wir haben mit Klaus Wohlrabe gesprochen.
Die Verkaufszahlen der Autoindustrie sinken. Das wirkt sich auch auf mitteldeutsche Zulieferer aus. Das IFO-Institut in München hat eine Studie zum Thema veröffentlicht. Wir haben mit Klaus Wohlrabe gesprochen.
Beschreibung:
In Jena wurde am Mittwoch der erste Spatenstich für das neue "Deutsche Optische Museum" gesetzt. Nach jahrelanger Vorbereitung beginnen nun endlich die Bauarbeiten für das Millionen-Projekt.
In Jena wurde am Mittwoch der erste Spatenstich für das neue "Deutsche Optische Museum" gesetzt. Nach jahrelanger Vorbereitung beginnen nun endlich die Bauarbeiten für das Millionen-Projekt.
Beschreibung:
In Magdeburg mussten am Dienstagabend etwa 3.000 Menschen ihre Wohnung verlassen. Grund dafür war der Fund einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Entschärfung dauerte bis in die Nacht an.
In Magdeburg mussten am Dienstagabend etwa 3.000 Menschen ihre Wohnung verlassen. Grund dafür war der Fund einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Entschärfung dauerte bis in die Nacht an.
Beschreibung:
+++ Fliegerbombe in Magdeburg entschärft +++ Verkaufszahlen sinken: Wie steht es um die Autoindustrie in Mitteldeutschland? +++ Spatenstich – Museumsprojekt in Jena hat begonnen +++
+++ Fliegerbombe in Magdeburg entschärft +++ Verkaufszahlen sinken: Wie steht es um die Autoindustrie in Mitteldeutschland? +++ Spatenstich – Museumsprojekt in Jena hat begonnen +++
Beschreibung:
Hausarzt Dr. Carsten Lekutat hat mit uns über das Thema Prostata gesprochen. Ab wann sollte man zur Vorsorge gehen? Und ist eine vergrößerte Prostata immer ein Problem? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.
Hausarzt Dr. Carsten Lekutat hat mit uns über das Thema Prostata gesprochen. Ab wann sollte man zur Vorsorge gehen? Und ist eine vergrößerte Prostata immer ein Problem? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.
Beschreibung:
Nathalie Pohl ist nicht nur Extremschwimmerin, sie ist dabei auch extrem erfolgreich. Gleich zwei Weltrekorde im Freiwasser hält sie derzeit. Wir wollten wissen, wie man sich zu derartigen Höchstformen bringt.
Nathalie Pohl ist nicht nur Extremschwimmerin, sie ist dabei auch extrem erfolgreich. Gleich zwei Weltrekorde im Freiwasser hält sie derzeit. Wir wollten wissen, wie man sich zu derartigen Höchstformen bringt.
Beschreibung:
Pauline Grabosch hat auf der Radbahn einen weiteren fulminanten Erfolg eingefahren. Bei den Olympischen Spielen holte sie im Teamsprint Bronze und das verfolgte man natürlich auch in ihrem Heimatort ganz genau.
Pauline Grabosch hat auf der Radbahn einen weiteren fulminanten Erfolg eingefahren. Bei den Olympischen Spielen holte sie im Teamsprint Bronze und das verfolgte man natürlich auch in ihrem Heimatort ganz genau.
Beschreibung:
In alten Häusern findet sich immer mal ein kleines Schätzchen. Worauf Handwerker in Werna bei Nordhausen gestoßen, ist aber doch etwas Besonderes: Ein Schmuckgiebel, der mehr als 500 Jahre alt ist.
In alten Häusern findet sich immer mal ein kleines Schätzchen. Worauf Handwerker in Werna bei Nordhausen gestoßen, ist aber doch etwas Besonderes: Ein Schmuckgiebel, der mehr als 500 Jahre alt ist.
Beschreibung:
Wer ist der beste Kunstflieger mit einem Segelflugzeug? Diese Frage wird derzeit im sächsischen Oschatz beantwortet. Bei der Weltmeisterschaft war Susann Blum für uns vor Ort.
Wer ist der beste Kunstflieger mit einem Segelflugzeug? Diese Frage wird derzeit im sächsischen Oschatz beantwortet. Bei der Weltmeisterschaft war Susann Blum für uns vor Ort.
Beschreibung:
Hat ein 18-Jähriger im März sowohl seinen Bruder als auch seine Mutter erstochen und außerdem versucht, drei weitere Geschwister zu töten? Die Frage verhandelt seit Dienstag das Landgericht Magdeburg.
Hat ein 18-Jähriger im März sowohl seinen Bruder als auch seine Mutter erstochen und außerdem versucht, drei weitere Geschwister zu töten? Die Frage verhandelt seit Dienstag das Landgericht Magdeburg.
Beschreibung:
Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland. Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, d
Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland. Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, d
Beschreibung:
Ein eigener Wartburg 353 - für Tobias Langenhahn war das lange einer seiner größten Schätze. Doch ein böser Unfall machte diesen für ihn unbrauchbar, bis ein paar andere Oldtimer-Fans eine brillante Idee hatten.
Ein eigener Wartburg 353 - für Tobias Langenhahn war das lange einer seiner größten Schätze. Doch ein böser Unfall machte diesen für ihn unbrauchbar, bis ein paar andere Oldtimer-Fans eine brillante Idee hatten.