Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Chaos String Quartet (Deutschland/Italien/Niederlande/Ungarn) mit dem Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello B-Dur, op. 130 von Ludwig van Beethoven. Die Sätze: Adagio ma non troppo - Allegro / Presto / Andante con moto, ma non troppo / Al
Das Chaos String Quartet (Deutschland/Italien/Niederlande/Ungarn) mit dem Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello B-Dur, op. 130 von Ludwig van Beethoven. Die Sätze: Adagio ma non troppo - Allegro / Presto / Andante con moto, ma non troppo / Al
Beschreibung:
Das Quartet Integra mit dem Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello cis-Moll, op. 131 Nr. 14 von Ludwig van Beethoven. Die Sätze: Adagio ma non troppo e molto espressivo / Allegro molto vivace / Allegro moderato - Andante ma non troppo e molto
Das Quartet Integra mit dem Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello cis-Moll, op. 131 Nr. 14 von Ludwig van Beethoven. Die Sätze: Adagio ma non troppo e molto espressivo / Allegro molto vivace / Allegro moderato - Andante ma non troppo e molto
Beschreibung:
Kris Garfitt (Großbritannien) mit dem Konzert für Posaune und Orchester von Henri Tomasi (1901-1971). Die Sätze: Andante et Scherzo / Nocturne. Andante / Finale. Tambourin, Allegro giocoso. Er wird begleitet vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfun
Kris Garfitt (Großbritannien) mit dem Konzert für Posaune und Orchester von Henri Tomasi (1901-1971). Die Sätze: Andante et Scherzo / Nocturne. Andante / Finale. Tambourin, Allegro giocoso. Er wird begleitet vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfun
Beschreibung:
Roberto de la Guía Martínez (Spanien) mit dem Konzert für Posaune und Orchester von Henri Tomasi (1901-1971). Die Sätze: Andante et Scherzo - Nocturne. Andante - Finale. Tambourin, Allegro giocoso. Er wird begleitet vom Symphonieorchester des Bayerischen
Roberto de la Guía Martínez (Spanien) mit dem Konzert für Posaune und Orchester von Henri Tomasi (1901-1971). Die Sätze: Andante et Scherzo - Nocturne. Andante - Finale. Tambourin, Allegro giocoso. Er wird begleitet vom Symphonieorchester des Bayerischen
Beschreibung:
"druckfrisch"-Musiker des Monats September 2022 wird der Saxophonist Tim Berne, der das "druckfrisch" Team auf der Baustelle in seinem Haus in Brooklyn empfing
"druckfrisch"-Musiker des Monats September 2022 wird der Saxophonist Tim Berne, der das "druckfrisch" Team auf der Baustelle in seinem Haus in Brooklyn empfing
Beschreibung:
Unerhörte virtuose Fähigkeiten, mitreißendes künstlerisches Ausdrucksvermögen und Nerven wie Drahtseile – das sind nur die Grundvoraussetzungen, um beim ARD-Musikwettbewerb in die letzte Runde zu kommen. Maximilian Maier und Klavierexperte Gerrit Glaner
Unerhörte virtuose Fähigkeiten, mitreißendes künstlerisches Ausdrucksvermögen und Nerven wie Drahtseile – das sind nur die Grundvoraussetzungen, um beim ARD-Musikwettbewerb in die letzte Runde zu kommen. Maximilian Maier und Klavierexperte Gerrit Glaner
Beschreibung:
Beim "Musiksommer in Wernigerode" spielt das MDR-Sinfonieorchester Werke von Maurice Ravel, Wolfgang Amadeus Mozart und Emilie Mayer. Am Pult steht der junge Dirigent Michael Balke.
Konzerthaus Liebfrauen, Wernigerode, Juli 2022
Beim "Musiksommer in Wernigerode" spielt das MDR-Sinfonieorchester Werke von Maurice Ravel, Wolfgang Amadeus Mozart und Emilie Mayer. Am Pult steht der junge Dirigent Michael Balke.
Konzerthaus Liebfrauen, Wernigerode, Juli 2022
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.09.2022 um 11:20h
auf 3SAT
am 11.09.2022 um 11:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Konzerthaus Liebfrauen, Wernigerode, Juli 2022
Konzerthaus Liebfrauen, Wernigerode, Juli 2022
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.09.2022 um 11:20h
auf 3SAT
am 11.09.2022 um 11:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Auf Gut Hasselburg spielt das NDR Elbphilharmonie Orchester mit der Cellistin Sol Gabetta. Alan Gilbert hat die Leitung.
Auf Gut Hasselburg spielt das NDR Elbphilharmonie Orchester mit der Cellistin Sol Gabetta. Alan Gilbert hat die Leitung.
Beschreibung:
Finale Streichquartett - ARD-Musikwettbewerb 2022 mit Chaos String Quartet, Deutschland/Italien/Niederlande/Ungarn - 3. Preis, (Béla Bartók: Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello Nr. 4 C-Dur, Sz. 91; Ludwig van Beethoven: Quartett für zwei Vi
Finale Streichquartett - ARD-Musikwettbewerb 2022 mit Chaos String Quartet, Deutschland/Italien/Niederlande/Ungarn - 3. Preis, (Béla Bartók: Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello Nr. 4 C-Dur, Sz. 91; Ludwig van Beethoven: Quartett für zwei Vi
Beschreibung:
Mit Streamingdiensten kann man seine Lieblingssongs abspielen, wo und wann man will. logo! erklärt euch, wie das funktioniert.
Mit Streamingdiensten kann man seine Lieblingssongs abspielen, wo und wann man will. logo! erklärt euch, wie das funktioniert.
Beschreibung:
Die Region rund um den Goldstrand an der Schwarzmeerküste Bulgariens ist eines der beliebtesten Reiseziele in Südosteuropa. Neben Partys und Badespaß gibt es im nahegelegenen Varna aber auch jede Menge Kultur zu erleben.
Die Region rund um den Goldstrand an der Schwarzmeerküste Bulgariens ist eines der beliebtesten Reiseziele in Südosteuropa. Neben Partys und Badespaß gibt es im nahegelegenen Varna aber auch jede Menge Kultur zu erleben.
Beschreibung:
Musiker unter Verdacht; Staffel 2, Folge 173
Musiker unter Verdacht; Staffel 2, Folge 173
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.09.2022 um 18:40h
auf RTLPLUS
am 09.09.2022 um 18:40h
auf RTLPLUS
Beschreibung:
Finale Posaune - ARD-Musikwettbewerb 2022 mit Roberto de la Guía Martínez, Spanien - 3. Preis (Henri Tomasi: Konzert für Posaune und Orchester); Jonathon Ramsay, Australien - 2. Preis (Henri Tomasi: Konzert für Posaune und Orchester); Kris Garfitt, Großb
Finale Posaune - ARD-Musikwettbewerb 2022 mit Roberto de la Guía Martínez, Spanien - 3. Preis (Henri Tomasi: Konzert für Posaune und Orchester); Jonathon Ramsay, Australien - 2. Preis (Henri Tomasi: Konzert für Posaune und Orchester); Kris Garfitt, Großb
Beschreibung:
Semifinale Klavier mit Zhora Sargsyan (Armenien), Denis Linnik (Belarus), Jonas Stark (Deutschland), Lukas Sternath (Österreich), Johannes Obermeier (Deutschland), Junhyung Kim (Südkorea)
Semifinale Klavier mit Zhora Sargsyan (Armenien), Denis Linnik (Belarus), Jonas Stark (Deutschland), Lukas Sternath (Österreich), Johannes Obermeier (Deutschland), Junhyung Kim (Südkorea)
Beschreibung:
Paul Schrader ("Ein Mann für gewisse Stunden", "Der Gejagte") bekommt in Venedig ehrenhalber einen Goldenen Löwen - Grund genug, sich die Soundtracks seiner Filme anzuhören.
Paul Schrader ("Ein Mann für gewisse Stunden", "Der Gejagte") bekommt in Venedig ehrenhalber einen Goldenen Löwen - Grund genug, sich die Soundtracks seiner Filme anzuhören.
Beschreibung:
Rasanter Fahrer entpuppt sich als sehr musikalisch; Staffel 9, Folge 12
Rasanter Fahrer entpuppt sich als sehr musikalisch; Staffel 9, Folge 12
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.07.2024 um 05:50h
auf RTLNITRO
am 12.07.2024 um 05:50h
auf RTLNITRO
Beschreibung:
Musik prägt uns schon im Mutterleib, berührt uns im tiefsten Inneren und kann zu Höchstleistungen treiben. Musik kann helfen, länger, gesünder und glücklicher zu leben.
Musik prägt uns schon im Mutterleib, berührt uns im tiefsten Inneren und kann zu Höchstleistungen treiben. Musik kann helfen, länger, gesünder und glücklicher zu leben.
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.09.2022 um 20:15h
auf 3SAT
am 08.09.2022 um 20:15h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die österreichische Band, bestehend aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher Bernhard Speer, hat gemeinsam mit Christian Kolonovits und dem Max Steiner Orchester ihre Austropop-Hits in klassischem Gewand präsentiert. Der Li
Die österreichische Band, bestehend aus dem Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und dem Filmemacher Bernhard Speer, hat gemeinsam mit Christian Kolonovits und dem Max Steiner Orchester ihre Austropop-Hits in klassischem Gewand präsentiert. Der Li