12026 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Sind die Gedanken frei? Klar, nur werden sie auch ständig beeinflusst. Nicht nur von Informationen, sondern vor allem mit Bildern, sagen Forscher.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
500 norddeutsche Jecken haben sich per Partyzug auf den Weg zum Kölner Karneval gemacht. Auch wir sind am Bremer Hauptbahnhof in den Jecken-Express gestiegen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In Bremerhavens Haushalt klafft ein millionenschweres Loch. Die Stadt braucht dringend Geld, sonst sind finanzielle Hilfen vom Bund in Gefahr.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Bremen muss eine Klimastatistik führen – dafür fehlt aber das Personal wegen mangelnder Mittel. Jetzt präsentiert das Innenressort überraschend eine Lösung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Urteil gegen Bremerhavener Tennislehrer angefochten – Neuer Bremer Stiftungspreis verliehen – Straßenbahn im Polizei-Look macht Werbung auf Bremens Schienen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Logistikkonzern BLG will enger mit der chinesischen Staatsreederei kooperieren. Über Bremerhaven will COSCO mehr E-Autos nach Europa verschiffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Aus im Viertelfinale für Werder. Sportreporter Stephan Schiffner analysiert das blamable Spiel gegen Bielefeld und wo die Gründe für die Werder-Krise liegen könnten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Zen-Buddhisten üben das "Nicht-Denken" in Sitzmediationen. Dieser besondere Zustand ist auch für die Wissenschaft interessant.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Drei Tage nach der Bundestagswahl debattiert die Bürgerschaft über eine Reform der Schuldenbremse auf Landes- und Bundesebene – wieder einmal.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das Adolfshausener Ortsschild verschwindet immer wieder. Die Diebe verwechseln wohl den Namensgeber des Ortes – das war nämlich nicht Adolf Hitler.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Nach der Bürgermeister-Smidt-Brücke sind bald die nächsten Weserbrücken dran. Eine Brückenbaugesellschaft soll helfen – bei der Opposition sorgt das für Unmut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Gewerkschaft hatte Beschäftigte im öffentlichen Dienst zum Warnstreik aufgerufen. Dadurch kam es zu Einschränkungen, unter anderem im ÖPNV, städtischen Kitas und den Kliniken der Geno.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Sich sicherer fühlen und sich im Falle eines Übergriffes richtig wehren können – ein Einblick in den Selbstbehauptungskurs des Weissen Rings in Bremen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Frauen und Männer denken verschieden, doch an der Biologie des Gehirns liegt das nicht. Forschende vermuten, dass Erziehung und Erfahrung unser Denken prägen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das toxikologische Institut am Klinikum Mitte übernimmt zunächst nur noch die Probenentnahme. Analysiert werden die Proben in einem privaten Labor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Bremer Lehrerinnen und Lehrer fordern Arbeitszeiterfassung – Plädoyers im Mordprozess um Bundeswehrsoldaten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Fünf Politiker aus fünf verschiedenen Parteien gehen für Bremen nach Berlin. Wer das kleinste Bundesland künftig im Bundestag vertritt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Jutta Drabek Hasselmann liebt die Fotografie. Dabei fängt sie aber nicht die großen Momente ein, sondern sucht das Große im Kleinen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Demo nach 3 Jahren Ukraine-Krieg || Streik im öffentlichen Dienst Bremerhaven || Urteil für Koschnick-Haus || Institut am Klinikum Mitte bleibt vorerst erhalten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das Bremer Bündnis "Laut gegen Rechts" demonstriert auf dem Domshof. Nach der Wahl positionieren sich die Teilnehmer gegen Rassismus und für die Demokratie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.