7410 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:

Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.08.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Nach zwei digitalen Messejahren freut sich die Gaming-Community auf ein Wiedersehen. Endlich dürfen die Spiele-Entwickler in den Kölner Messehallen vor Publikum zeigen, was sie Neues ausgetüftelt haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.08.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Dürre und Grundwasser Anhaltende Dürre setzt Deutschland unter Zugzwang: Ohne bessere Bewirtschaftung des Grundwassers könnte künftig in wasserarmen Regionen die Trinkwasserversorgung gefährdet sein. Hotspot New Orleans – Klimawandel Von Jahr zu Jah
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.08.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.08.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Rekordniedrigwasser im Rhein, staubtrockene Wiesen und Felder, ausgedörrte Wälder. Die seit Monaten ausbleibenden Niederschläge sorgen EU-weit für Probleme.
Moderation: Alexandra Kröber
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.08.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
40 Grad im Schatten, 85 Prozent Luftfeuchtigkeit. Von Jahr zu Jahr entwickelt sich New Orleans mehr und mehr zu einem Hotspot – buchstäblich. Die Sommer werden heißer - und tödicher.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.08.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Fischsterben in der Oder Welcher Stoff das Fischsterben in der Oder verursacht hat, könnte für immer ungeklärt bleiben. Ergebnisse des Landeslabors liegen noch nicht vor und die Ungereimtheiten nehmen eher zu. Mit Gespräch: Christian Wolter, Gewässer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.08.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.08.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Biontech Mainz: Wir begleiten drei Krebsforscher*innen bei ihrer Arbeit, die mehr denn je an einen Durchbruch in der Krebsmedizin glauben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Grenzfluss, zwischen Deutschland und Polen, verenden seit Anfang August massenweise Fische. Sind die Ursachen Pestizide und Herbizide - oder ist eine Alge schuld?
Moderation: Alexandra Kröber
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.08.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.07.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.07.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.07.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Seit Jahren wird nach Wegen gesucht, eine stärkere Nutzung des ÖPNV zu fördern. Bringt das 9-Euro-Ticket jetzt Menschen tatsächlich dazu, vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Jahren wird nach Wegen gesucht, eine stärkere Nutzung des ÖPNV zu fördern. Bringt das 9-Euro-Ticket jetzt Menschen tatsächlich dazu, vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Handys sind in der Lage unsere Gesichter zu erkennen, aber können sie auch unsere Gefühle bestimmen? Welche Chancen und vor allem welche Risiken bergen mögliche Algorithmen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.