Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
20 rein elektrisch betriebene Streifenwagen sind von nun an auf Bayerns Straßen unterwegs. Zwölf Monate läuft der Test für eine umweltfreundliche Zukunft.
20 rein elektrisch betriebene Streifenwagen sind von nun an auf Bayerns Straßen unterwegs. Zwölf Monate läuft der Test für eine umweltfreundliche Zukunft.
Beschreibung:
Rund 30 Jahre war Helmut Mägdefrau als promovierter Biologe im Nürnberger Tiergarten dafür zuständig, dass es den Tieren gut geht. Inzwischen ist er in Rente und hat nun wieder mehr Zeit für seine Echsen zu Hause.
Rund 30 Jahre war Helmut Mägdefrau als promovierter Biologe im Nürnberger Tiergarten dafür zuständig, dass es den Tieren gut geht. Inzwischen ist er in Rente und hat nun wieder mehr Zeit für seine Echsen zu Hause.
Beschreibung:
Gestern (24.08.23) wurde mit der Sandkerwa eines der größten Volksfeste in Bayerns eröffnet. BR-Korrespondentin Claudia Grimmer war am ersten Abend der traditionsreichen Kirchweih dabei.
Gestern (24.08.23) wurde mit der Sandkerwa eines der größten Volksfeste in Bayerns eröffnet. BR-Korrespondentin Claudia Grimmer war am ersten Abend der traditionsreichen Kirchweih dabei.
Beschreibung:
Mitarbeiter der Müllabfuhr haben einen anstrengenden Job. Vor allem, wenn es auch schon vormittags heiß ist. Wir haben die Müllabfuhr in Nürnberg einen Tag begleitet.
Mitarbeiter der Müllabfuhr haben einen anstrengenden Job. Vor allem, wenn es auch schon vormittags heiß ist. Wir haben die Müllabfuhr in Nürnberg einen Tag begleitet.
Beschreibung:
Die Züge der Verkehrsgesellschaft "Go-Ahead" sind regelmäßig so überfüllt, dass viele Fahrgäste am Bahnsteig zurückbleiben müssen. Grund für sind oft Züge, die für die Menge an Fahrgästen schlichtweg zu kurz sind.
Die Züge der Verkehrsgesellschaft "Go-Ahead" sind regelmäßig so überfüllt, dass viele Fahrgäste am Bahnsteig zurückbleiben müssen. Grund für sind oft Züge, die für die Menge an Fahrgästen schlichtweg zu kurz sind.
Beschreibung:
Einmal trainieren wie ein Handballprofi - dieser Traum ging für einige Kinder bei HC-Erlangen in Erfüllung. Gemeinsam mit Europameister Johannes Sellin durfte der Nachwuchs in der Nürnberger Arena wie die Profis trainieren.
Einmal trainieren wie ein Handballprofi - dieser Traum ging für einige Kinder bei HC-Erlangen in Erfüllung. Gemeinsam mit Europameister Johannes Sellin durfte der Nachwuchs in der Nürnberger Arena wie die Profis trainieren.
Beschreibung:
Seit Anfang August kann man schon die ersten Lebkuchen in den Supermarktregalen finden. Zu diesem Anlass hat BR-Korrespondentin Ursula Schmidt die Produktionsstätte Frank Lebkuchen besucht - und ist dabei schon richtig in Weihnachtsstimmung gekommen.
Seit Anfang August kann man schon die ersten Lebkuchen in den Supermarktregalen finden. Zu diesem Anlass hat BR-Korrespondentin Ursula Schmidt die Produktionsstätte Frank Lebkuchen besucht - und ist dabei schon richtig in Weihnachtsstimmung gekommen.
Beschreibung:
Ärger um überfüllte Züge + Harter Job: Müllabfuhr bei 30°C + So war der erste Kerwa-Abend in Bamberg + Kids trainieren wie Handballprofis + Die ersten Lebkuchen des Jahres
Ärger um überfüllte Züge + Harter Job: Müllabfuhr bei 30°C + So war der erste Kerwa-Abend in Bamberg + Kids trainieren wie Handballprofis + Die ersten Lebkuchen des Jahres
Beschreibung:
Traore Abdal Manaf ist Vorsitzender des 1. FCN-Fanclubs aus Togo. Seit dem Pokalsieg 2007 ist er leidenschaftlicher Fan und verfolgt aus Afrika jedes Spiel. Dank einer Crowdfunding-Aktion von Clubfans kann er zum ersten Mal Nürnberg besuchen.
Traore Abdal Manaf ist Vorsitzender des 1. FCN-Fanclubs aus Togo. Seit dem Pokalsieg 2007 ist er leidenschaftlicher Fan und verfolgt aus Afrika jedes Spiel. Dank einer Crowdfunding-Aktion von Clubfans kann er zum ersten Mal Nürnberg besuchen.
Beschreibung:
Max Liebold ist ein echtes Urgestein auf der Sandkerwa in Bamberg. Mit seiner Metzgerei versorgt er jedes Jahr die Kerwagäste mit seinem leckeren Leberkäs - seit 1951!
Max Liebold ist ein echtes Urgestein auf der Sandkerwa in Bamberg. Mit seiner Metzgerei versorgt er jedes Jahr die Kerwagäste mit seinem leckeren Leberkäs - seit 1951!
Beschreibung:
Nach der 180 Kilometer langen Pilgerstrecke sind die Pilger der Kreuzbergwallfahrt wieder in Würzburg angekommen. BR-Korrespondent Pirmin Breninek war bei ihrer Ankunft dabei.
Nach der 180 Kilometer langen Pilgerstrecke sind die Pilger der Kreuzbergwallfahrt wieder in Würzburg angekommen. BR-Korrespondent Pirmin Breninek war bei ihrer Ankunft dabei.
Beschreibung:
Täter nach Überfall auf Goldtransport auf der Flucht + 50 Jahre Integrationsrat in Nürnberg + Kunstradweltmeister Lukas Kohl zu Gast im BR Studio Franken + Hilpoltsteiner "Flecklasmänner" erhalten Inklusionspreis + Letzte Festspielsaison für Sissy Thamme
Täter nach Überfall auf Goldtransport auf der Flucht + 50 Jahre Integrationsrat in Nürnberg + Kunstradweltmeister Lukas Kohl zu Gast im BR Studio Franken + Hilpoltsteiner "Flecklasmänner" erhalten Inklusionspreis + Letzte Festspielsaison für Sissy Thamme
Beschreibung:
Der Weiße Hautkrebs ist oft nur sehr schwer von einem Hagel- oder Gerstenkorn am Auge zu unterscheiden. Wir haben eine Patientin getroffen, bei der das Basaliom erst nach Monaten als solches erkannt wurde.
Der Weiße Hautkrebs ist oft nur sehr schwer von einem Hagel- oder Gerstenkorn am Auge zu unterscheiden. Wir haben eine Patientin getroffen, bei der das Basaliom erst nach Monaten als solches erkannt wurde.
Beschreibung:
Viele Bürger nach Schlachthof-Skandalen verunsichert + Fischotter-”Entnahme” in Ostbayern erlaubt + Der Weltjugendtag in Lissabon + Die Hans-Seidel-Stiftung auf Kloster Banz + Straßenmusiktour durch Unterfranken
Viele Bürger nach Schlachthof-Skandalen verunsichert + Fischotter-”Entnahme” in Ostbayern erlaubt + Der Weltjugendtag in Lissabon + Die Hans-Seidel-Stiftung auf Kloster Banz + Straßenmusiktour durch Unterfranken
Beschreibung:
Jubel für Joana Mallwitz zum Abschied + Wetter-Frust im Fränkischen Seenland + Wenn der Boden mit Munition belastet ist + Barrierefreie Wohnungen: Suche gleicht einer Lotterie + Neufassung des Tiepolo-Deckenfreskos + Countdown zum Weltrekordversuch für S
Jubel für Joana Mallwitz zum Abschied + Wetter-Frust im Fränkischen Seenland + Wenn der Boden mit Munition belastet ist + Barrierefreie Wohnungen: Suche gleicht einer Lotterie + Neufassung des Tiepolo-Deckenfreskos + Countdown zum Weltrekordversuch für S
Beschreibung:
Die sogenannte Regiothek-Plattform der Metropolregion Nürnberg soll die Lieferbeziehungen von Lebensmittelbetrieben transparent machen. Der Hutzelhof in Edelsfeld (Lkr. Amberg-Sulzbach) will davon profitieren und Fahrten von Zulieferern bündeln.
Die sogenannte Regiothek-Plattform der Metropolregion Nürnberg soll die Lieferbeziehungen von Lebensmittelbetrieben transparent machen. Der Hutzelhof in Edelsfeld (Lkr. Amberg-Sulzbach) will davon profitieren und Fahrten von Zulieferern bündeln.
Beschreibung:
Landwirte müssen auf Förderanträgen angeben, was sie auf welchen Flächen anbauen. Das wird stichprobenartig per Satellit kontrolliert. Kann eine KI die Feldfrucht aber nicht erkennen, muss das der Landwirt nun mit Fotos beweisen.
Landwirte müssen auf Förderanträgen angeben, was sie auf welchen Flächen anbauen. Das wird stichprobenartig per Satellit kontrolliert. Kann eine KI die Feldfrucht aber nicht erkennen, muss das der Landwirt nun mit Fotos beweisen.
Beschreibung:
Auf den Feldern zwischen Herzogenaurach und Puschendorf (Lkr. Fürth) startet das "Open Beatz"-Musikfestival. Das Techno-Event steht heuer vor einer besonderen Herausforderung, denn vom Regen sind die Festivalflächen aufgeweicht.
Auf den Feldern zwischen Herzogenaurach und Puschendorf (Lkr. Fürth) startet das "Open Beatz"-Musikfestival. Das Techno-Event steht heuer vor einer besonderen Herausforderung, denn vom Regen sind die Festivalflächen aufgeweicht.
Beschreibung:
Der ADAC erwartet zum Ferienstart eines der staureichsten Wochenenden des Jahres. Samstagvormittag ist voraussichtlich der Höhepunkt der Reisewelle. Besonders Fahrer von E-Autos sollten dann stets den Akkustand im Blick haben.
Der ADAC erwartet zum Ferienstart eines der staureichsten Wochenenden des Jahres. Samstagvormittag ist voraussichtlich der Höhepunkt der Reisewelle. Besonders Fahrer von E-Autos sollten dann stets den Akkustand im Blick haben.
Beschreibung:
Immer mehr Menschen brauchen psychologische Unterstützung - darunter immer mehr junge Menschen. Und neueste Studien belegen - gerade in der Pandemie-Zeit hat das noch zugenommen. Jetzt gibt es ein neues Angebot einer Nürnberger Psychotherapeutin - abseit
Immer mehr Menschen brauchen psychologische Unterstützung - darunter immer mehr junge Menschen. Und neueste Studien belegen - gerade in der Pandemie-Zeit hat das noch zugenommen. Jetzt gibt es ein neues Angebot einer Nürnberger Psychotherapeutin - abseit