Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Eröffnung der Bayreuther Festspiele 2023 + Bayerns Kabinett tagt in Bayreuth + Rhodos-Urlauber zurück in Nürnberg + Vorwürfe gegen Aschaffenburger Schlachthof + Gedenkstein für Holocaustopfer aus Schopfloch + Nürnberger Bauernhausfreunde retten Schwedenh
Eröffnung der Bayreuther Festspiele 2023 + Bayerns Kabinett tagt in Bayreuth + Rhodos-Urlauber zurück in Nürnberg + Vorwürfe gegen Aschaffenburger Schlachthof + Gedenkstein für Holocaustopfer aus Schopfloch + Nürnberger Bauernhausfreunde retten Schwedenh
Beschreibung:
Uhus brüten in der Nürnberger Kongresshalle + Fische fliehen vor der Hitze im Main Nürnberg bereitet sich auf Klimakrise vor + Rangierbahnhof feiert 120-jähriges Bestehen + Sonderausstellung im Germanischen Nationalmuseum + Abschied von der Stangenbohne
Uhus brüten in der Nürnberger Kongresshalle + Fische fliehen vor der Hitze im Main Nürnberg bereitet sich auf Klimakrise vor + Rangierbahnhof feiert 120-jähriges Bestehen + Sonderausstellung im Germanischen Nationalmuseum + Abschied von der Stangenbohne
Beschreibung:
Hitze-Geschädigte in der Notaufnahme + Erweiterung des Wasserschutzgebietes verzögert sich + Wasserkraft in Franken + Die "Hofer KidsCard" + Traumjob Fahrausweisprüfer + Landwirtschaft wird Digital
Hitze-Geschädigte in der Notaufnahme + Erweiterung des Wasserschutzgebietes verzögert sich + Wasserkraft in Franken + Die "Hofer KidsCard" + Traumjob Fahrausweisprüfer + Landwirtschaft wird Digital
Beschreibung:
Sonderfahrten mit der Museumsbahn + So wird nach Unfallfluchtfahrern gefahndet + Wohin mit den Kunstwerken des Kitzinger Museums? + "Momo" auf der + Sommerbühne Bayreuth + Amateur-Triathleten beim Challenge Roth + Fränkische Dörfer im Finale + Sommer am
Sonderfahrten mit der Museumsbahn + So wird nach Unfallfluchtfahrern gefahndet + Wohin mit den Kunstwerken des Kitzinger Museums? + "Momo" auf der + Sommerbühne Bayreuth + Amateur-Triathleten beim Challenge Roth + Fränkische Dörfer im Finale + Sommer am
Beschreibung:
Seit Mittwoch findet in Nürnberg der Evangelische Kirchentag statt. Die vielen Gottesdienste und Aktionen bringen die Gläubigen näher zusammen. Für besondere Momente sorgen auch die vielen Kirchenchöre und Gospelsänger.
Seit Mittwoch findet in Nürnberg der Evangelische Kirchentag statt. Die vielen Gottesdienste und Aktionen bringen die Gläubigen näher zusammen. Für besondere Momente sorgen auch die vielen Kirchenchöre und Gospelsänger.
Beschreibung:
Der Neubau der Piastenbrücke über eine Bahnstrecke in Forchheim dauert bereits doppelt so lange wie zuvor veranschlagt. Auch die Kosten sind enorm gestiegen. Nun soll die Bahnstrecke vor dem Annafest wieder freigegeben werden.
Der Neubau der Piastenbrücke über eine Bahnstrecke in Forchheim dauert bereits doppelt so lange wie zuvor veranschlagt. Auch die Kosten sind enorm gestiegen. Nun soll die Bahnstrecke vor dem Annafest wieder freigegeben werden.
Beschreibung:
In Bad Kissingen findet mit mehr als 350 Ausstellern die weltweit größte Offroad- und Erlebnismesse statt. Vor allem E-Mobilität steht dieses Jahr im Vordergrund.
In Bad Kissingen findet mit mehr als 350 Ausstellern die weltweit größte Offroad- und Erlebnismesse statt. Vor allem E-Mobilität steht dieses Jahr im Vordergrund.
Beschreibung:
Geldscheine einfärben, Autokennzeichen ermitteln, mehr Zusammenarbeit der Staatsanwaltschaften: Mit diesen Vorschlägen will Justizminister Eisenreich (CSU) Geldautomaten vor Sprengungen sichern. Rückendeckung erhält er vom Innenminister und der Sparkasse.
Geldscheine einfärben, Autokennzeichen ermitteln, mehr Zusammenarbeit der Staatsanwaltschaften: Mit diesen Vorschlägen will Justizminister Eisenreich (CSU) Geldautomaten vor Sprengungen sichern. Rückendeckung erhält er vom Innenminister und der Sparkasse.
Beschreibung:
Die Erlanger Bergkirchweih hat begonnen + Polizei kontrolliert Lkw auf der A9 + Angeklagter gesteht Brandstiftung + Razzia beim TSV Aubstadt + Tausende Verbindungsstudenten treffen sich + Schüler werden zu Lebensrettern ausgebildet + Pfingstrosen trotz W
Die Erlanger Bergkirchweih hat begonnen + Polizei kontrolliert Lkw auf der A9 + Angeklagter gesteht Brandstiftung + Razzia beim TSV Aubstadt + Tausende Verbindungsstudenten treffen sich + Schüler werden zu Lebensrettern ausgebildet + Pfingstrosen trotz W
Beschreibung:
1.500 bei Streik-Kundgebung in Nürnberg + Gericht entscheidet über Enteignung von Neonazi-Immobilie + Ermittlungen gegen Club-Betreiber + Wasserentnahmen in Bayern + Bedrohte Baudenkmäler
1.500 bei Streik-Kundgebung in Nürnberg + Gericht entscheidet über Enteignung von Neonazi-Immobilie + Ermittlungen gegen Club-Betreiber + Wasserentnahmen in Bayern + Bedrohte Baudenkmäler
Beschreibung:
Die Residenz in Ansbach ist seit dem 18. Jahrhundert ein besonderer Ort. Wer durch die Prunkräume wandert, stellt schnell fest, dass den Menschen früher andere Dinge wichtig waren als heute. Zum Beispiel ein einzigartiger Tafelaufsatz.
Die Residenz in Ansbach ist seit dem 18. Jahrhundert ein besonderer Ort. Wer durch die Prunkräume wandert, stellt schnell fest, dass den Menschen früher andere Dinge wichtig waren als heute. Zum Beispiel ein einzigartiger Tafelaufsatz.
Beschreibung:
In Erlangen wird ein neues Konzept für Touristen getestet. Mit einer typisch italienischen Ape werden derzeit Probe-Stadtrundfahrten mit Freiwilligen gemacht. BR-Reporterin Ina Schwandner hat die Erlebnistour getestet.
In Erlangen wird ein neues Konzept für Touristen getestet. Mit einer typisch italienischen Ape werden derzeit Probe-Stadtrundfahrten mit Freiwilligen gemacht. BR-Reporterin Ina Schwandner hat die Erlebnistour getestet.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Kein Geld im Stadtsäckel: Nürnberg beendet Kot-Cops-Projekt Zu trockenes Klima: Altmühltaler Naturprojekt setzt sich für bedrohte Vogelarten ein Das Sams kommt: Schweinfurter Kunsthalle zeigt Lebenswerk von Paul Maar
Die Themen der Sendung: Kein Geld im Stadtsäckel: Nürnberg beendet Kot-Cops-Projekt Zu trockenes Klima: Altmühltaler Naturprojekt setzt sich für bedrohte Vogelarten ein Das Sams kommt: Schweinfurter Kunsthalle zeigt Lebenswerk von Paul Maar
Beschreibung:
2015 ist das Atomkraftwerk in Grafenrheinfeld bei Schweinfurt abgeschaltet worden. Damit stoppten auch die üppigen Gewerbesteuereinnahmen, die das Dorf zu einem der reichsten im Landkreis machten.
2015 ist das Atomkraftwerk in Grafenrheinfeld bei Schweinfurt abgeschaltet worden. Damit stoppten auch die üppigen Gewerbesteuereinnahmen, die das Dorf zu einem der reichsten im Landkreis machten.
Beschreibung:
Der Politiker Josef Göppel galt als grünes Gewissen der CSU. Auch rund um seinen Heimatort Herrieden im Landkreis Ansbach hat er sich für Umweltschutz eingesetzt. Vor einem Jahr verstarb er im Alter von 71 Jahren.
Der Politiker Josef Göppel galt als grünes Gewissen der CSU. Auch rund um seinen Heimatort Herrieden im Landkreis Ansbach hat er sich für Umweltschutz eingesetzt. Vor einem Jahr verstarb er im Alter von 71 Jahren.
Beschreibung:
Beim Aschaffenburger Handglockenchor sind die Musiker keine Solisten. Um eine Melodie zu spielen, brauchen sie nicht nur viele Hände, sondern auch eine Menge Kraft.
Beim Aschaffenburger Handglockenchor sind die Musiker keine Solisten. Um eine Melodie zu spielen, brauchen sie nicht nur viele Hände, sondern auch eine Menge Kraft.
Beschreibung:
Die Zeckensaison steht vor der Tür. Johannes Wurm, Forstbetriebsleiter in Nürnberg, warnt, dass aufgrund der Klimaerwärmung die Tiere auch schon früher aktiv werden können.
Die Zeckensaison steht vor der Tür. Johannes Wurm, Forstbetriebsleiter in Nürnberg, warnt, dass aufgrund der Klimaerwärmung die Tiere auch schon früher aktiv werden können.
Beschreibung:
In vielen Häusern muss die Heizanlage erneuert werden. Jetzt noch schnell vor dem Verbot von Öl- und Gasheizungen eine neue einzubauen, ist nicht umweltfreundlich. Doch welche Alternativen gibt es?
In vielen Häusern muss die Heizanlage erneuert werden. Jetzt noch schnell vor dem Verbot von Öl- und Gasheizungen eine neue einzubauen, ist nicht umweltfreundlich. Doch welche Alternativen gibt es?
Beschreibung:
Vor 25 Jahren starteten Klaus Rader und Friedemann Findeis in Nürnberg mit einer kleinen Pizzeria. Heute zählt ihre Kette "L'Osteria" über 180 Filialen in Europa - und der Erfolg wächst weiter.
Vor 25 Jahren starteten Klaus Rader und Friedemann Findeis in Nürnberg mit einer kleinen Pizzeria. Heute zählt ihre Kette "L'Osteria" über 180 Filialen in Europa - und der Erfolg wächst weiter.
Beschreibung:
Urlauberansturm am Airport Nürnberg + Mit gutem Gewissen in den Urlaub + Neues Konzept soll Rad-Tourismus stärken + Theaterstück "NSU Monologe" zeigt Opfer-Perspektiven + Weinbau-Instanz Herrmann Mengler geht in Ruhestand + Sissis Tassen im Porzellanikon
Urlauberansturm am Airport Nürnberg + Mit gutem Gewissen in den Urlaub + Neues Konzept soll Rad-Tourismus stärken + Theaterstück "NSU Monologe" zeigt Opfer-Perspektiven + Weinbau-Instanz Herrmann Mengler geht in Ruhestand + Sissis Tassen im Porzellanikon