472 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In der CHRISTLICHEN SICHT spricht Pfarrer Dejan Vilov in dieser Woche über die Demonstranten, die in den USA wegen des Todes von George Floyd auf die Straße gehen. Gegen sie wird vorgegangen mit Tränengas, Gummigeschosse und Blendgranaten. US-Präsident z
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum ist eigentlich ausgerechnet eine Taube das Symbol für den "Heiligen Geist"? Pfarrer Matthias Marx hat im Beitrag "AUS CHRISTLICHER SICHT" zum Pfingstfest die Antwort darauf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der CHRISTLICHEN SICHT spricht Wolfgang Drießen über Gebete zur Heiligen Maria - der Mutter Gottes. Gebetet werden kann überall auch in Marpingen, wo die Schutzmantelmadonna im Mai besonders geschmückt ist. Dorthin kommen Menschen, um zu beten, Schutz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pfarrer Dejan Vilov blickt zurück auf das Ende des Zweiten Weltkriegs. Heute gilt der 8. Mai als Tag der Befreiung. Befreiung von Nazi-Terror und Völkermord. Vilov findet es richtig und wichtig diesen Tag zu feiern, um das was geschehen ist richtig zu ve
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der CHRISTLICHEN SICHT werden zwei besondere Kapellen gezeigt. Zum einen die die Josephskapelle in Mettlach, die 1864 in Wallerfangen gebaut und dann Stein für Stein umgesetzt wurde. Zum anderen die Siersdorfer Kapelle, deren älteste Teile aus dem Jah
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pfarrerin Christine Unrath spricht über die Bedeutung der Sprache, im Bezug auf die Umdichtung eines Kinderliedes des WDR. Sie betont, dass Sprache in diesem Fall sowohl verletzend, als auch satirisch eingesetzt werden kann. Jedoch sollte der eigentliche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 27. Januar jährt sich zum 75. Mal die Befreiung des KZ Auschwitz. Aus diesem Anlass wird es an diesem Tag in Saarlouis eine Gedenkveranstaltung geben. Von 9 bis 21 Uhr wird in der evangelischen Kirche am Kaiser Friedrich Ring der Opfer gedacht. Wolfga
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gesundheit ist ein wichtiges Gut, das zeigt sich gerade wieder am sich ausbreitenden Coronavirus. "Viel Glück und viel Segen" wünscht deshalb der Geburtstagskanon und sichert sich damit doppelt ab. Das Glück ist flüchtig, der Segen bleibt, meint Wolfgang
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pfarrerin Sigrun Welke-Holtmann spricht über die Schwierigkeit Neujahrsvorsätze einzuhalten. Denn womit bis Mitte Januar noch nicht begonnen wurde, wird vermutlich auch nicht mehr angefangen werden. Dabei sollten die guten Vorsätze nicht einfach über Bor
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pfarrer Karl-Martin Unrath spricht in "AUS CHRISTLICHER SICHT" über die Hysterie, die durch das Coronavirus verbreitet wird. Er meint, die Reaktionen seien überzogen und dienten womöglich dem Zweck, andere Probleme - wie etwa die weltweite Kindersterblic
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pfarrer Dejan Vilov spricht in der CHRISTLICHEN SICHT in dieser Woche über die Faasendzeit. Denn auch wenn er sich der Zeit nicht mehr so verbunden fühlt, wie in Kindertagen, so ist es doch die Möglichkeit, "aus der Rolle zu fallen". Aber - auch im restl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 19. März ist das Fest des Hl. Josef. Pfarrer Matthias Marx erzählt zu Bildern der Fenster aus der Kirche St. Josef in Elm-Derlen, was Josef in Zeiten von Corona zu sagen hat
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In "AUS CHRISTLICHER SICHT" spricht Pfarrerin Christine Unrath über die gegenwärtigen Herausforderungen - das Coronavirus und den Umgangston in der Gesellschaft. Sie appelliert an die Menschen, mehr Rücksicht und Nächstenliebe zu zeigen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Georg Gitzinger schaut in der christlichen sicht auf das vergangene Osterfest im Zeichen des Coronavirus zurück. Außerdem spricht er über Menschen die während der Krise alles dafür tun um anderen Menschen zu helfen und sie zu unterstützen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In "AUS CHRISTLICHER SICHT" spricht Pfarrer Dejan Vilov diese Woche über die Herausforderungen während der Coronakrise und erinnert an die kleinen positiven Dinge, die wir trotz aller Widrigkeiten nicht aus den Augen verlieren sollten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pfarrer Dejan Volov schaut in "AUS CHRISTLICHER SICHT" auf die ethischen Fragen, die Ärztinnen und Ärzte dieser Tage beantworten müssen. Je mehr Covid 19-Erkrankte in den Krankenhäusern aufgenommen werden, desto schwieriger wird es, andere Patienten glei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ostern ist das Fest der Auferstehung und des neuen Lebens. Da will man raus, das Leben genießen und sich mit Freunden treffen. Das Coronavirus und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen der Regierung machen das in diesem Jahr unmöglich. Aber: Ostern
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zigtausende Italiener stehen seit einigen Wochen immer wieder auf den großen Plätzen italienischer Städte. Sie protestieren friedlich gegen Hass und Aggression, die die Gesellschaft vergiften. Auch in Deutschland wird die Gesellschaft durch Hass vergifte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2020 wird die Kathedrale in Metz 800 Jahre alt, aus diesem Anlass rief der Bischof ein kirchliches Jubeljahr aus. Teil der Feierlichkeiten ist eine Ausstellung zum "Künsterkreuzweg", dieser wurde durch den Wallerfanger Kunst-Mäzen Claus Zöllner initiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pfarrer Dejan Vilov spricht bei "AUS CHRISTLICHER SICHT" über den Nikolaus und darüber, wie dieser ein Vorbild für Nächstenliebe ist und Menschen dazu inspiriert, ihren Nächsten rücksichtsvoll und sensibel zu begegnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.