Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bundesweit sterben mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle oder Gewalttaten. Wir haben einen Angehörigen getroffen, der mit vielen Fragen zurückblieb. Und sprachen mit Telefonseelsorger Andreas Krov-Raak.
Bundesweit sterben mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle oder Gewalttaten. Wir haben einen Angehörigen getroffen, der mit vielen Fragen zurückblieb. Und sprachen mit Telefonseelsorger Andreas Krov-Raak.
Beschreibung:
Viele Gastronomen berichten, dass sie weniger oder kein Trinkgeld mehr bekommen. Das hänge auch mit der häufigeren Kartenzahlung zusammen. Die "Trinkgeldtaste" zeige Effekt – komme aber nicht bei jedem Kunden gut an.
Viele Gastronomen berichten, dass sie weniger oder kein Trinkgeld mehr bekommen. Das hänge auch mit der häufigeren Kartenzahlung zusammen. Die "Trinkgeldtaste" zeige Effekt – komme aber nicht bei jedem Kunden gut an.
Beschreibung:
Revolverheld hat im Studio ein kleines Privatkonzert gegeben und den neuen Song "Einfach machen" präsentiert. Schon seit unglaublichen 20 Jahren klingen sie den Fans in unseren Ohren. Und was bringt die Zukunft?
Revolverheld hat im Studio ein kleines Privatkonzert gegeben und den neuen Song "Einfach machen" präsentiert. Schon seit unglaublichen 20 Jahren klingen sie den Fans in unseren Ohren. Und was bringt die Zukunft?
Beschreibung:
+++ 25. Welt-Aids-Konferenz in München +++ Bergstreittag in Schneeberg +++ Blaubeer-Ernte läuft +++ Jens Weißflog und die "Schnapsidee" zum Geburtstag +++
+++ 25. Welt-Aids-Konferenz in München +++ Bergstreittag in Schneeberg +++ Blaubeer-Ernte läuft +++ Jens Weißflog und die "Schnapsidee" zum Geburtstag +++
Beschreibung:
+++ 25. Welt-Aids-Konferenz in München +++ Bergstreittag in Schneeberg +++ Blaubeer-Ernte läuft +++ Jens Weißflog und die "Schnapsidee" zum Geburtstag +++
+++ 25. Welt-Aids-Konferenz in München +++ Bergstreittag in Schneeberg +++ Blaubeer-Ernte läuft +++ Jens Weißflog und die "Schnapsidee" zum Geburtstag +++
Beschreibung:
In München hat die Welt-Aids-Konferenz begonnen. Wie die gestiegenen Fallzahlen in Mitteldeutschland zu interpretieren sind und wo Betroffene Hilfe bekommen, erklärt Christian Willno von der AIDS-Hilfe Dresden.
In München hat die Welt-Aids-Konferenz begonnen. Wie die gestiegenen Fallzahlen in Mitteldeutschland zu interpretieren sind und wo Betroffene Hilfe bekommen, erklärt Christian Willno von der AIDS-Hilfe Dresden.
Beschreibung:
Die Heidelbeeren sind reif und an vielen Orten in Mitteldeutschland darf man selbst pflücken. Reporterin Juliane Hennig ist extra früh aufgestanden, um im "Beerengehege" bei Ruhlsdorf im Landkreis Wittenberg zu naschen.
Die Heidelbeeren sind reif und an vielen Orten in Mitteldeutschland darf man selbst pflücken. Reporterin Juliane Hennig ist extra früh aufgestanden, um im "Beerengehege" bei Ruhlsdorf im Landkreis Wittenberg zu naschen.
Beschreibung:
Das Freilichtmuseum Diesdorf in der Altmark sammelt unter anderem historische Kleidungsstücke und Textilien. Ausgestellt werden diese nicht, sie sind aber trotzdem bald zu sehen – der Digitalisierung sei Dank.
Das Freilichtmuseum Diesdorf in der Altmark sammelt unter anderem historische Kleidungsstücke und Textilien. Ausgestellt werden diese nicht, sie sind aber trotzdem bald zu sehen – der Digitalisierung sei Dank.
Beschreibung:
Ein neues bundesweites Tierschutzgesetz soll der Qualzucht einen Riegel vorschieben. Auch der Dackel ist ein Kandidat für die Qualzuchtliste. Was sagen die Züchter wie Angela Kummert dazu?
Ein neues bundesweites Tierschutzgesetz soll der Qualzucht einen Riegel vorschieben. Auch der Dackel ist ein Kandidat für die Qualzuchtliste. Was sagen die Züchter wie Angela Kummert dazu?
Beschreibung:
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Beschreibung:
Auf den Feldern des Landes herrscht gerade vielerorts Hochbetrieb. Insbesondere das Getreide wird nun eingeholt und bei diesem hat das wechselhafte Wetter im Frühjahr ganz unterschiedliche Folgen gezeigt.
Auf den Feldern des Landes herrscht gerade vielerorts Hochbetrieb. Insbesondere das Getreide wird nun eingeholt und bei diesem hat das wechselhafte Wetter im Frühjahr ganz unterschiedliche Folgen gezeigt.
Beschreibung:
Am Freitag ist es wieder soweit und Sollschwitz in der Lausitz verwandelt sich in eine Party-Hochburg. Die Wiesenbeats sind mittlerweile ein fest etabliertes Event und strahlen weit über die Region hinaus aus.
Am Freitag ist es wieder soweit und Sollschwitz in der Lausitz verwandelt sich in eine Party-Hochburg. Die Wiesenbeats sind mittlerweile ein fest etabliertes Event und strahlen weit über die Region hinaus aus.
Beschreibung:
Gemeinsam mit Emma Hinze und Lea Friedrich ist Pauline Grabosch eine der größten deutschen Goldhoffnungen bei Olympia. Und auch, wenn sie bereits Weltmeisterin ist, hat sie sich für Paris ganz besonders vorbereitet.
Gemeinsam mit Emma Hinze und Lea Friedrich ist Pauline Grabosch eine der größten deutschen Goldhoffnungen bei Olympia. Und auch, wenn sie bereits Weltmeisterin ist, hat sie sich für Paris ganz besonders vorbereitet.
Beschreibung:
Der Knoten bei den Dresdner Flamingos ist geplatzt. Nachdem es vier Jahre lang keinen Nachwuchs bei den rosa Vögeln im Zoo gab, sind bis jetzt bereits neun Küken geschlüpft und neue künden sich bereits an.
Der Knoten bei den Dresdner Flamingos ist geplatzt. Nachdem es vier Jahre lang keinen Nachwuchs bei den rosa Vögeln im Zoo gab, sind bis jetzt bereits neun Küken geschlüpft und neue künden sich bereits an.
Beschreibung:
Die Gegend um die Rappbode-Talsperre ist um eine weitere Attraktion reicher. Fortan können Besucher dort einen mehrere tausend Quadratmeter großen Schmetterling bewundern, der auf ganz besondere Weise entstanden ist.
Die Gegend um die Rappbode-Talsperre ist um eine weitere Attraktion reicher. Fortan können Besucher dort einen mehrere tausend Quadratmeter großen Schmetterling bewundern, der auf ganz besondere Weise entstanden ist.
Beschreibung:
Der 75-jährige Kurt Niehaus, ein ehemaliger Schachprofi, wird von Maria Kowalski in die Sachsenklinik begleitet. Kurt beobachtet bei sich selbst einen zunehmenden geistigen Verfall. Maria, mit der er seit kurzem zusammen ist, soll von all dem nichts erfa
Der 75-jährige Kurt Niehaus, ein ehemaliger Schachprofi, wird von Maria Kowalski in die Sachsenklinik begleitet. Kurt beobachtet bei sich selbst einen zunehmenden geistigen Verfall. Maria, mit der er seit kurzem zusammen ist, soll von all dem nichts erfa
Beschreibung:
Der 75-jährige Kurt Niehaus, ein ehemaliger Schachprofi, wird von Maria Kowalski in die Sachsenklinik begleitet. Kurt beobachtet bei sich selbst einen zunehmenden geistigen Verfall. Maria, mit der er seit kurzem zusammen ist, soll von all dem nichts erfa
Der 75-jährige Kurt Niehaus, ein ehemaliger Schachprofi, wird von Maria Kowalski in die Sachsenklinik begleitet. Kurt beobachtet bei sich selbst einen zunehmenden geistigen Verfall. Maria, mit der er seit kurzem zusammen ist, soll von all dem nichts erfa
Beschreibung:
In der Ferienwerkstatt "BeStimmt" in Friedrichsbrunn lernen Kinder auf kreative und spielerische Art, was Mitbestimmung bedeutet. Die Veranstalter setzten dabei auf verschiedene Elemente des Theaters.
In der Ferienwerkstatt "BeStimmt" in Friedrichsbrunn lernen Kinder auf kreative und spielerische Art, was Mitbestimmung bedeutet. Die Veranstalter setzten dabei auf verschiedene Elemente des Theaters.
Beschreibung:
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
Beschreibung:
Die Mini-Welten in Lichtenstein feiern 25-jähriges Bestehen. Am Montag startete die Festwoche zum Jubiläum mit einer besonderen Einweihung. Im Maßstab 1 zu 25 gibt es nun ein Modell der hängenden Gärten der Semiramis.
Die Mini-Welten in Lichtenstein feiern 25-jähriges Bestehen. Am Montag startete die Festwoche zum Jubiläum mit einer besonderen Einweihung. Im Maßstab 1 zu 25 gibt es nun ein Modell der hängenden Gärten der Semiramis.